Windows8 Upgrade auf eine Windows Testversion

Ich möchte gerade den Arbeitsspeicher von mein Rechner erweitern. Habe zur Zeit aber noch Vista 32 Bit drauf, was ja leider beschränkt im Maximum an Arbeitsspeicher ist. Deshalb brauche ich eine 64 Bit Version.
Da der Rest vom Rechner durchaus Win8 fähig ist, bin ich an überlegen, darauf umzusteigen.
Upgrade auf Win8 würde allerdings immer noch 32 Bit bleiben.
Daher meine Frage:
Wenn ich jetzt eine X Tage Testversion von Vista/XP oder Win7 mit 64 Bit installiere und dort dann das Upgrade Win8 nachinstalliere, würde das funktionieren? Oder hätte ich dann in besten Fall eine X-Tage upgegradete Version Win8?

Hi Manni,

zuerst, von wie viel auf wie viel Arbeitsspeicher willst du denn aufrüsten? 4GB gehen ja auch noch mit einem 32bit System.

Und ein Vollwertiges Upgrade auf eine Testversion wird meiner Meinung nach nicht wirklich möglich sein. So weit wird Microsoft wohl schon mitgedacht haben. Ich habe es selbst nie getestet, jedoch würde ich dir einfach mal empfehlen es auszuprobieren. Vielleicht einfach in einer virtuellen Umgebung. Lade dir „Virtualbox“ runter, (open source), installiere es und dann hast du einen PC in deinem PC, den du extra bespielen kannst. Dort kannst du dann deine Trial Windows Version installieren und das Upgrade nachschiessen. Dann siehst du auch ob es, unter Umständen, DOCH möglich ist.

Grüße

Nicht das das wichtig ist, aber aufgerüstet wird von 4GB auf 12GB Arbeitsspeicher. Selbst die 4GB werden ja angeblich unter 32Bit Versionen nicht voll genutzt. Hab ich auch erst jetzt erfahren… Aber wie gesagt, der Einbau vom Arbeitsspeicher wird wohl klappen und ist auch nicht Thema meiner Frage.

Und zur Virtuellen Umgebung. Ich hab mir Win8 noch nicht geholt. Ich weiß das ich Microsoft so vielleicht ein wenig verarsche, wenn es so funktioniert, wie ich es erhoffe. Es ist aber nun mal eine Geldfrage ob ich die Upgrade-Version kaufe oder die äh… Stand-Alone-Version von Windows.

Wenn ich von 32bit auf 64bit upgraden könnte, wäre ich natürlich glücklicher. Aber leider ist das unter Windows nicht vorgesehen.

Soviel ich weiß, können Sie ihren Windows 7 Key auch mit der 64bit Version nutzen. Das einzige, was Sie benötigen ist ein 64bit Wondows 7 Datenträger. Vorsicht ist hier jedoch geboten bei Retail und OEM Version. Ein OEM Key kann bei einem Retail Datenträger Probleme machen und umgekehrt.
Zu Windows 8 upgrade. Sie können von der Windows 7 Testversion nicht auf Windows 8 upgraden. Ein Upgrade setzt ja einen gültigen Windows 7 Key voraus. Sie müssten einfach versuchen Ihren Windows 7 Key bei der 64bit Testversion zu aktivieren. Dann brauchen Sie aber nicht mehr auf Windows 8 upgraden. Außer Sie wollen das.

Hallo,

habe bei Microsoft folgendes gefunden.

Sie können während der Windows 7-Installation die Option „Upgrade“, mit der Dateien, Einstellungen und Programme beibehalten werden, nur verwenden, wenn Sie aktuell eine 32-Bit-Version von Windows Vista ausführen und auf die 32-Bit-Version von Windows 7 aktualisieren möchten. Und wenn Sie aktuell eine 64-Bit-Version von Windows Vista ausführen, können Sie nur ein Upgrade auf eine 64-Bit-Version von Windows 7 ausführen.

Quelle: http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/32-bit-a…

Gruß
Andreas

Hallo,

das geht leider nicht. Du kannst allerdings mithilfe einer Windows 8 64 Bit Upgrade DVD eine vollständige neu Installation machen. Der Upgrade Key funktioniert genauso wie ein normaler Lizenzschlüssel. Man kann einfach die Festplatte formatieren, auf der Vista installiert war. Es ist in deinem Fall zwingend notwendig, das System vollständig neu zu Installieren.

