Wo endet die Bibel?

Hi,

in der Bibel wird ja oft auf kulturelle Gegebenheiten der jeweiligen Zeitepoche eingegangen.

Alledings scheinen manche moralischen Zusammenhänge von früher heute veraltet. Ein Beispiel ist, dass Frauen heutzutage sehr gut alleine zurecht kommen. Das Eltern im Normalfall eine staatliche Rente erhalten und so weiter.

Da die Bibel über einen immensen Zeitraum geschrieben wurde, sind vielerlei Einflüsse der jeweiligen Epochen in ihr zu finden.

Frage: Wo steht also in der Bibel, dass sie fertig ist?
Beziehungsweise, was hindert uns daran, heutige Offenbarungen (z.B. dieser Johann Lafer oder wie der heißt :wink: ) als nicht von Gott kommend zu sehen und uns in unserem Handlen an moralischen Wahrheiten einer anderen Zeit zu orientieren?

Danke.

Typhoon :smile:

Holla.

Frage: Wo steht also in der Bibel, dass sie fertig ist?

Nirgends. Kann auch nicht, weil zumindest das AT eine Zusammenstellung verschiedener Schriftstücke aus verschiedenen Epochen ist. Das NT hinwiederum gibt es in mehreren gängigen Fassungen. Dass das 6. oder auch 49. Buch Mose oder Jorbels Ergüsse oder auch das Buch Mormon oder Weizenkeim „nicht zur Bibel gehören“, liegt einfach an einer Übereinkunft der Theologen. Vielleicht wollte aber auch der alte Mann einfach nicht, dass sich die Menschen einen Bruch an seinen Äußerungen heben …

Was Wort des Chefs ist und was nicht, entscheiden mehr oder weniger (eher weniger) offene Gremien - in jeder Spielart von Religion, die auf geschriebenen Überlieferungen basiert. Vor allem dann, wenn Mittler dazwischentreten - bei Inri liegt der Fall klar, weil der selbst nix schrub (wie Konfuzius auch); bei Jorbel, Brigham Young und wem auch immer glaubt man eben, dass er eine DSL-Verbindung zum Obermotz hatte, oder nicht, oder Peng.

(z.B. dieser Johann Lafer oder wie der heißt :wink:

Jorbel gefällt mir aber besser.

Gruß Eillicht zu Vensre

Frage: Wo steht also in der Bibel, dass sie fertig ist?

Beziehungsweise, was hindert uns daran, heutige Offenbarungen
(z.B. dieser Johann Lafer oder wie der heißt :wink: ) als nicht
von Gott kommend zu sehen und uns in unserem Handlen an
moralischen Wahrheiten einer anderen Zeit zu orientieren?

Was im allgemeinen daran hindert, ist die Orthodoxie, die sich nicht ändern will und solange am Alten festhält, bis sie selbst erstarrt und zerbröselt.

Wo sind die Religionen Sumers, Ägyptens, Griechenlands, der Kelten usw. Sie sind alle an Altersschwäche gestorben. Das Göttliche ist ewig jung und man muß verdammt gut aufpassen, daß man nicht den Anschluß verliert.

gruß
rolf

moralische vorstellungen mag es mehrere geben, moraliche wahrheit nur eine (singular).

grüße, österreich

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der

(z.B. dieser Johann Lafer oder wie der heißt :wink:

ist gut! :wink:

Fritz

Hallo,

Gott, unser Vater im Himmel, lebt. Und so wird auch seine Offenbarung an seine Kinder weitergehen.

Doch die herrschenden Kreise wollen von neuen Offenbarungen Gottes nichts wissen, und schneiden sich so selbst den Strom Geistiger Speise ab.

Aber nicht nur sich, sondern auch den Unmündigen, die sich nicht selbst Gedanken machen.

Herzliche Grüße
Helmut

Hallo,

Doch die herrschenden Kreise wollen von neuen Offenbarungen
Gottes nichts wissen, und schneiden sich so selbst den Strom
Geistiger Speise ab.

