Wo gibt's Kakerlaken in Berlin?

(Eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage…): Weiß jemand, wo man
in Berlin Kakerlaken „in freier Wildbahn“ erleben kann - also nicht
Zoo, Futtertierhandlung oder so?
Wir suchen so einen Ort im Rahmen einer Phobie-Behandlung.

Danke!!!

Hallo Krabbi

Leider kenne ich mich in Berlin nicht aus, kann also keine genauen Lokalitäten nennen. Immerhin aber eine kleine Anekdote meines ehemaligen Professors. Er beham, noch als junger Student gesagt, Kakerlaken findet man in jeder Bäckerei. Gesagt, getan, wanderte er in die nächste Bäckerei, stellte sich an den Tresen und trug - vor Kundschaft - seinen sehnlichsten Wunsch vor, einmal lebende Kakerlaken sehen zu dürfen. Das endete dann mit Hausverbot.

Diese Geschichte nam ich mal zu Anlass, heimlich in einer Handvoll bürgerlicher Bäckereien nach Kakerlaken zu schauen. Ich fand keine Bäckerei, in der die Tierchen nicht zu finden waren…

Ich wünsche Dir viel diplomatisches Geschick mit den Bäckern!

Viele Grüße
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Andreas,
vielen Dank für die nette Anekdote und den Tipp. Hast Du heimlich in der Backstube geguckt oder liefen die sogar im Verkaufsraum rum? Das wär ja dann richtig einfach für uns :wink:
Viele Grüße,
Krabbi

Hallo Krabbi

Leider kenne ich mich in Berlin nicht aus, kann also keine
genauen Lokalitäten nennen. Immerhin aber eine kleine Anekdote
meines ehemaligen Professors. Er beham, noch als junger
Student gesagt, Kakerlaken findet man in jeder Bäckerei.
Gesagt, getan, wanderte er in die nächste Bäckerei, stellte
sich an den Tresen und trug - vor Kundschaft - seinen
sehnlichsten Wunsch vor, einmal lebende Kakerlaken sehen zu
dürfen. Das endete dann mit Hausverbot.

Diese Geschichte nam ich mal zu Anlass, heimlich in einer
Handvoll bürgerlicher Bäckereien nach Kakerlaken zu schauen.
Ich fand keine Bäckerei, in der die Tierchen nicht zu finden
waren…

Ich wünsche Dir viel diplomatisches Geschick mit den Bäckern!

Viele Grüße
Andreas

(Eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage…): Weiß jemand,
wo man
in Berlin Kakerlaken „in freier Wildbahn“ erleben kann - also
nicht
Zoo, Futtertierhandlung oder so?
Wir suchen so einen Ort im Rahmen einer Phobie-Behandlung.

Danke!!!

Frag doch mal bei der örtlichen Lebensmittelüberwachung.

1 Like

Hallo Krabbi: Flugzeug-Werften die Flugzeuge aus Ostasien überholen, schlagen sich mit dem Problem herum dass sich in der Isolierschicht der Kabinenwände viele Kakerlaken finden. Vielleicht findet sich in der Nähe von Berlin eine solche Werft. Gruss. Paul

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sie kommen nur bei völliger Dunkelheit freiwillig zum Vorschein. Das wird das Projekt erschweren.
Udo Becker

Hallo,
wenn Du bei Licht und Trubel unterwegs bist wirst Du nicht einmal in Mexiko eine Kakerlake zu sehen bekommen.
Am besten Du findest raus wo es welche gibt (Kammerjäger fragen und ihn bitten seine Kunden zu fragen, ob Du mal eine Besichtigung machen darfst, oder einfach ein Paar Bäcker fragen).
Und dann gilt es abzuwarten wann Betriebsschluss ist, das Licht aus ist und die Sonne untergegangen ist. Wenn Du dann die Tür aufmachst und das Lich einschlatest sprengst Du die Party: Du wirst je nach Population Zig, Hunderte oder Tausende von den Viechern in verschiedenen Größen blitzartig davonhuschen sehen. Innerhalb weniger Sekunden ist der Spuk vorbei, denn sie reagieren sehr sensibel auf Schwingungen und Licht.

Ich empfehle Dir zusätzlich zu Deiner Schocktherapie den Filmklassiker „Joes Appartement“ anzusehen!

Viel Glück

Also richtet sich die Phobie nur gegen Hausschaben oder allgemein gegen Scahben. Wenn es allgemein ist, kann ich empfehelne sich mal in nen Wald oder Park umzusehen. Waldschaben findet man auch TagsüberXD.

Sonst nachts an Müllhalden oder Müllcotainern.
Ich speziel würde ja U-Bahn empfehelen.

Vielen Dank an alle für die vielen hilfreichen Tipps und Anregungen! Ich hatte damit gerechnet, gar keine Antworten zu kriegen!
Bei der Lebensmittelüberwachung und bei Kammerjägern habe ich angerufen, die dürfen aus Datenschutzgründen leider keine konkreten Adressen nennen.
Aber durch Eure Hilfe werden wir sicher fündig!
Und dass es „Waldschaben“ gibt, habe ich auch erst jetzt gelernt…
Nochmal Danke und viele Grüße,
Krabbi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]