Wir-machen-mobil.de

Hi,

falls sich irgendwie doch einer in den Hinterrn gepoppt und ausgebeutet fühlt, hier die Termine für die nächsten Montagsdemos und Infos dazu:
Der Anfang wurde getan und das mit großen Erfolg. Und jetzt maschieren wir jeden Montag für unser Recht und gegen die Politik. Hier können sie erfahren wo und wann demonstriert wird.

18.30 - 16.8. - Genthin (Marktplatz)
18.30 - 16.8. - Burg (Marktplatz)
18.30 - 16.8. - Osterburg (Marktplatz)
18.00 - 16.8 - Tangerhütte(Platz des Friedens)
18.00 - jeden Montag - Magdeburg (Domplatz)
18.00 - 16.8. - Stollberg (Herrenstrasse 22)
18.00 - 16.8. - Leipzig (Nikoleikirchhof)
18.00 - 30.8 - Frankfurt am Main(Treffpunkt Römerberg)
19.00 - 16.8 - Dortmund(Reinoldikirche)
18.00 - 16.8. - Dresden (Altmarkt vor d. Kreuzkirche)
16.30 - 16.8. - Suhl (Platz der Deutschen Einheit)
17.30 - 16.8. - Dessau (Schloßplatz)
18.00 - jeden Montag - Köln(Domplatte Hauptportal)
17.00 - 16.8. - Gera (Platz der Demokratie)
08.00 - 16.8. - Markneukirchen
19.00 - 16.8. - Nordhausen (Rathaus)
18.00 - 16.8. - Hamburg (Gerhart Hauptmann Platz)
17.00 - 16.8. - Halle (Hallmarkt)
18.00 - 19.8. - Neubrandenburg (Rathaus)
16.30 - 16.8 - Eisennach(Marltplatz)
13.00 - 18.9. - Herford (Bahnhof)
18.00 - 16.8. - Bremerhafen (vor der großen Kirche)
18.00 - 23.8. - Parchim (Rathaus)
18.00 - 30.8. - Erfurt (Gutenberg Gymnasium)
17.00 - 16.8. - Hoyerswerda (Lausitzer Platz)
17.00 - 12.8. - Erfurt (Anger)
17.00 - 10.8. - Chemnitz (Rathaus)
13.00 - 14.8. - Berlin (Pariser Platz(Brandenburger Tor))
15.00 - 16.8. - Hannover (Hauptbahnhof)
17.00 - 16.8. - Bochum (Husemannplatz)
16.00 - 16.8. - Saarbrücken (AA-Hafenstrasse)
18.00 - 16.8. - München (AA-Kaputzinerplatz)
17.00 - 16.8. - Naumburg (Marktplatz)
Bitterfeld
Torgau
Potsdam
Senftenberg/Spremberg
Ulm
Düsseldorf
Rostock
Frankenberg
Braunschweig
Wismar
Halberstadt
Haldensleben
Stendal
Aschersleben

http://www.wir-machen-mobil.de/html/demo.htm

Gruß
Frank

Hi,

falls sich irgendwie doch einer in den Hinterrn gepoppt und
ausgebeutet fühlt, hier die Termine für die nächsten
Montagsdemos und Infos dazu:
Der Anfang wurde getan und das mit großen Erfolg. Und jetzt
maschieren wir jeden Montag für unser Recht und gegen die
Politik.

Hi, für welches Recht denn genau??? Welchen grossen Erfolg hatten denn die Demos bisher? Dass die Auszahlung zum ersten statt zum Monatsende erfolgt? Oder die Anhebebung der Freibeträge für das Guthaben der Kinder?? Wenn da noch mehr hab ich es nicht mitgekriegt…

Welchen grossen Erfolg hatten denn die Demos bisher?

Der Erfolg sind die Demos selbst. Dass die Leute endlich wieder auf die Straße gehen und die Rechte einer Demokratie wahrnehmen, sich nicht mehr alles ergeben gefallen lassen, diese Duckmäuserdeutschen, deren Einmischung nur noch in Form von Stammtischparolen stattfand, die im morgendlichen Kater dann vergessen waren.
Anja

Hallo, also das ist vollkommen richtig. hier sind mal Leute über ihren schatten gesprungen und von dieser „jemand müsste mal…“-mentalität zu „ich zeig euch, wie es geht!“ übergegangen. das finde ich gut und da habe ich respekt vor, denn das politische interesse in unserem land ist im gegensatz zur zahl der probleme abnehmend. Selbst jugendliche aus sozial schwachen strukturen, die von hartzIV direkt betroffen sind interessieren sich wenig für politik, „wählen gehen“ gilt als „nicht sexy“, das finde ich besorgniserregend…

