Windows 10 Support endet am 14. Oktober 2025

Guten Tag zusammen,

Ich hätte eine kurze Frage zum Ende desWindows 10 Support von Microsoft.
Habe noch einen DeskTop mit Windows 10 Pro in Betrieb. Das System läuft bisher ohne Probleme.
Kann man das System weiterhin (nach dem 14. Oktober 2025) ohne Probleme betreiben, auch ohne die Möglichkeit des UpDate von Microsoft ?
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meiner Windows 10 Pro Lizenz.
Für Eure Antworten bin ich Euch bereits im voraus schon dankbar.
MFG
Werner7 (Werner)

Ja du kannst es einfach weiter betreiben. Es zerstört sich nicht selbst mit Zeitablauf :wink: Du bekommst aber keine (Sicherheits-)Updates mehr - was ich ganz persönlich (!) nicht dramatisch schlimm finde, weil die häufig Ärger gemacht haben.

Wenn deine Hardware Win11 kompatibel ist, würde ich trotzdem ein Upgrade empfehlen, vor allem wenn du Office 365 nutzt

Guten morgen,
Herzlichen Dank für Deine rasche Antwort. Da bin ich aber beruhigt. Ich dachte schon ich müsse unbedingt auf Windows 11 umrüsten.
Da gibt es nämlich ein Problem : Nicht das RAM (16 GB), aber der Prozessor :
Folgende Meldung kommt beim Check :


Also kann ich nicht so ohne weiteres umrüsten.
Deswegen auch meine Frage an die Community.
MFG
Werner7 (Werner)

Selbstverständlich.
Es wird allerdings nicht mehr mit Updates versorgt, mögliche Schwachstellen nicht mehr erkannt und behoben.
Nach dem Termin wird eine wiederkehrende Warnung erscheinen in der abgeraten wird WIN 10 weiterhin zu nutzen mit entsprechenden Hinweisen was man stattdessen machen sollte.

MfG
duck313

Es bedeutet erstmal, dass es von da an keine Sicherheitsupdates gibt. Es geht dabei also nicht um ein „funktioniert nicht mehr“ sondern um die Angreifbarkeit des Systems.

Spätestens eine Jahr danach sollte man aber IMHO den Wechsel vollzogen haben. Da sich in der technischen Basis der beiden Versionen nicht großartig geändert hat, wird auch „neue“ Schadsoftware mit Windows 11 als Ziel unter Windows 10 funktionieren.

Aber Du solltest dem Hinweis im Dialog zum aktivieren von TPM 2.0 einmal folgen. Da muss teilweise nur auf den Rechner aktiviert werden, damit die Kompatibilität gewährleistet ist.

Das wird in dem Fall leider nicht viel bringen, weil der Prozessor nicht unterstützt wird.:confused:

@Werner7: für ca. 30 Euro kannst du das Elend um ein Jahr verlängern und die Updates bezahlen. Näheres hier: https://www.heise.de/select/ct/2025/16/2518309471336123201

2 Like

Ja, du kannst deinen Rechner mit Windows 10 Pro auch nach dem 14. Oktober 2025 weiter betreiben.
Für produktives Arbeiten im Internet solltest du mittelfristig ein Upgrade auf Windows 11 oder eine Alternative (z. B. Linux) erwägen – oder das ESU-Programm nutzen.