Na gut, dann kommt jetzt der nächste Versuch.
WinXP verfügt auf der CD über eine Reparaturfunktion, die XP neu installiert aber alle Programme und Daten beibehält. Die Frage ist nur, ob die CD die du mit deinem Laptop mitbekommen hast, diese Reparaturfunktion unterstützt.
Starte den Laptop mit eingelegter WinXP-CD. Der Start sollte mit einer Frage beginnen, ob von CD gestartet werden soll. Für „ja“ einfach irgend eine Taste drücken.
(Falls die CD beim Start nicht beachtet wird, musst du ins BIOS gehen -beim Start ganz früh immer auf die Taste F2 drücken, kann aber auch die Taste DEL bzw. Entf sein oder manchmal auch F1; das ist je nach BIOS unterschiedlich. BIOS meldet sich mit einem Bildschirm über den man mit den Pfeiltasten, ENTER und Esc arbeiten kann. Es gibt ein Menü, dass die Bootreihenfolge festlegt, da muss man vor der Festplatte das CD-Gerät eintragen. Auf den Bildschirminformationen steht, wie man andere Einträge vornimmt. Anschließend muss man die Änderungen im BIOS speichern -das findet man wieder in einem BIOS-Menü, meist ganz rechts plaziert (EXIT) und neu starten).
Startet der Laptop dann von der CD, werden erst einmal viele Dateien eingelesen. Dann kommt die Frage, ob man mit der Reparaturkonsole arbeiten will (das nutzt hier nichts) oder Windows installieren will. Man muss die Installation wählen.
Nun sucht Windows nach vorhandenen Installationen und Zeigt den Plattenbereich (meist C:smile: an, wo ein Betriebssystem gefunden wurde. Diesen Plattenbereich mit der Maus markieren. Auf diesem Bildschirm sollte nun mit der Taste R auch eine Reparaturfunktion angeboten werden. Wenn nicht, dann viel Pech und du musst das ganze Betriebsystem neu installieren unter Verlust aller installierten Programme und Daten, die in dem entsprechenden Plattenbereich liegen. Gut wäre es, wenn die Daten entweder vorher gesichert worden sind oder auf einer getrennten Plattenparttion liegen.
Du kannst an dieser Stelle den ganzen Vorgang abbrechen und vielleicht erst einmal deine Daten retten. Wie du das machst ist eine andere Frage.
Der Reparaturvorgang oder die Neuinstallation dauert dann ca. 45 Minuten, u.U. wird auch die Produkt-ID abgefragt, die bei der CD oder auf der Unterseite deines Laptops steht. Bei einer Neuinstallation musst du anschließend noch eine zweite CD einlegen, wo Treiber (Drivers) und Utilities draufsteht und die ganzen Hardwaretreiber installieren (geht meist automatisch).
Wenn dein System nach dem Reparaturvorgang oder der Neuinstalltion wieder geht, hast du ein WinXP, was dem zeitpunkt deines Laptopkaufes enspricht. Du musst dann noch alle Windows-Updates installieren.
Viel Erfolg, bei Fragen helfe ich weiter.
Alex
Danke Alex. nur leider kann ihc mich nicht anmelden auch nciht
im gesicherten Modus. es meldet sich sofort wieder ab.