Nichtsdestotrotz sind die bisherigen Änderungen lediglich kosmetisch, denn weder an der höhe der zahlungen noch an den zumutbarkeitskriterien ist gerüttelt worden…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Demikratie bedeutet nicht nur stets GEGEN etwas sein, sondern auch seinen Teil des Sozialwesens beisteuern. Die Sozialkassen sind so nicht mehr finanzierbar - ob Euch das gefällt oder nicht. Wer GEGEN diese „Reform“ ist („Reförmchen“ wäre besser) muss sagen, wo das Geld herkommen soll, ohne finanzkräftige Investoren abzuschrecken und die WIrtschaft vollends abzuwürgen.

Tatsache muss doch sein - und das ist doch selbstverständlich: Wer Geld vom Allgemeinwesen (dem Staat - das sind wir alle !) will, soll es bekommen. Aber nur, wenn er wirklich bedürftig ist. Und nicht noch ein Häuschen und/oder einen Ehemann/Ehefrau, die 60000 Euro im Jahr verdient.

Also: Augenmass und Vorsicht vor den „grossen Worten“. Demokratie beinhaltet nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten !

Gruss
Lothar

Hi,

Tatsache muss doch sein - und das ist doch selbstverständlich:
Wer Geld vom Allgemeinwesen (dem Staat - das sind wir alle !)
will, soll es bekommen. Aber nur, wenn er wirklich bedürftig
ist. Und nicht noch ein Häuschen und/oder einen
Ehemann/Ehefrau, die 60000 Euro im Jahr verdient.

Also: Augenmass und Vorsicht vor den „grossen Worten“.
Demokratie beinhaltet nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten
!

sorry, aber irgendwie lebst du auch etwas neben der Realität.
Die Vermögen der Deutschen sind angeblich gut gestiegen. Frage: was machen die oder deren Banken mit der Kohle? Die muß doch irgendwo investiert worden sein, nor wo???
Wenn dem dann so wäre, wie ja exc immer beteuert dass die Kohle nicht weg sei, müßte sie ja irgendwo im Umlauf sein. Nach diese Logik müßten wir immer weniger Arbeitslose haben.
Dem ist aber nicht so, weil nunmal die riesen Vermögen nur fiktive Schuldenblasen sind.
Die hier demonstrieren gehen, haben die Schnauze gestrichen voll, sich noch weiter vergackeiern zu lassen. Aus den „blühenden Landschaften“ ist ein mit offenem Strafvollzug vergleichbares Leben mit Arbeitszwang und Zwangsenteignung geworden. Aussicht auf Besserung? Nitschewo!
Wenn Forderungen gebracht werden wie:

  • Vollbeschäftigung oder 1500 Euro Grundsicherung bei 30h/Woche und weg mit der Elendsverwaltung ist das mit unserer Produktivität und den Preisen voll gerechtfertigt. Wenn der Staat und Wirtschaft das nichrt umsetzen kann (und sie können es nicht) gehören sie abgeschafft oder übernommen.
    Diese Leute haben nichts mehr zu verlieren. Sie haben ein immer beschissener werdenderes Leben im Elend vor sich.

