Win10-Installation: Die für das System reservierte Partition konnte nicht aktualisiert werden

Also die .exe habe ich nicht gefunden. Egal. Ich habe einen Lizenzschlüssel, der sollte ja hinterher auch wieder funktionieren.

Aber nun bekomme ich eine andere Meldung: „Die für das System reservierte Partition konnte nicht aktualisiert werden“.
Das ist ein Laptop mit einer SSD-Festplatte, 128 GB groß. Die Partition fürs System ist ca. 3 GB groß. C:\Windows ist 108 GB, davon 84 GB genutzt.

ich habe danach gegoogelt, wurde nicht ganz schlau. Was kann ich tun? ich hätte hier eine externe Festplatte rumliegen - kann die weiterhelfen? Ist wirklich zu wenig Platz?

Danke, Grüße
Bufo

Habe gerade den Check mit dem Update-Tool gemacht.
Das sagt: alles ok.

:sob:

Ist deine Platte verschlüsselt?

Wenn nein, dann wird diese Partition in der Regel nicht benötigt und man kann sie schadfrei entfernen (also Bootflag auf die Windowspartition). Allerdings kann man dabei auch was falsch machen, weshalb die Recovery DVD in jedem Fall vorhanden sein sollte. In jedem Fall nach Umstellung der Bootpartition einmal booten, um zu sehen, ob Win7 jetzt noch startet [Wenn Nein, die Aktionen rückgängig machen].

Wenn deine Platte verschlüsselt ist, wird es komplizierter.

Durch Sicherung des Tickets hast du aber immer die Option, die Daten zu sichern, alle Partitionen zu löschen und Win10 direkt zu installieren (jedenfalls geht das mit meinen 1511 ISOs, wenn man sie bootet). Es muss das Ticket dann nur noch an die richtige Stelle kopiert werden.

Gruß
VB

Nachtrag: das Problem war glaub ich nicht die Größe der Startpartition, sondern die für Win10 nicht korrekt alignte Position auf der Platte… Da muss ich über ein Tässchen Kaffee noch mal in mich gehen :smiley:

Kaffee? Um diese Zeit??? :scream:

verschlüsselt ist da nix.
Heute komm ich da nicht mehr dazu…

bis morgen also :slight_smile:

stimmt auffallend, da hab ich wohl zulang mit meiner Tochter gequatscht :wink:

Hallo,

war die Festplatte von anfang an drin, oder wurde die nachträglich eingebaut? Die Fehlermeldung kenne ich nur im Zusammenhang mit nachträglich eingebauten Samsung-SSDs. Vielleicht hilft dir das:

Gruß
Christa

Ja, die wurde nachgerüstet. Soweit ich weiß, ist die nicht von Samsung, sondern Kingston.
Ich hatte darüber gelesen, bin aber nicht schlauer geworden dadurch, was ich nun tun muss.
Bzw. Konnte ich den Schieber in dem Tool für die Größenänderung nicht bewegen und habe vorerst aufgegeben
Werde es nachher mal mit deinem Link probierern

Grüße
Bufo