Wo kann ich Bogenschießen lernen?

Ich habe mir einen Pfeil und Bogen gekauft und würde gerne lernen damit umzu gehen. Habe mich schon in Schützenvereinen umgeschaut, ist aber nichts für mich. Würde es gerne anders wo probieren.

Nun Mario,

das ist so eine Sache. In einem Bogenschützenverein hat das den Vorteil, dass man Leute trifft, die es einem mit allen wichtigen Tricks und Kniffen (Richtige Haltung etc.) beibringen können. Außerdem gibt es dann auch eine Schießbahn und Zielscheiben.

Auch wenn es nur ein Sportgerät ist, sollte man nicht damit „in der freien Wildbahn umherschießen.“ Es birgt doch eine gewisse Verletztungsgefahr für Dritte und auch sich selbst.

Wenn Du über ein eigenes Grundstück verfügst und das groß genug ist und keine Verkehrswege drum herum sind, auf denen unbeteiligte Passanten gefährdet würden, dann sollte man da üben können.

Aber auch das allein ist nicht ausreichend.

Um richtig üben zu können, muss auch der Bogen zu Dir passen (welche Zugkraft muss man aufbringen - hängt von den Wurfarmen des Bogens etc ab, passt das zu Dir persönlich - ein „10 Pfünder“ ist für einen starken Erwachsenen zu schwach und unbefriedigend und ein „50-“ oder gar „60 Pfünder“ ist für einen Jugendlichen meist viel zu stark) Passt der Pfeil zu dem Bogen (Länge, Gewicht, Material)

Um einfach mal auf eine Scheibe zu schießen, braucht man diese Details vielleicht nicht unbedingt - aber wenn man das von vorne herein berücksichtigt, stellt sich natürlich auch der Erfolg eher ein und macht mehr Spass.

Außerdem reicht Pfeil und Bogen nicht allein. Du solltest dringend einen passenden Armschutz für den „Bogenarm“ (d. h. der Arm mit dem der Bogen gehalten wird) haben. Die Bogensehne kann unangenehme Schrammen und Blutergüsse auf dem Unterarm hinterlassen, wenn sie beim Schuss da drauf klatscht. Und mit langen Hemdsärmeln schießt man nicht. Denn wenn die Sehne auf das Hemd klatscht, wird die Sehne abgebremst / abgelenkt und der Schuss geht daneben.

Dann solltest Du wenigstens Fingerlinge für die Zugfinger haben. Wenn Du es nicht gewöhnt bist und 20 - 30 Pfeile schießt, kann das schon mal Blasen geben.

Und dann das Ziehen des aufgesetzten Pfeils. Da werden die meisten Fehler gemacht. Man zieht nämlich nur mit den Fingerspitzen von 2 oder 3 Fingern der Zughand.

Beim Loslassen (dem sogenannten Release)lässt man die Sehne quasi nur über die Fingerkuppen abrollen. Alles andere beeinträchtigt den Schuss zu sehr.

Bleibt ferner noch die Frage, WAS für einen Bogen hast Du? Compound? Recurve? Blankbogen? Erfordern teilweise unterschiedliche Schusstechniken.

Ich schieße zum Beispiel einen Englischen Langbogen (so ein alter klassischer Kriegsbogen wie man ihn auch aus den Filmen kennt). Der hat 60 Pfund Zugkraft. Zielen ist da nicht drin. Da muss man sich einen Bewegungsablauf antrainieren, der im Grunde nur 2 - 3 Sekunden lang ist bis zum Schuss.

Beim Recurve mit „Schussfenster“ (d. ist so eine größere Einkerbung im Griffstück) kann man schon eher zielen - und treffen.

Du siehst - es gibt eine Vielzahl von Aspekten. Vielleicht überlegst Du es Dir noch mal. Viele Bogenschützenvereine bieten „Schnupperkurse“ an. Dabei kannst Du die wesentlichen Punkte lernen - und wenn Du dann das erforderliche Gelände und die Ausrüstung hast - dann kannst Du das auf einem privaten und SICHEREN Grundstück trainieren.

Denk immer daran - auch wenn es nur ein Sportgerät ist - Ein Bogen kann eine tödliche Waffe werden, wenn er nicht richtig gehandhabt wird.

In diesem Sinne: Viel Erfolg und Spass und „Alles ins Gold“

Michael Kraft

Ich habe mir einen Pfeil und Bogen gekauft und würde gerne
lernen damit umzu gehen. Habe mich schon in Schützenvereinen
umgeschaut, ist aber nichts für mich. Würde es gerne anders wo
probieren.