Gruß
Frank

hallo, erstens muss man doch mal klar stellen, dass niemandem etwas weggenommen wird, es ging lediglich darum, dass bedürftigkeiten geprüft werden. und wenn das kind halt von oma ein sparbuch mit ein paar tausend euro geerbt hat, ist es für mich ok, wenn da kinderzuschlag (und nur der!!!) wegfällt, bis vermögen verbraucht ist. „kanzler, nimm uns nicht die sparbücher!“ - das ist sachlich falsch und polemisch!
ausserdem hat mir noch niemand sachlich vorrechnen können, warum alg2 nicht zum leben reichen soll! wenn ich natürlich 4 schachteln kippen am tag brauche, oder meine komplette wohnungseinrichtung auf pump gekauft habe, wirds kanpp aber ich doch nicht allen ernstes erwarten, dass ich das alles aus einem schwächelnden staatsetat finanziert bekomme!?!
auuserdem wundere ich mich, dass zwar viele leute bereit sind, 2000 euro für leichtmetallfelgen und ne tieferlegung der karre auszugeben, aber wenn dann arbeitslosigkeit droht und man sich vielleicht für 500 euro fortbilden könnte, is man pleite oder tut schnell so, indem das sparbuch auf oma umgeschrieben wird, damit nach dem staat geschrien werden kann…
zum thema staat: Er schafft freiheit, rechtssicherheit, infrastruktur, weitestgehend kostenlose bildung, schützt soweit möglich leib und leben, was soll denn noch kommen?? Arbeit für alle, damit keiner mehr verantwortung oder initiative zeigen muss?! da war ostdeutschland 30 jahre und da will keiner mehr hin (hoffe ich)! es ist nicht Aufgabe des Staates jeden bei der hand zu nehmen und ihm seinen arbeitsplatz zu zeigen! Es gibt doch sogar Exististenzgründungszuschüsse und Überbrückungsgeld! und das ohne jeden Gegenleistung. Wenn von dem ein oder anderen langzeitsozialhilfeempfänger verlangt werden soll, grünanlagen oder kinderspielplätze zu pflegen ist auch wieder direkt von „Ekel-Jobs“ die Rede…
Ich erkenne den Anspruch eines Jeden auf Sozialhilfe an, aber die gespielte empörung und das reisserische Geschrei, das die tagespresse manchmal veranstaltet erinnert an verzogene kleine Kinder, denen man ein Spielzeug weggenommen hat. Diese „Hallo, da bin ich!-Ernähr mich!“-Mentalität hat auch noch keinen Arbeitsplatz geschaffen!!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich finde die Leute sollten es schaffen so langsam mal weg von Ihrer „der Staat muß…“-Einstellung kommen. Die totale Erwartungshaltung ist einfach nicht durchführbar. Der Staat kann nicht alles zahlen. Wenn er schon zahlt dann soll er aber auch fordern dürfen. Sozialstaat heisst ja auch das die Bürger Pflichten haben.
Wenn man sich ´s recht überlegt sind die erforderlichen Reformen noch nicht mal durchgeführt worden sondern eher nur halbherzig angepackt worden.
Es wird noch eine Menge auf uns zukommen. Da hilft es dann allerdings nicht sich zu verbarrikadieren. Um Konkurrenzfähig zu bleiben in Europa werden wir auf Sachen verzichten müssen.
Das es ein langer Weg bis dahin ist und dass auch viel gepfuscht wird ist allerdings auch wahr.
Ein Anfang wär doch schon mal eine klare und übersichtliche Steuerpolitik ohne 100.000 Schlupflöcher die nur Vermögende wirklich nutzen können.
Tja. Nun ist genug mit meinem gefährlichen Halbwissen.

Herbert

Sorry Frank, Deine Äusserung ist dermassen neben der Spur…von „Verelendung“ zu sprechen ist ein Dokument potentieller Ahnungslosigkeit.

Der Staat kann nichT „abgeschaffT“ werden - da wir das selber sind. Und Politik hat noch NIEMALS Arbeitsplätze schaffen können (zumindest dauerhaft nicht).

Da müsste man sich von Deiner Seite mal gewaltig informieren. Auch was die demokratiefeindliche Wortwahl betrifft… Das ist nicht mehr sehr weit von dem Ton der 20er-Jahre entfernt.

Gruss
Lothar

Hallo bommel,

abgesehen davon, dass Dein Artikel schwer lesbar ist durch die Kleinschreibung…aber naja…

Ich stimme Dir zu.

So langsam ist es wirklich gut mit dieser Rumjammerei !!!

Lothar

Der Staat
kann nicht alles zahlen. Wenn er schon zahlt dann soll er aber
auch fordern dürfen. Sozialstaat heisst ja auch das die Bürger
Pflichten haben.

Genau das vergessen die Salon-Demonstranten, die mit ihrer Fluppe im Mund und den intellektuell bedeutenden Trillerpfeifen auf die Strasse gehen.

Wenn man sich ´s recht überlegt sind die erforderlichen
Reformen noch nicht mal durchgeführt worden sondern eher nur
halbherzig angepackt worden.

Das werden die noch merken, wenn Merkel und Konsorten drankommen.

Ein Anfang wär doch schon mal eine klare und übersichtliche
Steuerpolitik ohne 100.000 Schlupflöcher die nur Vermögende
wirklich nutzen können.
Tja. Nun ist genug mit meinem gefährlichen Halbwissen.

Kann da nichts „gefährliches“ entdecken !

Gruss
Lothar

Sorry Frank, Deine Äusserung ist dermassen neben der
Spur…von „Verelendung“ zu sprechen ist ein Dokument
potentieller Ahnungslosigkeit.

