Wo lernen Polizisten eigentlich

Hallo zusammen,

ich möchte euch ein bischen was von meinem Wochenende erzählen und dann die Frage stellen die sich mir aufgeworfen hat.

Ich war am Sonntag so gegen 4.30h neuer Zeit von der Disko unterwegs nach hause. Ja - hier im Süden war Feiertag.
Allerdings war unsere sonst eher unauffällige Ordnungsmacht im Großeinsatz zwecks Alkohol und Drogenkontrollen.

Keine 50 Meter weit gekommen landete ich schon in der ersten Kontrolle, bei der ein 25-jähriger frierender „Grüner“ mich fragte, ob ich schon mal „Kontakt“ zu Drogen gehabt hätte. Was wollte er auch anderes fragen, nachdem ich mich ihm gleich als der nüchterne Heimfahrer der anderen Insassen vorgestellt hatte?

Was nun folgte war leider ein Armutszeugnis für die Polizeiausbildung.
Denn auf mein verneinen hin, wollte der gute Mann einen Pupillenreflextest mit mir machen. Soweit so gut.
Aber er stellte sich dabei so dämlich an, dass ich mich gar nicht erst wunderte, dass er keinen feststellen konnte.
(Ich lag letztes Jahr im Krankenhaus und da hat man das alle 2 Stunden bei mir gemacht, so dass ich ihm hätte erklären können, was er falsch macht… aber das wollte ich dann doch nicht.)

Mit einem Urinschnelltest war es auch nichts und meine scherzende Bemerkung mich nächstes mal vorher anzurufen, dass ich nicht noch vor der Heimfahrt auf die Toilette gehe wurde zwar mit einem Lächeln quittiert, der Gesichtsausdruck sprach aber eher von Hilflosigkeit und einer nicht zu sehenden Überforderung.

Zum Glück kam dann sein Kollege auf die Idee via „Drugwipe“-Schnelltest - ich war ja jetzt schon verdächtig, weil alles andere versagt hatte - dem Drama ein Ende zu machen. (Zum Glück war ich da nicht noch Opfer der Fehlerraten die dieser Test ja bei einzelnen Stoffen im zweistelligen Bereich auftaucht.)

Nur 5 Minuten später konnte ich weiterfahren. So ein bischen Entäuschung war nicht zu übersehen - allerdings gekoppelt mit der Erleichterung keinen Schreibkram vor sich zu haben.

Nur 600m weiter war die nächste Kontrolle, die wohl die Fahrzeuge aus einer anderen Disko kontrollieren sollte. Dem hab ich nur meinen Andenkens-Becher aus der ersten Kontrolle entgegengestreckt und wurde durchgewinkt.

Die letzte Kontrolle war dan fast vor meiner Haustür - wo der Schleichweg von drei Diskotheken lang geht, wenn man nicht die Hauptstrasse fährt. Auf den Satz: „Da hinten steht mein Bett - wollen Sie vorher was von mir?“ wurde ich freundlich durchgewinkt.

Ich will mich nicht beschweren.
Ich finde Drogenkontrollen und Akoholkontrollen sinnvoll, weil sie leider notwendig sind da manche Konsumenten doof genug sind sich so ans Steuer zu setzen und den Verkehr zu gefärden.
Und ich habe auch nichts dagegen, dass mich jemand von denen testen möchte, weil er den Verdacht hegt, dass da möglicherweise was nicht passt.
Mir taten die Jungs sogar leid, weil es scheiss kalt draussen war.

Trotzdem stellte ich mir die Frage nach der ersten Kontrolle:
Wo und wie lernen Polizisten eigentlich wie man einen Pupillenreflex erkennt? Und wieso gibt es hier so Schwächen?
Wieso war der arme Junge fast schon überfordert, als ich beim Urintest nicht mitspielen konnte?
Wie wird man in der Ausbildung auf so was vorbereitet?

Und noch eine Frage: Da wurde ich gefragt ob ich mit einem Test einverstanden wäre. Was wäre gewesen wenn ich nein gesagt hätte?
Ich vermute mal: Ab aufs Revier oder in Krankenhaus. Bereitschaftsrichter angerufen und Beschluss für Blutprobe besorgt… aber hätten die da Ihren Kontrollpunkt aufgeben müssen?

Gruß Ivo

Na …
… solange seine Rechtschreibkenntnisse in Ordnung waren…
:wink:

Hallo Ivo,

Ich vermute mal: Ab aufs Revier oder in Krankenhaus.
Bereitschaftsrichter angerufen und Beschluss für Blutprobe
besorgt… aber hätten die da Ihren Kontrollpunkt aufgeben
müssen?

  1. zweite „Minna“ als Droschke geholt (also nix mit aufgeben Kontrollpunkt)
  2. Beschluss nach § 81 a Abs. 2 StPO erlassen (Gefahr im Verzug)durch den Beamten…

gar kein so großes Problem…

Im Übrigen, Nachsicht mit den jungen Kollegen - das wird noch.

Dachsgruß

Hi,

Wie wird man in der Ausbildung auf so was vorbereitet?

