Wirklich guter Glühbirnenersatz gesucht

Hallo,

wir haben hier zuhause keine Glühbirnen mehr, schnief. Und sind auf der Suche nach einem wirklich guten Ersatz, im Sinne von wirklich warmen Glühbirnenlicht.

Hatten jetzt diverse Hersteller, von Ikea über Discounter, als auch eine angeblich warmweiße von Osram, aber irgendwie sind die alle sehr kalt vom Licht und auch zu hell---- gerade unser Esszimmerlicht zb soll halt warm und gemütlich sein.

Hat jemand einen Tip?

Lg

Brenna

Hallo

wir haben hier zuhause keine Glühbirnen mehr, schnief.

Dann geh doch einkaufen.

Und
sind auf der Suche nach einem wirklich guten Ersatz, im Sinne
von wirklich warmen Glühbirnenlicht.

Dann nimm halt eine Glühlampe

http://www.derenergiesparladen.de/images.php?lang=de…

auch eine angeblich warmweiße von Osram,

aber irgendwie sind
die alle sehr kalt vom Licht und auch zu hell

Zu kalt - das glaub ich nicht! Bei der Lichtfarbe 825 oder 827 wirst du keinen Unterschied feststellen, besonders wenn sie von einem Markenhersteller wie Osram kommt. Hast du dich im Regal vergriffen und eine andere Farbe - etwa 840 genommen?

Zu hell? Dann nimm halt eine mit weniger Watt.

http://www.osram.de/osram_de/Professionals/Allgemein…

Hans

nabend,

wenn schönes Licht im Vordergrund steht und Energie erst an 2. Stelle nimm Halogenlampen. Die Sparen etwas und sind gemütlich.
Mittlerweile gibts die Dinger ja mit allen Fassungen.

Alternativ ne RGB LED, aber ka wie lang die halten, wie hell die sind oder ob die sich die Einstellung merken wenn man sie ausknipst.

grüße
lipi

… aber irgendwie sind
die alle sehr kalt vom Licht und auch zu hell

Hallo Brenna,

wenn das so ist, helfen bloss Kerzen.

Gruss Reinhard

Hallo.
Mein Tipp: LED-Birnen, E27, Lichtfarbe 2500-3000 K, ist warmweiss. Achte auf die Wattzahl der zu ersetzenden Glühbirne. Steht auf dem Karton.
Gruss Peter

Hallo,

Lichtfarbe im 800-er Bereich ist ganz schön kalt. Genormtes Tageslicht liegt bei 650 (6500°K), warmes Licht eher im 200-er Bereich.

Wenn man Glück hat, kann man manchmal im Baumarkt noch 60W Glühbirmen (E27) bekommen. Ob das legal ist, weiß ich nicht, brauche aber zumindest meine Lampen mit Dimmer nicht wegwerfen.

Gruß
Günther

Lichtfarbe im 800-er Bereich ist ganz schön kalt. Genormtes
Tageslicht liegt bei 650 (6500°K), warmes Licht eher im 200-er
Bereich.

Der Satz ist geballte Desinformation durch Ahnungslosigkeit! Du kennst die Bedeutung der Zahlen gar nicht

Wenn man Glück hat, kann man manchmal im Baumarkt noch 60W
Glühbirmen (E27) bekommen. Ob das legal ist, weiß ich nicht,
brauche aber zumindest meine Lampen mit Dimmer nicht wegwerfen.

und nochmal dasselbe
Wer PECH hat, kauft den alten Typ mit 60Watt
Wer clever ist, nimmt die Nachfolgetype mit 42Watt. Da ist auch nix illegales dran und der Dimmer wird davon nicht berührt

…aber wenn du was weisst, meld dich gerne wieder

1 Like

Hallo,

wir haben hier zuhause keine Glühbirnen mehr, schnief.

Dann geh doch einkaufen.

*augenroll* Danke für diesen gutgemeinten Tip. Gibt es den auch in freundlich?

Und
sind auf der Suche nach einem wirklich guten Ersatz, im Sinne
von wirklich warmen Glühbirnenlicht.