Hä??? Du warst sicher lange nicht mehr im Osten. Wenn sich meine Lebensqualität stetig verschlechtert redet man von Verelendung, ein Prozeß, kein Zustand.

Der Staat kann nichT „abgeschaffT“ werden - da wir das selber
sind. Und Politik hat noch NIEMALS Arbeitsplätze schaffen
können (zumindest dauerhaft nicht).

Wir sind überhaupt kein Staat, lediglich ein Volk res. Menschen. Der Staat ist als Struktur der hierarchische Überbau.

Da müsste man sich von Deiner Seite mal gewaltig informieren.

Du allerdings auch, was die Begriffe angeht.

Auch was die demokratiefeindliche Wortwahl betrifft… Das ist
nicht mehr sehr weit von dem Ton der 20er-Jahre entfernt.

Was ist daran demokratiefeindlich? Weil ich mal nicht das bürgerliche Mainstreamgeplapper nachmache? Es ist zumindest im Interesse der meisten hier und das IST Demokratie, also das, was es in diesem Land nicht gibt. Hier hat Diktatur nur einen Marketinganstrich.

Gruß
Frank

Der Staat kann nichT „abgeschaffT“ werden - da wir das selber
sind. Und Politik hat noch NIEMALS Arbeitsplätze schaffen
können (zumindest dauerhaft nicht).

Das Problem das Deutschland hat ist ja, das es keine Konjunkturbedingte sondern eine strukturell bedingte Arbeitslosigkeit hat. Die ist mit den Jahrzehnten angewachsen. Der Staat muß in den Zeiten des Wohlstandes Steuren erhöhen um dann in den Zeiten der Rezension als Nachfrager aufzutreten und auch Steuervergünstigungen gewähren zu können. Problem an der Sache ist das eben das in Deutschland nie geschehen ist.Da wurde fröhlich ausgegeben und nie Steuersenkung betrieben. So gerne die Leute der SPD ans Bein pinkeln wollen. Die Altlasten die sie mitzutragen hatten (16 Jahre CDU/FDP) sind nicht gerade unbedeutend. Das zudem noch eine generelle Konjunkturflaute (u.a. 9/11, Rohölpreise) auf uns zu kamen konnte ja auch keiner Vorhersehen.

Wenn ich mir dann allerdings Franks „sehr fundierte“ Aussagen anhöre, wundert´s mich manchmal nicht, warum wir so eine Entwicklung haben. Denn egal was die Leute sagen… schlecht geht ´s uns nicht. Sicherheit, die niedrigsten Lebensmittelpreise in Europa - wer will der kann. Nur wenns am Antrieb fehlt und die Leute (siehe posting weiter unten) sich lieber zurücklehnen und meckern anstatt zu sagen „ich machs anders“ - davon wird ´s nicht besser.

Herbert

Frank, wie schaut ´s aus ?
Wie heisst beim Militär … nicht nur Fragen und Probleme aufdeuten sondern gleich den Lösungsvorschlag mitbringen !

Bin gespannt !

Herbert

Hi,

Wenn ich mir dann allerdings Franks „sehr fundierte“ Aussagen
anhöre, wundert´s mich manchmal nicht, warum wir so eine
Entwicklung haben. Denn egal was die Leute sagen… schlecht
geht ´s uns nicht. Sicherheit, die niedrigsten
Lebensmittelpreise in Europa - wer will der kann. Nur wenns am
Antrieb fehlt und die Leute (siehe posting weiter unten) sich
lieber zurücklehnen und meckern anstatt zu sagen „ich machs
anders“ - davon wird ´s nicht besser.

Du solltest hie nicht den Osten mit dem Westen gleichsetzen. Hier fehlt z.B. die Gruppe mit hohen und höchsten Einkommen fast komplett. Die Konzepte aus dem Westen fussen hier nicht mwehr. Das wurde seit der Wende zigfach versucht.
Das einzige, was noch läuft, ist die Großindustrie. Den Rest kann man fast unter Ulk verbuchen. In manchen Regionen gibts fast garnichts.

Gruß
Frank

Frank, wie schaut ´s aus ?
Wie heisst beim Militär … nicht nur Fragen und Probleme
aufdeuten sondern gleich den Lösungsvorschlag mitbringen !

Bin gespannt !

