Wo kann ich beim Zoll Beschwerde einlegen?

Ich hab ein Weihnachtsgeschenk aus den USA bestellt - Warenwert inkl. Porto 52€ und das ganze an die Firma schicken lassen, da es zu Hause direkt dem Beschenkten in die Arme gefallen wär.

Jetzt wurd ich vor 4/5 Tagen von der Zollstelle der DHL angerufen und sollte bestätigen, dass es sich um ne private Sendung handelt und wie viel es gekostet hat, also Unterlagen mailen.
Heute morgen kam das ganze dann an - und ich soltle 20,86 Zoll zahlen! Bei nem Warenwert von 52€?! Das sind 40% und nicht 19!

Hab jetzt an den Herren, der mich angerufen hatte, ne Mail geschickt - zum Telefonieren komm ich in der Arbeit leider kaum. Hat jemand ne Idee?

Ein paar Infos mehr solltest du schon schreiben! Zum Beispiel, welche Ware??

Ich hab ein Weihnachtsgeschenk aus den USA bestellt -
Warenwert inkl. Porto 52€ und das ganze an die Firma schicken
lassen, da es zu Hause direkt dem Beschenkten in die Arme
gefallen wär.

Jetzt wurd ich vor 4/5 Tagen von der Zollstelle der DHL
angerufen und sollte bestätigen, dass es sich um ne private
Sendung handelt und wie viel es gekostet hat, also Unterlagen
mailen.
Heute morgen kam das ganze dann an - und ich soltle 20,86 Zoll
zahlen! Bei nem Warenwert von 52€?! Das sind 40% und nicht 19!

Hab jetzt an den Herren, der mich angerufen hatte, ne Mail
geschickt - zum Telefonieren komm ich in der Arbeit leider
kaum. Hat jemand ne Idee?

ne Gardine war das.

  1. Hast Du unter Umständen DHL einen Auftrag zum Verzollen gegeben, indem Du Deine Unterlagen eingereicht hast. Das hättest Du nicht tun müssen. Du hättest selbst beim Zollamt abholen und verzollen können.

  2. DHL ist ein Dienstleister und verdient Geld. Der Betrag wird auch deren Dienstleistung beinhalten.

  3. Privatpersonen muss man immer noch VORHER sagen, was etwas kostet. Ich kann nicht sagen „ich verzolle“ und danach „aber jetzt will ich 100€ für die Dienstleistung“. Prüfe, inwieweit Du vorher informiert wurdest.

  4. Du kannst DHL (/TNT /UPS …) Pakete annehmen und denen nie den Zoll bezahlen, so lange die keinen Auftrag von Dir haben (dann dürfen sie nämlich auch nicht verzollen, das darf nur „Deutsche Post“ unter bestimmten Umständen).

  5. Schriftliche und mündliche Aufträge sind nicht gleichwertig. Einer von beiden ist echt schlecht zu beweisen.

Das sind erst mal die wichtigsten Punkte vorab. Wo genau Du da jetzt ins Bild passt, musst Du aufgrund Deiner Rechnung selbst finden.

Gruß

hallo

die eust also 19 % die der zoll kassiert
sind in dem fall 9,88€ bei einem wert von 52€.

der rest wird wohl die gebühr sein die dhl fürs verzollen nimmt.

die werden dir doch sicher irgend nen beleg
schicken woraus hervorgeht was was ist.

gruss crizbee

Hallo,

die Einfuhrabgaben für Waren aus einem Drittland bestehen immer aus der Einfuhrumsatzsteuer, 19% vom Wert der Ware, incl. Versandkosten bis zu Zollgrenze.
Das haben Sie schon richtig erwähnt.
Zusätzlich kann auch noch ein Zollsatz erhoben werden.
Das ist aber abhängig von der Warenart, d. h. von der Taricnummer des eingeführten Artikels.
Dieser Zollsatz wird aber nur fällig auf den Wert der eigentlichen Ware, nicht auf den Anteil der Transportkosten.
Der Betrag kommt mir - ohne nähere Daten zu kennen - auch etwas hoch vor. Bitte, lassen Sie sich den Betrag aufschlüsseln. Vielleicht stimmt es doch.

Den Zollsatz für Ihr eingeführtes Produkt, speziell die Warennummer können Sie im Internet über „WWW.zoll.de“ sogar selbst nachprüfen, bzw. schon vor dem Kauf selbst einkalkulieren.

Möglicherweise hat man Ihnen noch zusätzlich eine Bearbeitungspauschale berechnet???

Ich weiss es nicht.

Viel Erfolg bei der Aufklärung
Freundliche Grüße

Vorher gesagt wurde mir gar nichts - nur, dass die die unterlagen in leipzig brauchen - ich bin in berlin, da hätte ich also auch nicht mal eben vorbeifahren können :frowning:

Hey,
Auf meinem beleg steht nur "einfuhrumsatzsteuer 20.86€, sonst nichts. frachtkosten usw 0.00€
Das kann doch nicht sein?

  • Hast Du denen irgendwas unterschrieben oder nur die Sachen hingeschickt?

  • Hast Du die Ware schon?

Ich hab nix unterschrieben, das hat heut früh ein kollege für mich angenommen :confused: demnach hab ich das päckchen auch schon. wär ich dagewesen hätt ich den vermutlich erst mal wieder damit abziehn lassen.

  • Hast Du denen irgendwas unterschrieben oder nur die Sachen
    hingeschickt?

  • Hast Du die Ware schon?

hm… ok, Disclaimer: Ich kann Dir keine Rechtsberatung zukommen lassen und möchte das auch nicht.
Aber…

Ich war öfter in der Situation wie Du und habe das für gewöhnlich durch einen freundlichen Hinweis, dass ich gerne eine Kopie meines Auftrags hätte, beendet.

