Winter-Laufschuhe

Hallo zusammen,

ich bin ausgesprochener Schlecht-Wetter-Läufer. Gestern Abend habe ich es genossen, 1 Stunde im Schneegestöber durch die Wälder und Wiesen zu joggen.

Wäre da nicht das Problem mit den nassen Füßen. Gut, das ich eine Pfütze übersehen habe und dort voll reingeheusselt bin ist meine Schuld. Wenn es von oben reinläuft, hätte auch ein wasserfester Schuh nichts gebracht.

Kurzum: Welche Laufschuhe benutzt ihr so im Winter? Aufgrund des Schneemodders musste ich gestern schon auf meine Icebugs umstellen. Was macht ihr, um halbwegs trockene Füße zu behalten? Laufband etc. kommt übrigens nicht in Frage :wink:

Danke,
Little.

Hallo,
frag auch mal hier http://www.runnersworld.de/community.
Gruß
Quirli

Moin,

also ehrlich gesagt bin ich in den letzten 2 Wintern durchaus mit meinen normalen Laufschuhen gelaufen. Ich lauf ja auch bei Regen sonst. Und nasse Füße bekomm ich eigentlich selten.

Aber ich ziehe seit dem gestrigen Lauf zwei Paar Socken an. Mehr ändert sich im Winter bei mir nicht.

Gruß
A.A.

Moin,

Kurzum: Welche Laufschuhe benutzt ihr so im Winter?

Die selben wie im Sommer.

CU

Axel

Hallo!
ich bin relativ neu hier. Aber ich bin schon seit Jahren begeistert vom Laufsport. Ich laufe mit Barfußschuhen, meistens mit FiveFingers. Es gibt zum Beispiel ein wintertaugliches Modell, den Trek Pro, er eignet sich gut zum Laufen. Allerdings sind solche Barfußschuhe nur Leuten zu empfehlen, deren Fußmuskulatur das reine „barfußlaufen“ bereits gewöhnt sind. Ansonsten sollte man langsam mit dem Training beginnen.

Hi,

das sind leider Schuhe, mit denen ich im richtigen Winter nicht weit komme. Hier gibt es kaum eine gerade Strecke, immer geht es bergauf oder bergab. Und diese ‚Wege‘ sind gerne vereist bzw. dort versteckt sich das Eis unter ca. 20 cm Schnee. Für solche Situationen habe ich ein paar Icebugs mit Spikes, damit kann ich prima und sicher laufen.

Nur mein Problem mit den nassen Füßen ist nicht wirklich gelöst. Ich hasse nasse Füße, die sind dann noch kälter als sie eh immer schon sind. Ja, ich bin eine Frostbeule :wink:

Angeblich sollen Seglersocken wasserabweisend sein, zusammen mit Gamaschen könnte das funktionieren.

Gruss,
Little.

ich benutze die gleichen wie Alex
nämlich die, die ich auch im sommer trage. ich habe im winter keinen anderen laufstil als im sommer. insofern macht es keinen sinn jahreszeitlich bedingt andere schuhe zu nehmen. ich habe immer mindetsens 2 paar im gebrauch.
insofern kann ich problemlos auch mal nass werden.

JW III

Ahoi,

von den Barfusslaufschuhen bin ich weg, das ist wieder so ein Trend der vor 8 Jahren schon mal da war.

Gute Erfahrungen für normale Läufer hab ich mit Brooks Ghost GTX und Brooks Adrenalin GTX gemacht. Unterschied zu den normalen Schuhen: griffigere Sohle und andere Gummimischung (Wie Bei den Autoreifen: Winter nicht für Sommer und umgekehrt)

Gruss

Hallo

Angeblich sollen Seglersocken wasserabweisend sein, zusammen
mit Gamaschen könnte das funktionieren.

Ich weiss nicht, aus welchem Material deine „Seglersocken“ sind. Für meine immerkalten Hände, die ich draussen häufig in Wind und Wetter halten muss (also nicht in Manteltaschen vergraben kann), habe ich letzten Winter den Tipp erhalten, Neopren-Handschuhe zu versuchen. Die sollen gerade feucht werden, doch erwärmt sich dann das eingedrungene Wasser, kann nicht wieder weg, und es bildet sich ein kleiner warmer Wasserfilm zwischen Haut und Neopren.

Bei gewissen Wetterverhältnissen klappte das bei mir ganz gut. Insbesondere wenn es windete jedoch nicht, da trocknete der Wind wohl die Feuchtigkeit immer gleich weg. An den Füssen mit Schuhen drüber sollte das kein Problem sein. Vielleicht ist es einen Versuch wert?

Gruss
D.