Na Weltrevolution, was sonst? :smile:
Im ernst - eine dauerhaft andere Lösung sehe ich nicht. Euch gehts in den alten Ländern noch vielerorts zu gut. Aber schau ins Saarland, nach Bremen oder in ein anderes Randgebiet, da ähnelt es schon dem Osten. Es dauert nicht mehr lange, dann gibts da auch 20% Arbeitslosigkeit.
Eine Änderung ist dauerhaft nur weltweit möglich. Dieses Wirtschaftsystem von innen nach aussen krempeln, also vollständige solicitation. Das wäre dann Planwirtschaft, also ohne Kapital. Die sieht aber unwesentlich anders aus als derzeit von der Planung her, es gibt aber dann einen enormen Produktivitätsschub (da alle Arbeit finden können und alles finanzierbar ist).

Wo das Problem ist? Die Bürgerlichen büßen ihre Macht dadurch ein. Ein Staat wird überflüssig, Eigentum ebenso (nicht Besitz).

Gruß
Frank

Hiho :smile:

Hä??? Du warst sicher lange nicht mehr im Osten. Wenn sich
meine Lebensqualität stetig verschlechtert redet man von
Verelendung, ein Prozeß, kein Zustand.

Also wenn ich von 600Euro im Monat auf 550 Euro im Monat falle,
ist das Verelendung? D.h., wenn jemand von 5000 auf 4500 sinkt
ist das ebenfalls Verelendung? Weil ist ja beides ein Prozeß.
Elend ist, wenn man irgendwo bei NULL Euro liegt, und keine Chancen
hat, im Laufe des Tages auf 1 bis 2 Euro zu kommen um was zu futtern
zu bekommen. Das ist Elend.

Hier hat Diktatur nur einen
Marketinganstrich.

In einer Diktatur hättest
du nicht mehr die Möglichkeit hier frei zu reden.
du nicht mehr die Möglichkeit dich frei zu informieren.
du nicht mehr die Möglichkeit dich frei zu bewegen.
du nicht mehr die Möglichkeit Demos zu veranstalten.
du nicht mehr die Möglichkeit deine Religion frei auszuüben.
etc. pp.
usw. usf.

Du hast noch nicht wirklich verstanden, welche Freiheiten und damit
Rechte & Pflichten in einer echten Demokratie bestehen. Ich frag
mich wirklich wie groß die Integrationsfähigkeit von knapp 70Millionen
für 16 Millionen idiologisch verblendeter ist?! Vllt. haben wir uns
da wirklich was ins Land geholt, das uns das Genick bricht?!
Das geht schwer in die Polemik, aber manchmal kann ich mich dieses
Gedankens nicht erwehren.

grüße, rené

Hi

Wo das Problem ist? Die Bürgerlichen büßen ihre Macht dadurch
ein. Ein Staat wird überflüssig, Eigentum ebenso (nicht
Besitz).

EIN Problem liegt darin, daß du mindestens ~600 Millionen Menschen
der westlichen Industrienationen plus vllt. nochmal 500 Millionen
Menschen der direkten Zuliefererstaaten von heute auf morgen von
deinen Gedanken überzeugen mußt, so daß ab einem bestimmten Zeitpunkt
t alle aufeinmal deinem System folgen. Alleine dieser Faktor Mensch,
man kann es immer nur wiederholen, wird dein System torpedieren.

grüße, rené

Hi,

ist schon klar, dass ihr das nicht kapiert. Ich gönne dir doch auxch das neue ALG II und davon mal den Resrt des Lebens zu lebern ohne Aussicht auf Besserung. Ich möchte sehen, ob solche Sprüche dann auch noch kommen.

Gruß

Hi

Wo das Problem ist? Die Bürgerlichen büßen ihre Macht dadurch
ein. Ein Staat wird überflüssig, Eigentum ebenso (nicht
Besitz).

EIN Problem liegt darin, daß du mindestens ~600 Millionen
Menschen
der westlichen Industrienationen plus vllt. nochmal 500
Millionen
Menschen der direkten Zuliefererstaaten von heute auf morgen
von
deinen Gedanken überzeugen mußt, so daß ab einem bestimmten
Zeitpunkt
t alle aufeinmal deinem System folgen. Alleine dieser Faktor
Mensch,
man kann es immer nur wiederholen, wird dein System
torpedieren.

Da sehe ich garkein Problem. Die Demos haben emanzipatorischen Charakter, lassen sich weder von Parteien noch Gewerkschaften beeinflussen. Die „Proletarier“ fangen also an sich als Klasse zu emanzipieren. Das ist auch in Italien, Frankreich, England oder Spanien recht weit fortgeschritten. Selbst in den USA. Es ist halt die tatsächliche und natürliche Entwicklung einer Gesellschaft.

Gruß
Frank