Aber nicht nur sich, sondern auch den Unmündigen, die sich
nicht selbst Gedanken machen.

Ähm… schneiden sich „die Unmündigen“ durch ihre eigene Entscheidung nicht selbst den „Strom Geistiger Speise“ ab?

Grüße,

Anwar

Hallo,

ich bin eigentlich nur ein „Gelegenheitsgast“ im Forum und lese gerne, was so geschrieben wird.
Aber dazu wollte ich mir doch einen kurze Zwischenbemerkung erlauben.

Doch die herrschenden Kreise wollen von neuen Offenbarungen
Gottes nichts wissen, und schneiden sich so selbst den Strom
Geistiger Speise ab.

Aber nicht nur sich, sondern auch den Unmündigen, die sich
nicht selbst Gedanken machen.

Ähm… schneiden sich „die Unmündigen“ durch ihre eigene
Entscheidung nicht selbst den „Strom Geistiger Speise“ ab?

Ich meine, daß sich das nicht widerspricht.
Letztlich „vollzieht“ natürlich der noch „Unmündige“ sein eigenes weiteres, vielleicht sage ich am besten „Schicksal“.
Nur, die Grundlage, der „Level“ wenn man so will, seiner eigenen Fähigkeiten hängt davon ab, von welchen Menschen er „erzogen“, besser: in seinen Fähigkeiten „ausgebildet“ worden ist.

Wenn also z.B. ein selber machtbesessener und korrupter Herrscher einen anderen Menschen in diesem gleichen Sinne „erzieht“, dessen Abhängigkeit somit mißbraucht, dann vollzieht er damit nicht nur sein eigenes (schlechtes) weiteres Schicksal, sondern natürlich auch das des „Unmündigen“.

Die „Anlagen“, die jeder grundsätzlich hat, unterliegen nämlicht nicht der eigenen Möglichkeit, sie in eine positive oder negative Richtung zu entwickeln, sondern der „Förderung“ durch andere Menschen in die eine oder andere Richtung.

Ein Kind kann ja auch nicht selber sprechen lernen.
Wie der später einmal erwachsene Mensch dann aber sprechen und sich ausdrücken wird, ist davon bestimmt, wer ihn das, ich würde sagen „gelehrt“ hat.

Bin leider zu selten hier im Forum. Das Thema wäre eigentlich nämlich ziemlich interessant für weitere Betrachtung gewesen.
Vielleicht kommt es ja irgend wann wieder und ich habe mehr Zeit.
Würde mich sehr interessieren.

Herzliche Grüße
Michael

1 „Gefällt mir“

Nach der Offenbarung
Hallo!

Frage: Wo steht also in der Bibel, dass sie fertig ist?

Nirgendwo. Aber Gott hat meiner Überzeugung nach nicht nur die Autoren der Bibel durch Seinen Heiligen Geist inspiriert, sondern auch diejenigen, die später den Kanon der Bibel zusammengestellt haben.

Die Bibel ist schließlich Gottes ganz persönliches Wort für uns Menschen. Da wird Er schon dafür gesorgt haben, dass alles drinsteht.

Und schließlich stehen in der Bibel ja nicht nur Geschichten aus der Vergangenheit, sondern auch Prophetien für die noch kommende Zukunft der Menschheit bis zum Ende, wenn Jesus wiederkommt und Gericht über alle Menschen hält. Und gerade in der Offenbarung, die die Endzeit sehr ausführlich schildert, steht: „Ich [Johannes] bezeuge allen, die da hören die Worte der Weissagung in diesem Buch: Wenn jemand etwas hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen zufügen, die in diesem Buch geschrieben stehen.“ - Off 22,18

heutige Offenbarungen (z.B. dieser Johann Lafer oder wie der heißt :wink:

Jakob Lorber :wink:

Gruß
Liza