Wo abgeformte Ohrstöpsel (Otoplastiken) im Netz

bestellen?

Hallo,
ich interessiere mich für individuell von meinen Gehörgängen abgeformte Ohrstöpsel (Otoplastiken) als Ersatz für meine bisherigen Simpel-Ohrstöpseln (hauptsächlich wegen Tragekomfort). Ich hatte mal gehört, dass man solche nicht nur vom Hörgeräteakustiker sondern auch von Shops im Internet bekommt (preisgünstiger). Kann mir da jemand einen Shop empfehlen? Komme mit Google-Suche nicht wirklich weit.
Grüße
Christian

Moin,

ich interessiere mich für individuell von meinen Gehörgängen abgeformte Ohrstöpsel (Otoplastiken)
Ich hatte mal gehört, dass man solche nicht nur
vom Hörgeräteakustiker sondern auch von Shops im Internet
bekommt (preisgünstiger). Kann mir da jemand einen Shop
empfehlen? Komme mit Google-Suche nicht wirklich weit.

natürlich geht so was.
Du schraubst Deine Ohren ab, schickst sie zu dieser Firma und die schicken die Ohren samt Otoplastiken wieder zurück. Fragen gibt es!

Gandalf

werr Ironie finded, darf sie behalten.

Hallo,

ich interessiere mich für individuell von meinen Gehörgängen
abgeformte Ohrstöpsel (Otoplastiken) als Ersatz für meine
bisherigen Simpel-Ohrstöpseln (hauptsächlich wegen
Tragekomfort). Ich hatte mal gehört, dass man solche nicht nur
vom Hörgeräteakustiker sondern auch von Shops im Internet
bekommt (preisgünstiger). Kann mir da jemand einen Shop
empfehlen? Komme mit Google-Suche nicht wirklich weit.

Es muss für eine passgenaue Otoplastik schon ein gewisser Aufwand betrieben werden, http://www.otoplastik.de/abdruecke_erlaeuterungen.htm

mit billig wirst du da nicht unbedingt glücklich werden.

Grüße
Markus

Moin,
die Abdrücke macht man natürlich selbst.
Denken!

Das will ich sehen!
Tach,

die Abdrücke macht man natürlich selbst.

das will ich sehen!
Ich trage Hörgeräte und mir wurde schon mehrfach ein Abdruck gemacht. Das ist nun so gar nicht einfach, einen vernünftigen! Abdruck hinzukriegen.
Selbst wenn Du die passende Abformmasse haben solltest, ist das mit der Tamponage des Gehörganges so eine Sache.
Wird sie zu tief eingesteckt, kommt es bei den meisten zu krampfartigen Hustenanfällen, weil ein bestimmter Nerv gereizt wird, wird auf sie verzichtet, oder ist sie nicht völlig dicht, kann es passieren, daß die Abformmasse bis zum Trommelfell vordringt
Das wiederum hat mehrere Konsequenzen.
Die Abformung ist nicht mehr zu entfernen, weil ein Zug darauf extreme Schmerzen und auch die genannten Irritationen erzeugen kann.
Zieht man trotzdem daran, kann es passieren, das Teile des oder das komplette Mittelohr daran klebt. Keine angenehme Sache!
Die Herstellung eines Abdrucks ist bei den Hörgeräteakustikern ein zentraler Punkt der Ausbildung.

Denken!

Eben.

Gandalf

4 Like

Wenn Du Experte bist, was soll dann Dein erstes Posting bedeuten?

Moin,

Wenn Du Experte bist, was soll dann Dein erstes Posting
bedeuten?

es sollte Dir klar machen, daß eine Otoplastik nicht per Netz bestellbar ist.
Dabei ging ich davon aus, daß Dir klar sei, wie eine Otoplastik angepasst und angefertigt wird.

Gandalf

als Ersatz für meine bisherigen Simpel-Ohrstöpseln (hauptsächlich wegen Tragekomfort).

Wenn Du bisher nur simple Varianten kennst, solltest Du vielleicht erstmal ausgefeiltere Varianten ausprobieren.

Für Tragekomfort gibt es inzwischen diverse Größen, Materialien usw. Dieser Anbieter hat da einiges im Angebot, nur als Beispiel diese hier: http://www.sonicshop.de/De/Plugs/Sonic-Defenders-EP3…

Gruß,
M.

Hallo,

geh zu einem Hörgeräteakkustiker.

Habe mich damals auch informiert, und mir dort für 70 Euro zwei Silikonstöpsel (Otoplastik) machen lassen. Ich wurde sehr gut beraten hinsichtlich Zweck und Material, und das ganze ist jetzt fast 4 Jahre her .

Zudem musst du ja auch den Abdruck machen lassen, und den würde ich nie selber machen!!!

Die Stöpsel sind pflegeleicht und immer noch ganz und gut.

Lg

Brenna

Habs gefunden
http://www.youtube.com/watch?v=C4UK1w0as4U

ob es was taugt?

Moin,

ob es was taugt?

die Abdruckmasse beim Akustiker ist auch ein Zweikomponentensystem. Aber das dient nur als Formvorgabe. Davon wird ein Endpositiv aus Acryl hergestellt, daß dann mittels Kleinfräsen (ähnliche Dinger wie ein Dremel) angepasst werden.
Ich wage zu behaupten, daß diese gezeigten Stöpsel keine besonders lange Lebensdauer haben werden.

Was soll der Spaß denn kosten?

Gandalf