Hallo Experten!
Wir haben bei uns im Handball einen neuen Trainer erhalten und er macht sehr hartes Training. Ich habe andauernd Seitenstechen während des Trainings. Wo kommt das Seitenstechen eigentlich her? Danke für ihren Rat.
Hallo Elberich,
über die anatomischen Vorgänge bin ich leider nicht die richtige Ansprechstelle. Sorry. Versuchs doch mal mit googeln (Wie kommt es zu Seitenstechen).
LG
Osyan
Hallo!
Es gibt verschiedene Theorien bezüglich des Seitenstechens: manche glauben dass gewisse Dehungsvorgäng der Inneren Organe während der Anstrengung vor allem auch nach dem Essen gewisse Reizungen verursachen die wir als Seitenstechen bezeichnen. Ich persönlich glaube eher dass es das Zwerchfell ist dass durch Tiefenatmung überbelastet wird. Da es zum Atmungsvorgang gehört ergibt sich eine Sauerstoffnot was wiederrum zum bekannten Schmerz im Bauchbereich führt. Anpassungserscheinungen durch Training bringt Verbesserung bzw Beschwerdefreiheit. Solltest Du während des Traings Seitenstechen haben kann ich Dir empfehlen dass Du sanftere,regelmässigere und kontrolliertere Atemzüge durchführst… hoffe ich konnte helfen. LG Tom
Lieber Elberich,
leider weiß ich nicht exakt, woher Seitenstechen kommt, deshalb kann ich diese Frage nicht gut beantworten. Letzendlich ist die Urasach auch noch nicht 100%ig wissenschaftlich geklärt.
Ich empfehle den Eintarg zu diesem Thema bei Wikipedia zu lesen. Darin werden auch modernere Erklärungsversuche vorgestellt.
Meine persönliche Erfahrung zur Vermeidung von Seitenstechen: langsam mit der Bewegung anfangen, gut „aufwärmen“, also", dann steigern.
Liebe Grüße
Eberhard
Hey, ich kenne das sehr gut. Leider, leider. Du kannst versuchen zwei Stunden vor dem Training nichts zu essen und zudem noch regelmässig, tief ein und auszuatmen. Mehr kann man da nicht machen. Ach ja, und gut Aufwärm-Training betreiben. Wenn Muskeln steif und ungestreckt sind, trainiert es sich schlechter und begünstigt Krämpfe, Muskelkater und Seitenstechen. Viel Erfolg!
Hallo,
bis heute ist man sich darüber uneins, wodurch Seitenstechen genau entstehen. Früher ging man davon aus, dass sich durch eine falsche Atemtechnik das Zwerchfell verkrampft, was zu Seitenstechen führt. Inzwischen zieht man auch andere Ursachen in Betracht:
- eine unzureichende Durchblutung, wodurch sich Magen, Milz, Leber und Darm zusammen ziehen.
- ein zu vollen Magen.
- Verkrampfung des Zwerchfells auf Grund der Auf- und Abwärtsbewegung von Magen und Leber.
LG Pat