Dann nimm halt eine Glühlampe

wirklich witzig.-- hier bekommst du keine mehr.

auch eine angeblich warmweiße von Osram,

aber irgendwie sind
die alle sehr kalt vom Licht und auch zu hell

Zu kalt - das glaub ich nicht! Bei der Lichtfarbe 825 oder 827
wirst du keinen Unterschied feststellen, besonders wenn sie
von einem Markenhersteller wie Osram kommt. Hast du dich im
Regal vergriffen und eine andere Farbe - etwa 840 genommen?

Glaube mir, da gibt es einen Unterschied - spätestens wenn du beides parallel verwendest. Villeicht bin ich da besonders empfindlich, aber den sehe ich hier schon unangenehm.

Zu hell? Dann nimm halt eine mit weniger Watt.

Trotzdem kaltes Licht…

Lg

Brenna

hi brenna

wir haben hier zuhause keine Glühbirnen mehr, schnief.

wie bei uns - mal ist der Zucker alle, mal die Zwiebeln, oder das Klopapier - eine Frage der Organisation

Ich vermute, du wusstest nicht, dass es gar kein wirkliches Glühlampenverbot gibt. Es gibt lediglich Nachfolgetypen - die werden in absehbarer Zeit auch nicht verschwinden

sind auf der Suche nach einem wirklich guten Ersatz, im Sinne
von wirklich warmen Glühbirnenlicht.

Dann nimm die Nachfolgetypen, ich kenne auch keine Energiesparlampe, die am Esstisch/im Wohnzi. ein angenehmes, wirklich Glühlampenähnliches Licht hätte - und dimmbar ist

Hatten jetzt diverse Hersteller, von Ikea über Discounter, als
auch eine angeblich warmweiße von Osram, aber irgendwie sind
die alle sehr kalt vom Licht und auch zu hell---- gerade unser
Esszimmerlicht zb soll halt warm und gemütlich sein.

Mit dem Stoff kannst du hier locker eine Endlosdiskussion starten. Jeder empfindet die Lichtfarben anders und jeder Typ/Hersteller/Charge ist zu unterschiedlich, um zu pauschalisieren

Am ähnlichsten zum Halogenlicht wird in absehbarer Zukunft wohl das LED-Licht werden. Da gibt es jetzt schon Modelle, die kaum mehr davon zu unterscheiden sind. Aber selten und vor allem - noch sehr teuer

Gruss Schorsch

Glaube mir, da gibt es einen Unterschied - spätestens wenn du
beides parallel verwendest. Villeicht bin ich da besonders
empfindlich, aber den sehe ich hier schon unangenehm.

nein, nicht nur du. Ich bin auch ein Lichtfetischist und kann das Sparlampenlicht in bestimmten Wohnbereichen nicht ausstehen

Des Elektrikers Worte beziehen sich auf deine Wortwahl "Warm"weiss und da hat er Recht. Die Sparlampen sind durchaus „warmton“, nur nicht angenehm deswegen

Zu hell? Dann nimm halt eine mit weniger Watt.

Trotzdem kaltes Licht…

sag nicht „kalt“ dazu, FAHL trifft es besser

Lichtfarbe 827 IST warmton

Schorsch

Hi,
ich habe mir probeweise eine E27 Birnenförmige Led Lampe von Samsung gekauft 7,2 Watt, angenehm warme Farbe ohne Rotstich, 490 Lm also zwischen 40 und 60 Watt „Glühbirne“.
hat 14,95 gekostet
bin sehr zufrieden.

OL

Hallo Brenna

wir haben hier zuhause keine Glühbirnen mehr, schnief.

Dann geh doch einkaufen.

*augenroll* Danke für diesen gutgemeinten Tip. Gibt es den
auch in freundlich?

Das war in keinster Weise unfreundlich gemeint.

sind auf der Suche nach einem wirklich guten Ersatz, im Sinne
von wirklich warmen Glühbirnenlicht.

Dann nimm halt eine Glühlampe

wirklich witzig.-- hier bekommst du keine mehr.

Hast du den Link überhaupt angeschaut? Die gibts überall, wo es Lampen gibt. Ich kann sie dir auch gerne in beliebigen Mengen und Stärken verkaufen. Da gibts halt dann 43W statt der alten 60W bei gleicher Lichtausbeute und Lichtfarbe. Sogar die Finger verbrennst du dir, wenn sie eine zeitlang brennt.

