Wo kann man die Schuhe erhöhen lassen?

Hallo,

ich habe seit längerem starke Rückenschmerzen, die bedingt sind durch einen Beckenschiefstand. Nun muss ich Einlagen tragen, die linke Einlage ist um 0,8 cm höher als die andere. Da ich diese Einlagen nur in meinen normalen Straßenschuhen tragen kann, habe ich logischerweise keine Einlagen für meine Hausschuhe. Nun wollte ich wissen, ob man die Hausschuhe auch einfach erhöhen kann? (also nur ein Schuh - der linke). Wenn ja wo kann ich das machen lassen? Geht das bei einem normalen Schuhmacher?

Sehr geehrter MrBellic,

eine Schuherhöhung aus orthopädischen Gründen kann bei einem orthopädischen Schuhmacher auf Kassenrezept durchgeführt werden.
Selbstverständlich kann das auch nur an einem Schuh vorgenommen werden. Es können zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung bis zu zwei Paar Schuhe mit einer Anpassung/Erhöhung ausgestattet werden.

Mit freundlichen Grüßen

F. Syré

Hallo,

zuerst solltest Du ehrlich hinterfragen, ob Dir die Erhöhung etwas bringt. In den meisten Fällen sind Beinlängendifferenzen dieser Größenordnung (

Hallo,

ich habe seit längerem starke Rückenschmerzen, die bedingt
sind durch einen Beckenschiefstand. Nun muss ich Einlagen
tragen, die linke Einlage ist um 0,8 cm höher als die andere.
Da ich diese Einlagen nur in meinen normalen Straßenschuhen

tragen kann, habe ich logischerweise keine Einlagen für meine
Hausschuhe. Nun wollte ich wissen, ob man die Hausschuhe auch
einfach erhöhen kann? (also nur ein Schuh - der linke). Wenn
ja wo kann ich das machen lassen? Geht das bei einem normalen
Schuhmacher?

Hallo, eigentlich sollten dies beide Berufe(Schuhmacher/Orthopädieschuhmacher)können. So wird es jedenfalls in der Schweiz gehandhabt.

Gruss Crispin

Hallo,
der normale Schuhmacher kann bestimmt auch eine Absatzerhöhung machen. Bitte vorher fragen ob er auch mit der Krankenkasse abrechnen kann. Die Versorgung wird, bis auf einen Eigenanteil, von der Kasse bezahlt.
Besser wäre es vielleicht zu einem Orthopädie-Schuhmacher zu gehen, da dieser bestimmt mehr Erfahrung hat. Übrigens gibt es auch Hausschuhe in denen man lose Einlage mit Erhöhung tragen kann.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Viele Grüße

Hallo,

ich würde beim normalen Schuhmacher anfragen, ansonsten kann es auf jeden Fall ein orthopädischer schuhmacher oder Orthopädietechniker erledigen.

Gruß alex

Ich würd sagen bei einem normalen Schuster, bzw. im Sanitätsfachgeschäft in dem es auch Leibstühle oder ähnliches gibt!
Erhöhen geht sicher… das hat eine ältere Dame bei uns in der Gegend auch…

LG Nadine

Die erste Frage für mich ist, ob der Beckenschiefstand tatsächlich Grund für die Rückenschmerzen ist, die zweite Frage, woher der Beckenschiefstand kommt.
Aber um Deine Frage zu beantworten:
Ich würde zu einem orthopädischen Fachgeschäft/Schuhmacher gehen. Gibt’s eigentlich in jeder größeren Stadt (Gelbe Seiten).
Gruß
Thomas

Hallo,
ein Orthopädieschuhmacher macht das auf jeden Fall. Müsste in den Gelben Seiten zu finden sein. Billiger wäre es wahrscheinlich bei einem normalen Schuhmacher. Es wird ja einfach eine Scheibe auf die vorhandene Sohle aufgeklebt. Je nach Schuh ist es auch möglich, die vorhandene Sohle zunächst abzutrennen, eine Zwischenschicht aufzukleben und dann wieder die Originalsohle darunter zu setzen. Dann sind beide Sohlen gleich.

Gruß

drchandra

Das kann Ihr Schuhmacher um die Ecke machen, mit Sicherheit aber das nächste Sanitätshaus.:

Hallo,
das geht bei einem Orthopädiemechaniker. Ein guter Schuhmacher sollte die Qualifikation auch haben.
Lieben Gruß und alles Gute
M. Scharfe

Hallo,
danke für die Antwort. War gerade beim Schuhmacher, der meinte es ist generell möglich, allerdings würde dann der ganze Schuh um 0,8 cm erhöht werden. Jetzt habe ich diese Erhöhung ja nur an der Ferse. Jetzt Frage ich mich, ob das auch OK ist wenn alles angehoben wird? oder darf es wirklich nur die Ferse sein? Ich würde auch zum richtigen Orthopädietechniker gehen, allerdings haben die da meistens lange Wartezeiten und ich fahre in einer Woche nach Ägypten, da würde ich diese Schuhe gerne anziehen (sind so ne Art Badeschlappen). Denn ich werde da ja die meiste Zeit am Pool bzw. Meer sein und da will ich ungern auf meine „Höhenverstellung“ verzichten, da ja der Arzt auch meinte das mit den Einlagen bringt nur was, wenn man es konsequent durchzieht.

Danke schonmal!

