Wir-machen-mobil.de

Hallo,

ausserdem hat mir noch niemand sachlich vorrechnen können,
warum alg2 nicht zum leben reichen soll!

bis hierher Zustimmung.

zum thema staat

hier wird’s lustig. :wink:

Er schafft freiheit,

definier das mal bitte.

rechtssicherheit,

? Duch permanente Gesetzesänderungen, die keinem die Zeit lassen sich auf etwas einzustellen? Nein, das Ziel ist verfehlt.

infrastruktur, weitestgehend kostenlose bildung, schützt
soweit möglich leib und leben,

Nö, tut er nicht. Er wird erst tätig, wenn es für mich zu spät ist. Der Staat bestraft die Täter, hat aber nicht vor, Straftaten zu verhindern. Wenn Du das meinst, dann such mal die Textstelle, Du wirst sie nicht finden.

was soll denn noch kommen?

Für ‚Waffengleichheit‘ auf dem Arbeitsmarkt zu sorgen? Dazu würde es schon helfen, wenn der Staat die Gewerkschaften nicht aktiv behindern würde. Das wäre mal 'ne Maßnahme! Vor der Wahl hat Schröder das auch versprochen, aber was kümmern Schröder seine Wahlversprechen. …

Gruß, Rainer

Hallo Renè,
die Kommentare von irgendwelchen Beratern interessieren mich weniger, ich hätte gern die Textstelle im Gesetz. Nur was da steht, kann man notfalls einklagen.
OK, muß ich halt selbst mal suchen. Trotzdem danke für den Tipp.
Gruß, Rainer

Hallo Herbert,

Es wird noch eine Menge auf uns zukommen. Da hilft es dann
allerdings nicht sich zu verbarrikadieren. Um Konkurrenzfähig
zu bleiben in Europa werden wir auf Sachen verzichten müssen.

Wer sagt das? Hundt? Schröder? Westerwelle?
Von denen hatte ich auch nichts anderes erwartet. Wieso muß man deren Gewäsch wörtlich nehmen?

Gruß, Rainer

wiedergefunden
Habs gefunden, war doch ganz wo anders :smile: Ist halt schon zu spät.


Seite 17, Stichpunkt Kraftfahrzeug:
Weitere nicht zu berücksichtigende Vermögenswerte sind zum Beispiel
ein angemessenes Kraftfahrzeug für jeden in der Bedarfsgemeinschaft
lebenden erwerbsfähigen Hilfebedürftigen. Für die Angemessenheit sind
die Lebensumstände während des Bezugs der Leistungen der
Grundsicherung für Arbeitsuchende maßgeblich.

QUELLE: http://www.arbeitsagentur.de/content/de_DE/hauptstel…

grüße, rené

und ich hoffe das ist jetzt richtig, weil ich blick da jetzt langsam
nicht mehr durch :wink: mir dreht sich der kopf.

SGB2, §12

[…]
(3) Als Vermögen sind nicht zu berücksichtigen
1. angemessener Hausrat,
2. ein angemessenes Kraftfahrzeug für jeden in der Bedarfsgemeinschaft lebenden erwerbsfähigen Hilfebedürftigen,
[…]

QUELLE:http://www.sozialgesetzbuch.de/gesetze/02/index.php?..

letzte grüeß, rené *jetztdringendinsbettmuß*

Hallo Renè,

Habs gefunden, war doch ganz wo anders :smile: Ist halt schon zu
spät.


Seite 17, Stichpunkt Kraftfahrzeug:
Weitere nicht zu berücksichtigende Vermögenswerte sind zum
Beispiel
ein angemessenes Kraftfahrzeug für jeden in der
Bedarfsgemeinschaft
lebenden erwerbsfähigen Hilfebedürftigen. Für die
Angemessenheit sind
die Lebensumstände während des Bezugs der Leistungen der
Grundsicherung für Arbeitsuchende maßgeblich.

QUELLE:
http://www.arbeitsagentur.de/content/de_DE/hauptstel…

Danke! Das hatte ich überlesen. :wink:
Ich muß mir das mal ausdrucken. Der Bildschirm ist kein vollwertiger Ersatz für Papier. :wink:

Gruß, Rainer

Hi,

und was iss nu noch damit:
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/gg/art_14.html ???
Die Enteignung erfolgt ja wohl nicht zum Wohle der Allgemeinheit, wenn durch Senkung des Spitzensteuersatzes die eingesparten Mittel von 2,5 - 3 Mrd. 1:1 in die Taschen der Reichen fliessen:
http://www.nd-online.de/artikel.asp?AID=57937&IDC=3

Gruß
Frank

Hallo Frank,
wenn man nur auf blauen Dunst hin nach München fährt, um dort vor Ort nach Arbeit zu suchen, ist es Dein Provatvergnügen. Wird aber auch wohl kaum jemand machen.
Wenn Dich dagegen ein Arbeitgeber aufgrund einer Bewerbung zu einem Gespräch einlädt(!) muß er auch dafür aufkommen. Wobei ich nicht auf 3Euro Fahrtkostenerstattung bestehen würde, wenn der Arbeitgeber im näheren Umkreis sitzt. Und natürlich wird Dich kein Arbeitgeber 1000km fahren lassen, wenn es um einen Job als Parkplatzaufseher geht.