Nun zum Kauf:
Da du ein 32-Bit Bestriebssystem hast, wird auch ein 32 Bit Windows 8 img heruntergeladen. Du kannst entwerder vorher Widnows Vista 64 Bit installieren (die Lizenz bleibt erhalten, aber es wird eine 64-Bit Vista DVD benötigt) und anschließend den upgrade assistenten ausführen. Du kannst auch das Upgrade als 64 Bit Version bei z.B. Amazon kaufen:
http://www.amazon.de/Windows-Pro-Upgrade-32-Bit/dp/B…

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

Gruß
Jonas

Von 32 auf 64 wird nicht ganz klappen stimmt…

Wegen der Geldfrage, ab und zu gibt es doch ein paar Schnäppchen für Windows Versionen. Auch die 64 bit Varianten.

Woe gesagt, ob dein Upgrade ‚trick‘ the klappt weiß ich leider nicht…

Hallo Manni1234,

besser ich antworte mal schnell: Zu W8 habe ich noch keine ausreichende Erfahrung.
Versprochen aber: Ich kümmere mich drum und schreibe Dir bis spätestens MI der kommenden Woche.
Viele Grüße
JotKa

Noch ein Nachtrag:
Von Windows Vista ist nur ein Upgrade auf Windows 8 nicht auch Windows 8 pro möglich. Zudem wird Ihnen unter Windows 8 keine DVD Wiedergabe per Windows Media Player mehr zur Verfügung stehen. Das müssen Sie dann getrennt erkäuflich erwerben.
Wenn Sie Windows mal neu installieren wollen, dann müssen Sie immer zuerst Vista installieren, und anschließend Windows 8. Allerdings hat Win 8 eine sehr gute Funktion zum Zurücksetzen in den Werkszustand. Von daher sollte das nicht nötig sein.
Haben Sie sich Windows 8 schon genauer angeschaut. Ich kann im Moment eigentlich nicht dazu raten auf das Betriebssystem upzugraden. Ich finde es total unübersichtlich. Es macht meiner Menung nach nur Sinn für Tablets.
Wenn Sie bei Vista bleiben wollen: Hier ist es auch möglich, wie bei Windows 7, dass Sie Ihren Key für die 64bit Version verwenden, wenn Sie ein 64bit Installationsmedium besitzen.
Es gibt die Iso Dateien für Vista 64bit auch im Netz.

Vista läuft bei mir schon seit etlichen Jahren (sogar fehlerfrei). Habe durch Umzüge leider irgendwann wohl den Key verloren. Sonst wäre deine Idee mit Vista 64bit runterladen echt gut gewesen.

Kein Media Player, oh wie schade… Ich hab den die letzten paar Jahre eh nie gebraucht. Also werde ich den garantiert nicht vermissen.
Aufbau von Win8 ist anders. Das hab ich schon gesehen und bei einer Freundin ausprobiert. Aber deshalb nicht schlechter als Win7. Man gewöhnt sich recht schnell daran. (Außer Rechner ausschalten. Ein wenig umständlich und nicht sofort ersichtlich. Wir mussten es erst nachgooglen. ^^ Aber daran gewöhnt man sich sicher auch.)
Im großen und ganzen finde ich Win8 nicht so schlecht wie alle behaupten. Nur gänzlich anders als man es von den vorherigen Windowsversionen gewöhnt ist. Aber „anders“ heißt nicht gleich schlechter.

Danke das du es dir nochmal genauer anschaust.
Folgenes habe ich noch im Netz gefunden:
"
Weareme meint:
Habe einen älteren Laptop fürs Kind, ursprünglich mal mit xp ausgeliefert. xp war schon lange nicht mehr auf der platte. alleiniges BS war danach win 7 testversion. nach ablauf dieser wurde er mit win 8 preview aktualisiert und lief bis vor wenigen tagen damit. kurz vor ablauf dieser version online im microsoft store das win 8 pro update als download (29,90) gekauft und runtergeladen und gleich installiert. Installation und freischaltung ist sauber durchgelaufen - es musste keine alte versionsnummer eingegeben werden. also update von testversion win8 auf win 8 pro ging einfach so…
"
Quelle: http://www.amazon.de/MUSS-Windows-installiert-upgrad…

Nicht ganz das was ich gesucht habe aber ähnlich. Von Testversion Win7+Win8 auf Win8pro mit key.