Hallo,
danke für die Antwort. War gerade beim Schuhmacher, der meinte es ist generell möglich, allerdings würde dann der ganze Schuh um 0,8 cm erhöht werden. Jetzt habe ich diese Erhöhung ja nur an der Ferse. Jetzt Frage ich mich, ob das auch OK ist wenn alles angehoben wird? oder darf es wirklich nur die Ferse sein? Ich würde auch zum richtigen Orthopädietechniker gehen, allerdings haben die da meistens lange Wartezeiten und ich fahre in einer Woche nach Ägypten, da würde ich diese Schuhe gerne anziehen (sind so ne Art Badeschlappen). Denn ich werde da ja die meiste Zeit am Pool bzw. Meer sein und da will ich ungern auf meine „Höhenverstellung“ verzichten, da ja der Arzt auch meinte das mit den Einlagen bringt nur was, wenn man es konsequent durchzieht.

Danke schonmal!.

Hallo,
danke für die Antwort. War gerade beim Schuhmacher, der meinte es ist generell möglich, allerdings würde dann der ganze Schuh um 0,8 cm erhöht werden. Jetzt habe ich diese Erhöhung ja nur an der Ferse. Jetzt Frage ich mich, ob das auch OK ist wenn alles angehoben wird? oder darf es wirklich nur die Ferse sein? Ich würde auch zum richtigen Orthopädietechniker gehen, allerdings haben die da meistens lange Wartezeiten und ich fahre in einer Woche nach Ägypten, da würde ich diese Schuhe gerne anziehen (sind so ne Art Badeschlappen). Denn ich werde da ja die meiste Zeit am Pool bzw. Meer sein und da will ich ungern auf meine „Höhenverstellung“ verzichten, da ja der Arzt auch meinte das mit den Einlagen bringt nur was, wenn man es konsequent durchzieht.

Danke schonmal!..

Ja, die Hausschuhe können auch erhöht werden. Mit dem Rezept, z.B. vom Orthopäden, über einen Sohlenausgleich. Mit dem Rp. dann zum Orthopädie-Schuhmacher oder in ein Sanitätshaus

Schönen Tag noch

Hallo,
bei einem Schuh ohne Blockabsatz wird der Keil normalerweise ausschleifend, bis ca. an die Zehen, unter bzw. zwischen die Sohle gebaut. Wenn der Schuh einen Absatz bzw. einen Blockabsatz hat wird bei 0,8 cm meist nur der Absatz erhöht. Kommt immer auf den Schuh an. Grundsätzlich sollte die Erhöhung schon ständig getragen werden.
Gruß

Eine Schuherhöhung macht wirklich nur Sinn, wenn eine echte Beinlängendifferenz besteht und wenn die Änderung zu einer verbesserten Statik führt. Hat das denn ein Orthopäde/Physiotherapeut mal getestet, also z.B. mit kleinen Holzbrettchen unter dem einen Bein, und dann geschaut, wie sich das Becken und die Wirbelsäule verhält? Ansonsten würde ich das nicht machen, weil die Gefahr besteht, das die Beschwerden eher mehr als weniger werden.
8 mm kann man eigentlich nicht mit Einlegesohle machen, das muss man außen auf den Schuh aufbringen. Wenn schon, dann auf jeden Fall die ganze Sohle, nicht nur Ferse, weil sich dadurch die komplette Fußstatik und das Abrollverhalten ändert.
Gemacht werden sollte das bei den Schuhen, die man im Alltag am meisten trägt. Badeschlappen sind dafür in der Regel denkbar ungeeignet, außer, man ist Bademeister von Beruf…

Sicherlich kann man das bei einem normalem Schuhmacher machen lassen. Die Frage ist nur, ob das wirklich sinnvoll ist. Beinlängendifferenzen bis 1cm kann der Mensch ganz gut muskulär ausgleichen. Bei Rückenschmerzen durch Fehlhaltung bei einer stehenden Tätigkeit auf 2 Beinen (Schalter im Verkauf etc.) lässt sich das noch nachvollziehen (>40h/ Woche), allerdings wird im Gehen immer ein Bein in der Luft sein (somit irrelavant) und beim Sitzen kommt eine Beinlängendifferenz gar nicht nicht zum Tragen.
Da ich annehme, dass Sie sich nicht überwiegend stehend (1h und mehr) in Hausschuhen aufhalten, sondern wechselnd gehend und sitzend spielt es keine Rolle. Dies ist übrigens der Grund, weswegen es keine Absatzerhöhungen für Joggingschuhe gibt/ es von Sportorthopäden absolut abgelehnt wird.
Fazit:
kann jeder Schuhmacher, wahrscheinlich sogar Mr. Minit im Kaufhaus, würde Ihnen aber nicht versprechen wollen, dass Sie einen spürbaren Effekt erleben werden.

Hallo,

ja, das geht bei einem normalen Schuhmacher. Wichtig ist allerdings ob es sich nur um eine Erhöhung des Absatzes handelt oder um eine gesamte Schuherhöhung, d.h. inclusive der Vordersohle. Am besten nehmen Sie Ihre Einlagen mit zum Schuhmacher, dann wird er die richtige Art der Hausschuherhöhung anfertigen.
MfG
Smallyde

Hallo,
ganze Sohle um 0,8 cm ist kein Problem, wenn das Bein 0,8 cm kürzer ist. Ist sogar etwas besser, weil die Fußgelenke dann symmetrisch belastet werden. Bei einer Absatzerhöhung steht der Fuß in leichter Spitzfußstellung.

drchandra