Vom AA gibt es übrigens Unterstützung für Bewerbungskosten, wenn man entsprechende Quittungen einreicht (Papier, Mappe, Fotos etc.).

Gruß
Axel

Hübsche Rechnung, leider falsch. ;-(
Das Kindergeld gibt’s nicht zusätzlich, das ist in den 414
Euronen schon enthalten.

Echt? Kann ich mir nicht vorstellen! Überprüfe das mal, in einem Interview hat ein Sozialhilfeempfänger seine Leistungen aufgezählt und das Kindergeld noch extra erwähnt?

Die Höhe der Miete ist unklar, weil

verschieden.

Darum habe ich ca. geschrieben! Hier im Süden legst du locker 500€ für Miete hin wenn du eine Wohnung für 4 Personen brauchst!

Nö, warum auch? Die gibt’s ja auch zum ALG II nicht mehr. Die
Zusatzleistungen werden durch Hartz IV komplett abgeschafft.

Wieso denn das? Wieso bekommt ein Sozialhilfempfänger diese Pauschalen und ein ALGII Empfänger nicht? Muss eine falsche Annahme von dir sein!? Heisst doch Zusammenlegung von ALG und Sozialhilfe.

Ja, die Löhne sind zu niedrig, da stimme ich zu.
Das Problem ist das entweder oder.

Ja leider!

Ich ändere Deine Rechnung mal.

Deine Sozialhilfe: 345 €
Deine Frau: 276 €
Die Kinder: 2* 207 € = 414 €

1035 €

wobei die Miete vom Staat gezahlt wird.

Ja diese Kosten hast du schon mal nicht!

Wenn der Mann dann eventuell wirklich 400 Euro Miete zahlt und
ohne Auto eine Arbeitsstelle nicht erreichen kann, (Auto
kostet billig rund 300 Euro/Monat) müßte er über 1400 Euro
verdienen, wenn er sich durch Arbeit nicht schlechter stellen
will, als ohne.

Das wärs ja auch!

Sobald er 'was von Staat haben möchte, muß er sein Auto
verkaufen, sonst gibt’s nichts.

Stimmt nicht!

Gruß Tobi

Hallo Herbert,

Hallo Minister für erotische Fragen !

Klar bist Du dabei - auch ungedeckte oder negativ belastete Konten dürfen mitmachen ! Ich schließe mich doch nicht von meiner eigenen Aktion aus. Wär doch irgendwie nicht clever !

Aber nicht wieder alles kaputt machen, wie Dein Vorgänger.

Makkaroni, Makkaroni…
Keine Angst. Den einzigen Antrieb den ich habe ist meinen geistigen Abfall unter den Leuten zu verbreiten. Obwohl… so ein bisschen Personenkult hmmmm… ob ich der Versuchung nicht dann doch erliege und Schlumpffiguren mit meinem Konterfei pressen lasse ?

Gruß, Rainer

Servus und nicht vergessen - morgen um 14.00 erstes Briefing

Hallo Herbert,

Sers Rainer,

Wer sagt das? Hundt? Schröder? Westerwelle?
Von denen hatte ich auch nichts anderes erwartet. Wieso muß
man deren Gewäsch wörtlich nehmen?

Das sagen glaub ich Viele, aber man muß sich ja nicht immer nur was sagen lassen, sondern kann unter Umständen glatt versuchen, mal aus sich rauszugehen und Zusammenhänge ,auch wenn sie unangenehm sein mögen, selbst zu erkennen.

Europa wird zusammenwachsen. Andere Länder haben niedrigere Lohnkosten. Dafür ist stellenweise auch die Qualität niedriger.
Aber konkurrieren müssen wir trotzdem. d.h. entweder Lohnniveau runter bei derzeitiger Arbeitsszeit, oder Lohnniveau gleich bei höherer Arbeitszeit - ein spätere leichte Anstieg bei 2ter Variante ist meiner Meinung definitiv drinnen. Es muß aber auch der Letzte erkennen das wir was Arbeitszeiten und Leistungen die wir beziehen nicht die Preise der anderen halten können. Müssen wir auch gar nicht. Aber eine Anpassung muß stattfinden und die werden wir nicht bekommen wenn wir uns durch die Gewerkschaften und andauerndes Sträuben noch mehr wirtschaftlichen Schaden zufügen.

Ich geh Montags arbeiten - nicht auf ne Demo.