Die müssen aktiv werden, denn die wollen was. Und die werden mit Inkasse drohen und allem was dazu gehört. Da sie aber keinen Auftrag haben, sind die Erfolgschancen eher gering.

Gruß

Hallo,

es kommt natürlich immer darauf an, was man bestellt. Denn danach richtet sich der Zollsatz. Außerdem werden zur Zollwertermittlung die Transportkosten (außereuropäisch) auf den Warenwert aufgeschlagen! Sowas hast du mit Sicherheit nicht bedacht und wolltest nen Schnapper machen… Tja, Vorsicht ist besser als Nachsicht oder „Gelbe Seiten - jemand der sich damit auskennt.“ :smiley:
Hi hi ha ha ho ho Wie kann man etwas für 52€ kaufen und dann noch Transportkosten in mindestens gleicher Höhe haben :smiley: Das gibt es bestimmt auch in DE. Keine Bekannten die Mal in die Staaten juckeln?

Beste Grüße

Walki

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
der Warenwert waren 32$, mit Porto dann knapp 70: 52€ also.
Hinzu kommt, dass es ne Gardine war - keine Tabakwaren, Technik oder sonstiger Schnickschnack.

Ich bestell seit Jahren aus den USA und bin nicht blöd.

Hmm, nee, inkasso wirds nicht geben, das wurde ja alles gezahlt - vom arbeitskollegen heut morgen. ich hatte denen am donnerstag die unterlagen gemailt - keine unterschriften. heut morgen kams dann an und mein arbeitskollege hats angenommen, unterschrieben und gezahlt.

ne rechtsberatung erwarte ich auch gar nicht :smile: ich will eigentlich nur wissen, an wen ich das alles richten kann, bei diesen leuten wird man ja imemr nur hin und hergeschubst.
am besten halt per mail, weil ich sonst zu nix komm :frowning:

Und nein, das Geschenk gibt es nicht in Deutschland. auch, dass du denkst, dass Porto aus den USA mindestens 50€ kosten würde, zeigt, wie viel Ahnung du von dem Thema hast :confused:

Und nein, das Geschenk gibt es nicht in Deutschland. auch,
dass du denkst, dass Porto aus den USA mindestens 50€ kosten
würde, zeigt, wie viel Ahnung du von dem Thema hast :confused:

Ja, wenn du so viel Ahnung hast, dann frage ich mich, warum du dich hier meldest… :smiley:

Entschuldige bitte den Zahlenfehler. Beim Zollwert von 52€ sind durch dich dann natürlich nur 9,88€ Einfuhrumsatzsteuer zu entrichten. Da der Warenwert über 22€, aber unter 150€ liegt, fällt nur die Einfuhrumsatzsteuer an. An deiner Stelle würde ich DHL falsche Abfertigung vorwerfen und erfragen, wofür der restliche Betrag ist? Beziehe dich dabei auf die Regelung für Kleinsendungen.
Btw. ich hab auch schon LEDs in China bestellt und hab nur das bezahlt was ich auch ausgerechnet habe. Des weiteren habe ich jeden Tag mit dem Zoll zu tun… Daran kann es auch nicht liegen :smiley:

Ich weiß, dass nur die Einfuhrumsatzsteuer von 9,88€ anfällt. Aber die haben eben leider 20,86 berechnet. m
Meine Frage ist ja im Grunde nicht, ob das Rechtens ist, sondern an wen ich das richten kann.
Die bei der dhl schieben das hin und her, vom Zoll kommt keine Antwort. Vorbeifahren ist nicht, weil ich in Berlin bin und die Leuten zu denen ich da Kontakt hatte, in Leipzig sitzen.
Oder kann ich da zu irgendeinem Zollamt fahren? Sowas war eher die Frage, wie die Überschrift schon sagt ^^

Ich bin halt ganz sicher niemand, der einfach blauäugig ein Schnäppchen machen will und sich nich vorher über Zollkosten informiert.

hallo

tja wie gesagt bei 52€ wert beträgt
die einfuhrumsatzsteuer 9,88€
da der zoll keine gebühren oder sonstiges
dafür verlangt kann die differenz nur ne
gebühr von dhl sein.

würde mich mal bei dhl erkundigen
ob das so ist.

beschweren wird allerdings nichts nützen
da sie sicher in ihren geschäftsbedingungen
zu stehen haben das verzollung durch sie kostenpflichtig ist.
hättest gleich am telefon fragen sollen
ob die verzollung was extra kostet.

in dem fall hättest du die verzoölung durch dhl ablehnen können und dich selber drum
kümmern können.

dann hättest du natürlich selber zum zollamt fahren müssen und die verzollung erledigen
müssen.

keine ahnung ob das die 10€ wert ist.

gruss crizbee

Hey,
Auf meinem beleg steht nur "einfuhrumsatzsteuer 20.86€, sonst
nichts. frachtkosten usw 0.00€
Das kann doch nicht sein?

Du kannst dich beim Servicecenter Zoll informieren unter : 0351-44834510
ne Gardine war das.

Autsch. Hier wird Dich weder das Telefon noch EMail weiter bringen. Ab jetzt gibts nur noch Einschreiben.

Du wirst das Geld zurück fordern müssen. Das wird keinen Spaß bringen. Versuche es mit einem offiziellen Anschreiben und drohe mit einem Anwalt. Bringt das nichts, siehts schlecht aus. Bei dem Betrag stellt sich die Frage nach dem Sinn. Schlechtem Geld soll man kein gutes hinterher werfen.

Gruß