Liebe/-r Experte/-in,
welche Institute bilden denn mit Zerfikat zum Trainer in Raucherentwöhnung aus (IFT kenne ich), um über die Krankenkassen abrechnen zu können?
Danke
Liebe/-r Experte/-in,
welche Institute bilden denn mit Zerfikat zum Trainer in Raucherentwöhnung aus (IFT kenne ich), um über die Krankenkassen abrechnen zu können?
Danke
Hallo Thomas,
ich hätte Dir gerne weiterhelfen wollen, doch ich befürchte das Deutschlandweit mit Hypnose niemand Speziell zum Nichtrauchertrainer ausbildet, schon gar nicht um über die Krankenkassen abzurechnen. In unsere Weiterbildungsseminare ist z.B. das Thema Raucherentwöhnung und es gibt auch ein Zertifikat dazu. Mit den Krankenkassen kannst Du da aber immer noch nicht abrechenen, denn wenn es um Hypnose geht, haben die Kassen nicht sehr viel dafür übrig.
Ich wünsche Dir dennoch viel Glück.
Herzliche Grüße
Dragischa Nikolajevic
www.hypnosering-seminare.de
Hallo Thomas!
Nun, das kommt ganz darauf an, mit welcher Methode du deinen Klienten das Rauchen abgewöhnen willst.
Darüber hinaus gibt es nach meinem kein Institut das eine Ausbildung anbietet, nach der du mit der Krankenkasse direkt abrechnen kannst.
In der Regel legt der Klient das Geld vor und bekommt es je nach Absprache mit der KK ganz oder teilweise ersetzt nach §20!!! Was wieviel ersetzt und gezahlt wird ist ermessen der KK.
Mehr fällt mir dazu nicht ein. Wenn noch Fragen, einfach melden!!
Hallo,
solange Rauchen von den Kassen nicht als Sucht anerkannt wird, übernehmen diese auch nicht die Kosten der Entwöhnung.
Natürlich „tricksen“ manche Therapeuten. Das ist allerdings nicht zu empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Voss
Diese Email wurde am Montag, den 20.12.2010 um 22 Uhr 48 Minuten 50 Sekunden erstellt.
Die Frage ist, ob es immer so gut ist, über die Kasse abhnen zu können.
Ich unterstütze seit mehreren Jahren Raucher mit Coaching und Hypnosetherapie beim rauchen aufhören - sehr erfolgreich.
Allerdings ist meiner Meinung ein ganz wichtiger Wirkfaktor auch die Bezahlung - wenn der Raucher in die Praxis kommt und bereit ist die Therapie auch zu bezahlen, dann hat er einen wichtigen Schritt schon gemacht: Er ist breit, Eigenverantwortung zu übernehmen und ist entsprechend motiviert.
Zigaretten kosten auch Geld - nicht unerheblich.
Deshalb würde ich Raucherentwöhnung nicht auf Krankenkasse abrechnen wollen, selbst wenn ich könnte.
Die einzigen Manschen, die diese Ausbildung machen, sind die Krankenkassen.
Dazu muß jemand aber Psychologe(in), Psychiater(in), Sozialarbeiter(in) oder
Arzt/Ärztin sein. Heilpraktiker wie ich werden nicht zugelassen. Darum habe
ich auch meine Seminare privat durchgeführt. Aber ich sage gleich:
mit „Gerede“ gibt es keine sichere Raucherentwöhnung, deshalb ist meine
Methode seit 1975 auch ganz anders und deshalb so erfolgreich.
Mit freundlichen Grüßen
Leonhard Blume
Heilpraktiker
jetzt in Dresden
Raucherentwöhnung
0162 4625920
welche Institute bilden denn mit Zerfikat zum Trainer in
Raucherentwöhnung aus (IFT kenne ich), um über die
Krankenkassen abrechnen zu können?
Leider keine Ahnung! Ich liquidiere immer privat und das hat auch seine Vorteile.
Sehr geehrter Herr Thomas,
tut mir leid, aber da bin ich leider überfragt!
Mit freundlichen Grüßen und ein Frohes Weihnachtsfest
Dr.U. Engel, Geseke
www.nikotinentzug.de
Ausbildungen gibt es viele. Zertifiziert wird deswegen noch lange nicht alle.
Abgesehen davon, dass man eine gewisse Ausbildung haben MUSS (Psychologe, Sportwissenschaftler, etc.), werden Nichtraucherseminare nicht immer gleich von den Krankenkassen bezuschusst. IFT ist wohl eine der Institute, die (wenn man die Rauchfrei-Methode anwendet, also nach IFT) von nahezu allen Krankenkassen anerkannt ist. Früher: Rachfrei in 10 Schritten, jetzt gibt es die Kompaktversion.
Aber wenn Du Interesse an einer Ausbildung hast, meld Dich mal bei mir. Ich glaube, ich könnte Dir noch weitere Tipps geben.