Gruß, Rainer

Schönes Wochenende, Herbert

Als Student
drückt man bekanntlich die Kosten gegen 0, damit es für Suff
reicht :smile:

Das ist exakte der antiintellektuelle Habitus, der Deine Postings so gefährlich macht

In Deutschland gilt es offensichtlich bereits als „Elend“, wenn man kein Auto mehr „haben darf“.

Ich habe noch nie eins gehabt und lebe trotzdem

Was willst du tun mit dieser Summe in der Tasche? Für ein
Bewerbungsgespräch in München wirds eng.

Kosten für Anreisen zu Bewerbungsgesprächen zahlt im allgemeinen der Arbeitgeber.

Welche
objektiven Bedingungen einen Aufschwung unmöglich machen,
dafür sind hier anscheinend 90% erkenntnisresistent.

Bestimmt nicht „Weltrevolution“. Junge: Der Aufschwung wird nicht wie eine gebratene Taube in den Mund gelegt !!! DU MUSST SELBER WAS TUN DAFÜR. ARSCH HOCH

Sorry, Du hast wenig Ahnung und weisst nicht was „Staat“
bedeutet. Jede Diskussion ist hier müssig.

Schönen Tag noch in Deinem „Elend“.

Was „intellektuelles“ hab ich von dir aber auch noch nicht gelesen, ausser Gemotze.

sag ich doch. Auch du bist erkenntnisresistent.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi tobi,

Hübsche Rechnung, leider falsch. ;-(
Das Kindergeld gibt’s nicht zusätzlich, das ist in den 414
Euronen schon enthalten.

Echt? Kann ich mir nicht vorstellen! Überprüfe das mal, in
einem Interview hat ein Sozialhilfeempfänger seine Leistungen
aufgezählt und das Kindergeld noch extra erwähnt?

_§ 11 - Zu berücksichtigendes Einkommen

(1) 1Als Einkommen zu berücksichtigen sind Einnahmen in Geld oder Geldeswert mit Ausnahme der Leistungen nach diesem Buch, der Grundrente nach dem Bundesversorgungsgesetz und nach den Gesetzen, die eine entsprechende Anwendung des Bundesversorgungsgesetzes vorsehen und der Renten oder Beihilfen, die nach dem Bundesentschädigungsgesetz für Schaden an Leben sowie an Körper oder Gesundheit erbracht werden, bis zur Höhe der vergleichbaren Grundrente nach dem Bundesversorgungsgesetz. 2Der Kinderzuschlag nach § 6a des Bundeskindergeldgesetzes ist als Einkommen dem jeweiligen Kind zuzurechnen. 3Dies gilt auch für das Kindergeld für minderjährige Kinder, soweit es bei dem jeweiligen Kind zur Sicherung des Lebensunterhalts benötigt wird._

Nö, warum auch? Die gibt’s ja auch zum ALG II nicht mehr. Die
Zusatzleistungen werden durch Hartz IV komplett abgeschafft.

Wieso denn das? Wieso bekommt ein Sozialhilfempfänger diese
Pauschalen und ein ALGII Empfänger nicht? Muss eine falsche
Annahme von dir sein!? Heisst doch Zusammenlegung von ALG und
Sozialhilfe.

Ja, Zusammenlegung und Vereinfachung. Die Geldleistung für Sozialhilfeempfänger wurde erhöht,. dafür sind alle Sonderleistungen weggefallen. das ist eine der Veränderungen durch das Gesetz. Wenn es ALG-II-Empfänger gibt, gibt es ja keine Sozialhilfeempfänger mehr. :wink:

Sobald er 'was von Staat haben möchte, muß er sein Auto
verkaufen, sonst gibt’s nichts.

Stimmt nicht!

Ja, hast Recht, das hatte ich überlesen. :wink:

Gruß, Rainer

Hallo Herbert,

Ich geh Montags arbeiten - nicht auf ne Demo.

wenn ich nicht gerade Urlaub habe, mache ich das auch so.
Die Leute die da montags zur demo gehen würden das auch gern, werden aber durch genau die Vorstellungen, die Du geschrieben hast daran gehindert.

Gruß, Rainer

Hi Frank,
wir hatten an der Stelle nur über das Gesetz gesprochen, nicht über eine Wertung. Ich hatte eine Textstelle übersehen.
Gruß, Rainer

Nö, warum auch? Die gibt’s ja auch zum ALG II nicht mehr. Die
Zusatzleistungen werden durch Hartz IV komplett abgeschafft.

Ja, Zusammenlegung und Vereinfachung. Die Geldleistung für
Sozialhilfeempfänger wurde erhöht,. dafür sind alle
Sonderleistungen weggefallen. das ist eine der Veränderungen
durch das Gesetz. Wenn es ALG-II-Empfänger gibt, gibt es ja
keine Sozialhilfeempfänger mehr. :wink:

Sind diese Pauschalen in meinen Angaben schon drin oder werden sie noch erhöht? Weisst du das zufällig?