Weiß du, dass das nicht geht oder denkst du dir das nur?
Ich weiß das es logisch gesehen nicht gehen sollte, aber ich mag die Begriffe Logik und Microsoft nicht in ein Satz bauen.
Im Grunde will Microsoft nur wissen ob der W8-Key gültig ist. Bei der Installation wird geprüft ob es eine Vorgängerversion gibt. Ob bei der Prüfung auch der Key geprüft wird ist jetzt quasi meine Frage?

Folgenes habe ich noch im Netz gefunden:
"
Weareme meint:
Habe einen älteren Laptop fürs Kind, ursprünglich mal mit xp ausgeliefert. xp war schon lange nicht mehr auf der platte. alleiniges BS war danach win 7 testversion. nach ablauf dieser wurde er mit win 8 preview aktualisiert und lief bis vor wenigen tagen damit. kurz vor ablauf dieser version online im microsoft store das win 8 pro update als download (29,90) gekauft und runtergeladen und gleich installiert. Installation und freischaltung ist sauber durchgelaufen - es musste keine alte versionsnummer eingegeben werden. also update von testversion win8 auf win 8 pro ging einfach so…
"
Quelle: http://www.amazon.de/MUSS-Windows-installiert-upgrad…

Nicht ganz das was ich gesucht habe aber ähnlich. Von Testversion Win7+Win8 auf Win8pro mit key. Warum sollte das mit ein Upgrade also nicht funktionieren. Technisch ja nicht so ganz unterschiedlich zum Update. Nur der Key ist hier wichtig. (Auch wenn es mir egal ist, ob es jetzt so oder so klappt.)

Danke aber wie soll mir das jetzt weiterhelfen?
Ich weiß, dass ich ein 64bit Upgrade nur mit einer 64bit Vorgängerversion bekomme. Das ist ja gerade das Problem und nicht die Lösung…

Wenn Sie ihr Vista noch installiert haben, kann man den Key auslesen:

http://www.chip.de/downloads/Magical-Jelly-Bean-Keyf…

Das geht mit diesem Tool.

Denn ohne Key sind Sie nicht upgradeberechtigt.

Wenn Sie nun Windows 8 online kaufen, wird das Microsoft Tool für das Upgrade allerdings nur die 32bit Version zur Verfügung stellen. Dann haben Sie wieder das Problem, dass Sie kein 64bit Iso besitzen.
Sie müssen deshalb erst auf Vista 64bit umsteigen und dann den Upgradeprozess starten. Wenn Sie Windows 8 Upgrade als DVD kaufen, können Sie wählen, dass Sie die 64bit Version haben wollen. So lese ich das zumindest in Google nach.

Zu Windows 8: Ja das mit dem Ausschaltknopf ist nur ein Beispiel von Vielen, die das System umständlicher machen. Man braucht einfach keine Riesenkacheln auf dem Desktop. Das macht die ganze Sache unübersichtlich. Zudem gibt es Probleme mit diversen Softwareprogrammen (im professionellen Bereich). Auch die verpflichtende Erstellung eines Microsoft Kontos ist ein Graus. Man kann Windows 8 nicht ohne Internet Verbindung in Betrieb nehmen. Da gibt es auch keine 30 Tage zum testen.

1 Like

Falls Ihnen das alles zu kompliziert ist, gibt es noch die Lösung:

http://www.ebay.de/itm/MS-Windows-7-Home-Premium-64-…

Microsoft würde sich so selbst Finanziell zerstören. Es würde sich jeder nur noch ein Windows-Upgrade kaufen, auch wenn man keine Vorgängerversion besitzt.
Es kann gut sein, dass die Clean installationen (mit Registry-Hack) irgendwann gesperrt werden.
Es kann natürlich sein, dass das Upgrade von der Testversion funktioniert, aber einen 64-Bit Datenträger wirst du so oder so benutzen müssen. Daher kann man auch einfach eine Windows Upgrade DVD brennen und damit über Vista installieren. So erspart man sich auch ncoh den Schritt, eine Testversion zu installieren.
Ich besitze selbst 4 Rechner mit Windows 8 (alle als Upgrade von Windows 7) und habe einfach nur die Lizenz für jedes Gerät gekauft und mit einer einzigen DVD alle Geräte mit der Software bestückt, da man sonst ja 4 die selben DVDs hätte.
Vielleicht hast du einen Bekannten, der die Windows 8 DVD als 64-Bit Version besitzt und dir die DVD zur installation ausleihen kann. In der Regel sind die Lizenzen für die 32-Bit Version und die 64-Bit Version identisch. An sonsten kann man einfach mal den Kundenservice von Microsoft kontaktieren.

