Windows 7 Rech. brauch ca. 4-5 Min um hochzufahren

Ich habe mir eine neuen Ausus Rechner mit Windows 7 gekauft.
Zur Zeit brauch dieser ca. 4-5 Min. um hochzufahren!
Woran kann das liegen bzw. wie kann ich das abändern?
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Mit freundlichen Grüßen
Manfred

Wobei braucht er denn so lange ?

Irgendeine Meldung, im BIos ?

Hallo Manfred

4-5min ist eindeutig zu lange, die Frage ist bei welcher Phase beim booten der Rechner soviel Zeit benötigt.

Grob unterteilt sich der Bootvorgang in drei Phasen:

  1. BIOS wird geladen
  2. Hardware wird erkannt (Festplatten, Lauufwerke usw.)
  3. Start des Betriebsystems (Windows 7)

Um die Windows-Bootphase zu beschleunigen helfen dir folgende Tipps:
http://www.winvistaside.de/forum/index.php?showtopic…

Möglicherweise lösen diese Tipps bereits dein Problem.

Bei dieser langen Bootdauer denke ich aber eher, dass das Problem noch in Phase 2 liegen könnnte, nämlich dass irgendeine Hardware nicht gefunden werden kann und der Computer auf ein Timeout wartet.

Zur weiteren Eingrezung bleiben folgende Fragen:
Ist dieser neue PC ein Laptop oder ein Desktop-PC?
Tauchen bei booten irgendwelche ERROR-Meldungen auf?
Welche Meldungen werden überhaupt ausgegeben?
Sind beim booten irgendwelche USB-Sticks eingesteckt, oder CDs/DVDs im Laufwerk?

Gruss
Dominic

Hallo Manfred,
das ist in der Tat ungewöhnlich. Du musst aber schon einmal genau beschreiben, wie das Hochfahren abläuft, damit man die mögliche Fehlerursache eingrenzen kann.
Gruß
Mike

Es stecken Usb-Sticks für Maus, Tastatur,
Der Rechner ist ein PC. Anfangs für schnell hoch.
Nachdem einige Programme installiert wurden ging alles nur noch langsam. Wenn der Rechner hochgefahren ist läuft alles normal schnell. Der Prozessor ist ei Intel Core i7 64.
Viele Grüße Manfred

Hallo Mike!
Ich schalte den PC ein und dann steht Bild vonm Hersteller Ausus 4-5 Minuten. Dann steht dort: Press del to Enter Bios mode. Nach ca 4-5 Minuten fährt dieser dann normal hoch.
Wie kann ich das abändern, dass er das Bild vom Hersteller nicht so lange auf dem Monitor läßt und schneller hochfährt.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred

Wenn das Problem erst nach der Installation von Software
aufgetreten ist, wird es wohl nicht an der Hardware liegen. Vergessen wir also diese ganze BIOS-Idee.

Vielleicht braucht der Virenscanner bzw. die Sicherheitssuite so lange zum starten. Welche Sicherheitssoftware hast du denn installiert? Norton Internet Security 360?

Hallo Mike!

Das Virenprogramm ist „AVIRA Premium“
Gruß
Manfred

Hallo Manfred,
hast Du eine Beschreibung vom BIOS?
Ist es schon ein UEFI-BIOS?
Hast Du Dir mal die Bootreihenfolge angesehen?
Hier sollte das Laufwerk anerster Stelle stehen, auf dem W7 installiert ist.
Gegebenenfalls eine Anfrage an ASUS (wwww.asus.de) richten. Die sind schnell und gut.
Gruß
Mike

Hallo Manfred,

war das von Anfang an so, dass der PC so lange gebraucht hat um hoch zu fahren? Wenn ja, solltest Du mal den Händler darauf ansprechen.
Sonst kann es natürlich mehrere Ursachen haben. Hast Du Deinen Rechner auf Viren und Trojaner überprüft?
Hier kann ich Dir nur das Antivirenprogramm avast! empfehlen.
Hast Du Deine Festplatte schon einmal defragmentiert?
Hast Du die Fesplatte schon einmal überprüft? Beim Hersteller der Festplatte bekommst Du auf der Webseite bestimmt ein Tool um die Festplatte zu überprüfen.
Stimmen die BIOS-Einstellungen? Starte mal „msconfig“ (Auf Start klicken und in die Zeile mit der Lupe „Programme/Dateien suchen“ msconfig eingeben.
Dieses Programm zeigt Dir an wie Windows gestartet wird, welche Dienste aktiv sind, welche Programme ausgeführt werden und welche Tools aktiv sind. Nicht benötigte oder kaum benutzte Programme kannst Du hier deaktivieren oder auch wieder aktivieren.
Du kannst auch die Ereignisanzeige von Windows aufrufen „eventvwr.msc /s“. Da bekommst Du Fehler usw. angezeigt.
Du kannst den Taskmanager aufrufen um zu sehen welches Programm Deine CPU so belastet.
Du solltest Dir auch das Programm HijackThis aus dem Internet herunterladen und damit Deinen Rechner überprüfen. Es verrät Dir was alles beim Systemstart gestartet wird.
So, nun hast Du erst einmal eine Menge zu tun und ich hoffe Du kommst bei Deinem Problem weiter.
Zum Schluss nich zwei interessante Links, die Du Dir mal ansehen solltest:

http://www.tvista.de/twin7tweaker/

http://www.tuningwindows7.de/software/produktuebersi…

Mit freundlichem Gruß

Graphologe

Hi,

ohne Details von Deinem Rechner zu kennen, prüfe zunächst, was alles beim Start gestartet wird:

  • Autostart-Ordner für alle User
  • Autostart-Ordner für Dich
    und in der Registry mit „regedit“ (suche nach „Run Once“, da es besser gefunden wird und klicke dann auf den Ordner „Run“ über den „Run Once“ Ordner - es gibt mehrere Run-Ordner, die Du ansehen solltest:
  • unter HKLM/…/Run
  • unter HKCU/…/Run
  • und einen für Win32-Programme auf Win64-Windows, unter HKLM/…/WOW6432node/…/Run

Bei allen Anwendungen in den Run-Ordnern, die Du nicht automatisch starten möchtest, ändere den Pfad auf eine ungültigen Pfad (aus c:… einfach cc:…). Windows meckert beim Starten nicht und Du kannst so testen, was beim Starten wirklich überflüssig ist.

Ein anderer störender Effekt kann das Warten den Windows Gadget auf Internet-Verbindungen sein, z.B. bei PCs mit WLAN-Karte (die Gadget starten erst durch, wenn Sie ein Internet gefunden haben oder ein TimeOut abgelaufen ist - und die WLAN Treiber brauchen immer etwas Zeit, um die WLAN Verbindung auszuhandeln / aufzubauen). Werf mal alle Gadgets weg, die Du nicht benutzt.

cu

Hallo CU!

Erst einmal recht herzlichen Dank für deine Spontane Hilfe.
Ich bin kein großerKenner im Innenleben Registry oder Bios u.s.w.
Wenn ich den Rechner einschalte ist das Logo von Ausus.
Darunter Steht: " Please press DEL to enter EFI Bios setting". Danach muß ich 4-5 Minuten warten bis der Rechner dann weiter hochfährt. Ich habe jetzt ein Programm von Data Becker als Testversion heruntergeladen und einmal durchlaufen lassen. Geändert hat sich nichts.
Es ist Desktop PC Windows 7 mit einem Intel Core i 7 Prozessor.
Wie es jetzt weitergehen soll ist mir noch unklar.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred

Hi, das hochfahren besteht aus drei Schritten
1)BIOS
2)System
3)Anwendungen

1)Im BIOS gibt es oft Quick-Boot als Option, dann werden einige Hardwarekomponenten nicht mehr kurz überprüft, ich hatte bisher keinerlei Nebenwirkungen dadurch.
zusätzlich alles in der Bootreihenfolge raus schmeißen außer der Festplatte mit Windows drauf, also nicht von CD oder LAN oder USB booten. Wenn das mal benötigt wird kann man das per F12 jedes mal auswählen.
2) Das System braucht immer seine zeit, nur durch eine SSD wird es schneller.
3) hier lässt sich richtig was bewirken: in der Textzeile des Startmenüs msconfig eingeben und Enter drücken, dann zu Systemstart gehen und alle Häkchen von Programmen wegnehmen die NICHT permanent laufen oder immer Starten müssen, etwa der AdobeReader oder Office.
Bei mir laufen neben dem System (UNBEDINGT DRINNLASSEN!)
noch Thunderbird und mein Antivirus sowie der Grafikkartentreiber und was für mein USB 3.0.
Mehr nicht.
Insbesondere ICQ und Skype fressen viel Zeit und nerven nur.

Allgemeiner Hinweis: Das System fühlt sich schneller an wen NCQ läuft (Festplatte) dazu hier weiter lesen:
http://www.mittwochsabend.de/ahci-bei-windows-7-nach…

Gruß, Weiti

Hallo,

da ich nicht weiss, was es für einen Rechner ist, würde ich sagen, das liegt an der langsamen Festplatte.
Ich vermute mal, du meinst ein Asus Notebook, bei den zweitweise sehr langsame Platten verbaut sind und schon viel „schrott“ beim Start geladen wird.

Mit einer ssd und eine sauberen Neuinstalltion wird der dann aber richtig schnell.

hth

Guten morgen,

das Einzigste, was ich mir vorstellen könnte ist, dass evtl. zu viele Programme beim Booten starten. Ansonsten wüsste ich auch nicht weiter.

Wie viele „Icons“ erscheinen neben der Uhr? Wenn da Icons wie z.B. Yahoo, MSN etc. Diese sollte man abschalten und nur wenn man diese Programme braucht, sollte man diese Starten

Viele Grüße

saddleback

Hallo saddleback!
1 Icon Lautsprecher
1 Icon Probleme lösen
1 Icon Internetzugriff
Vielen Dank für die Bemühungen.
MfG
Manfred

Hallo vielen Dank!
Aber in dem Rechner ist eine Saga 1TB Festplatte 7200 verbaut, daran dürfte es nicht liegen.
MfG
Manfred Schilke

Hallo Weiti89!
Ersteinmal recht herzlichen Dank für deine Info.
Werde es einmal ausprobieren.
MfG
Manfred

Hallo Mike!
Ich habe davon nicht die große Ahnung werde mich an ASUS wenden.
Recht herzlichen Dank für die Info!
MfG
Manfred

Hallo,

das ist ja nicht viel :open_mouth: Dass der PC so? Evtl. zu wenig Arbeitsspeicher? (bei einem neuen PC sollte das zwar nicht vorkommen)

Ansonsten bin ich ratlos.

Viele Grüße

saddleback