Hans

Hallo.
Mein Tipp: LED-Birnen, E27, Lichtfarbe 2500-3000 K, ist
warmweiss.

Naja. 3000K sind schon nicht mehr wirklich warm.

Achte auf die Wattzahl der zu ersetzenden
Glühbirne. Steht auf dem Karton.

Kannst du vergessen. Bei vielen unseriösen Anbietern (ich könnte jetzt ebay schreiben, aber das wäre ja eine böse Verleumdung, deshalb lass ich es) kannst du die Angaben auf dem Karton direkt in die Tonne schmeißen. Praktischerweise am besten gleich mitsamt Inhalt.

Einzig verlässliche Angabe sind Lichtstromangaben in Lumen (lm) von bekannten Herstellern. Denn auch da wird sonst oft so gelogen, dass sich die Balken biegen!

Hai!

Da gibts halt dann 43W statt der
alten 60W bei gleicher Lichtausbeute und Lichtfarbe.

Was so mal physikalisch unmöglich ist!
Woher soll denn die gleiche Lichtausbeute kommen bei gleicher
Temperatur?

Heißerer Faden andere Lichttemperatur, man muß den Prospekten nicht
alles glauben!

Der Plem

Hallo !

Hier ein Link,da gibts noch alle Glühlampen,auch matte.

Aber wie Du hier schon gelesen hast,es gibt überall im Fachhandel/E-Abteilung Baumarkt… noch Glühlampen,in jedem Falle die Halogen-Glühlampen(Kolben in Kolben)mit den „krummen“ Wattzahlen,weil sie weniger Strom fressen als die alte 60er.
Auch in Kerzenform erhältlich.
Und Restbestände an 60 W wirds auch noch regulär geben,was im Lager ist darf verkauft werden. Die Industrie darf es nur nicht mehr neu über Großhandel abgeben in der EU,produziert wird für den Weltmarkt weiter.

http://www.lichtservice-schrader.de

MfG
duck313

Hi,

Ob das legal ist, weiß ich nicht,

Es ist legal. Alles was Du im Handel noch bekommst, darfst Du kaufen und auch betreiben. Es ist lediglich der Industrie verboten, Neuware in Verkehr zu bringen (d. h. an den Fachhandel abzugeben).

Gruß S

Hi,

wir haben hier zuhause keine Glühbirnen mehr, schnief. Und
sind auf der Suche nach einem wirklich guten Ersatz, im Sinne
von wirklich warmem Glühbirnenlicht.

Wie andere schon andeuteten: Es gibt noch massenhaft Glühlampen zu kaufen, zumindest die klare Version. In vielen Super- und Baumärkten. Also geh hin und erwerbe Dir einen Vorrat.

Gruß S

Moin,

Hat jemand einen Tip?

ich habe seit Jahren Energiesparlampen von Paulmann in Betrieb, Warmton.
Selbst Skeptiker konnte ich damit überzeugen.

Sind zwar nicht im Billigsegment angesiedelt, aber preiswert.

Gandalf

Moin,

ich habe seit Jahren Energiesparlampen von Paulmann in
Betrieb, Warmton.

leider kaum zu bekommen. Nachdem mir nun nach vielleicht >5 Jahren meine 10cm-100W-Globuslampe durchgebrannt ist, muss ich den Nachfolger wohl im Internet bestellen.
Leider steht auf der Paulmann-Seite nicht, ob die Helligkeit gleich ist und eine stärkere bieten die auch nicht an :frowning:
http://www.paulmann.com/paulmann/b2c/display/%28care…

ESL-Kauf ist nach-wie-vor Stress im Vergleich zu Glühlampen wo es in jedem Supermarkt oft zwei Qualitäten in unterschiedlichsten Leistungen gab.

Vg
J~

Moin,

leider kaum zu bekommen.

hm, die gibt es in meiner Gegend in mehreren Geschäften zu kaufen, in vielerlei Ausführungen in Form und Leistung. Hab vor ein paar Tagen für neue Lampen mehrere gekauft.

Gandalf