Der Tipp mit den auslesen ist echt Gold wert. Vielen Dank! Wusste nicht, dass das überhaupt möglich ist.
Und dann kann man mittels einer Vista 64bit CD mit den alten Key eine 64bit Version bekommen? Hoffentlich finde ich eine ISO im Netz.

Zum Thema Upgradeberechtig:
"
Weareme meint:
Habe einen älteren Laptop fürs Kind, ursprünglich mal mit xp ausgeliefert. xp war schon lange nicht mehr auf der platte. alleiniges BS war danach win 7 testversion. nach ablauf dieser wurde er mit win 8 preview aktualisiert und lief bis vor wenigen tagen damit. kurz vor ablauf dieser version online im microsoft store das win 8 pro update als download (29,90) gekauft und runtergeladen und gleich installiert. Installation und freischaltung ist sauber durchgelaufen - es musste keine alte versionsnummer eingegeben werden. also update von testversion win8 auf win 8 pro ging einfach so…
"
Quelle: http://www.amazon.de/MUSS-Windows-installiert-upgrad…

Hier gehts um ein Update, nicht um ein Upgrade, aber im Grunde das selbe.

Und zur Win8 Installation. Ich hab es letztens gemacht, deshalb weiß ich es zufälliger weise (nicht auf mein Rechner, sonder den von einer Freundin). Ja man braucht Internet. Aber NEIN man brauch kein Microsoftkonto. Den kann man beim Installieren anlegen, ist aber keine Pflicht (wir haben das erst nach der Installation gemacht). Man braucht ihn um die kostenlosen Apps runter zu laden. Aber dafür braucht man auch keine großen Geheimnisse Preisgeben. Bankdaten werden wahrscheinlich erst abgefragt, wenn man etwas kostenpflichtiges runterladen will. Also in unserem Fall nur ein weiterer Max Mustermann für ihre Datenbank.
Und neben den Riesenkachel gibt es immer noch ein fast normalen Desktop. Nur der Windowsknopf unten links fehlt. Hierfür steht halt das Kachelfenster.
Aber daran kann man sich gewöhnen, wenn man es nicht von vornherein verteufelt. Es sei denn, du gehörst zu den Leuten, die sagen: Es war schon immer so, also muss es auch so bleiben!

Ich glaube du hast was vergessen. Der schritt mit der Testversion ist wegen von 32bit zu 64bit.
Clean Installation mit Reg-Hack hab ich auch gelesen. Da halte ich nichts von weil, wie du sagtest, sicher bald von Microsoft gesperrt.
Und was soll mir das bringen, die Installations-DVD von Win8 auszuleihen?

Wenn du das Upgrade über den Assistenten von Microsoft machst, bekommst du ja eine Lizenz und die Iso-Datei, die man brennen muss. Da du derzeit ein -Bit Betreibssystem besitzt, wird warscheinlich auch ein 32-Bit Image heruntergeladen. Soweit ich weiß kann man das auch nicht auswählen. Wenn du dir einen 64-Bit Datenträger leihst, hast du ja die 64-Bit DVD, mit der du die Installation vollrichten kannst.

Alternativ kann der Kundendienst von Microsoft, der den Kauf betreut sicherlich ein Image mit 64-Bit zur Verfügung stellen:
http://support.microsoft.com/contactus/?ln=de

Ich sehe keinen Vorteil im Vergleich zu Windows 7. Sprich es lohnt sich einfach nicht, Geld dafür auszugeben. Aber das ist ja nu erst mal egal, persönliche Präferenz. Aber Windows 7 ist natürlich im Vergleich zu Vista doch etwas besser.

Nachdem ich das Upgrade selbst noch nicht durchgeführt habe, kann ich nur mich auch nur auf Google beziehen. Das mit dem Vista Key und 64bit Installationsdatenträger sollte funktionieren. Wenn Sie direkt aus Vista 32bit heraus auf die 64bit Version umsteigen genügt Ihnen die von Microsoft zur Verfügung gestellten Dateien, die Sie hier downloaden können:

http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/micr…

Am besten die Vista 64bit ultimate SP1 germany.

Daten sichern nicht vergessen!

Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, könnten Sie auch versuchen, die Installation zuerst auf einer virtuellen Maschine wie Virtual Box vorzunehmen.
Dann sieht man gleich, ob der Key mit der 64bit Version funktioniert. Allerdings müssten Sie dann aus den 3 Dateien auf jeden Fall mithilfe des WAIK, wie auf der Website beschrieben, ein bootfähiges Image erstellen.