Vielleicht WAR ja genau das Teil seiner Ausbildung?
Ich find die Jungs und Mädels ohne Sterne auf der Schulter immer ganz niedlich. Den letzten hat es völlig durcheinandergebracht, daß ich ihn zuerst angesprochen hab - macht Spaß, einen Polizisten in seinem „Einsatz“ zu führen :wink:

Gruß,

Malte.

Hallo Dagobert,

  1. zweite „Minna“ als Droschke geholt (also nix mit aufgeben
    Kontrollpunkt)

nun ja, die waren ja an jedem Kontrollpunkt mit 2 Wagen… daher vielleicht. Da hab ich gar nicht dran gedacht.

  1. Beschluss nach § 81 a Abs. 2 StPO erlassen (Gefahr im
    Verzug)durch den Beamten…

gar kein so großes Problem…

Ich hätte es ja auch nicht als Problem angesehen :wink:.
Aber da ein Blutprobe ja richtig Geld kostet und ich außerdem nach Hause wollte (bei meinen quengelden Mitfahrern) hab ich den Mensch ja nach bestem Wissen und Gewissen unterstützt.

Im Übrigen, Nachsicht mit den jungen Kollegen - das wird noch.

Hatte ich ja.
Ich bin ja immer freundlich geblieben.

Gruß Ivo

bescheidene Frage an den MOD (off topic)
Guten Morgen Ivo,

war das so eine Art „Pausenfüller“ vom MOD?

Neugierige Grüsse
Anonym

Learning by doing …
… oder bist Du als Allekönner und Fachmann auf die Welt gekommen?

kopfschüttelnde Grüße
gordie

Nun ja, es hätte ja auch sein können …

… oder bist Du als Allekönner und Fachmann auf die Welt
gekommen?

kopfschüttelnde Grüße
gordie

… dass es einen Lehrgang „Drogenkontrollen in Theorie und Praxis“ oder so etwas bei der Polizei gibt, in dessen Verlauf die Beamten die verschiedenen Checks erklärt bekommen und auch üben, so dass die gängigsten Fehler ausgeräumt werden können, ehe es „ernst“ wird.

Dann eben nicht „learning by doing“, sondern erstmal Grundlagen schaffen, und dann „practice by doing“.

Ich bin mir sicher, dass Polizeibeamte auf dem meisten Gebieten erst mal mindestens Grundkenntnisse vermittelt bekommen, ehe sie „auf die Menschheit losgelassen“ werden.

Insofern finde ich die Frage durchaus berechtigt.

Grüße
Sebastian

(off topic)
Hallo Raymond,

es interessiert mich wirklich ob die Jungs so was irgendwo beigebracht bekommen oder ob die das „learning by doing“ ist.

Ich hätte die Frage auch hier gestellt wenn ich nicht MOD hier wäre.

Gruß Ivo

Vorsicht!

  1. Beschluss nach § 81 a Abs. 2 StPO erlassen (Gefahr im
    Verzug)durch den Beamten…

Kommt nur in Betracht, wenn der Polizist einen begründeten Verdacht auf eine Straftat (§316 Trunkenheit im Verkehr) hat! Bei hier geschilderten Fall ist nicht von einem begründeten Verdacht auszugehen!

Mein Rechtslehrer hat diese Situation mal recht lustig, bei in Anspruch nahme aller Persölichkeitsrechte theoretisch durchgespielt.

Situation: Allgemeine Verkehrskontrolle „er“ fährt in die Kontrollstelle ein, ohne vorher durch durch Fahrfehler aufgefallen zu sein, hat auch keinen Alkohol konsumiert.

Er: Reserveoffizier und Jurist mit 2. Staatsexamen.
Ihm gegenüber: ein beliebiger Polizist…sagen wir mal mit Dienstgrad Kommissar.

Frage: Haben Sie Alkohol getrunken?
Antwort: Nein Herr Kommissar.
F: Hauchen sie mich mal an!
A: Nein Herr Kommissar!
F: Sind Sie dann mit einem Test (welcher auch immer) einverstanden, um festzustellen, ob sie Alkohol getrunken haben?
A: Herr Kommissar, ich habe Ihnen gerade gesagt, dass ich keinen Alkohol getrunken habe.
F: Ja, den Wahrheitsgehalt dieser Aussage will ich ja gerade prüfen.
A: Herr Kommissar, bei meiner Ehre als Offizier versichere ich Ihnen keinen Alkohol getrunken zu haben.
F: Darf ich Sie trotzdem bitten den Test zu machen?
A: Herr Kommissar, wenn Sie behaupten, ich, ein deutscher Offizier, würde Sie belügen empfinde ich das als Beleidigung!
F: Sie weigern sich also einen Test zu machen?
A: Ja! ich sehe dazu keinen Anlass!
F: Dann ordne ich eine Blutentnahme durch einen Arzt an. Folgen Sie mir bitte zu Streifenwagen.
A: Tut mir leid Herr Kommissar, aber ich kann nicht dazu gezwungen werden Dinge zu tun oder Aussagen zu tätigen, die mich selbst belasten KÖNNTEN (!). Ich werde also nicht zu Ihrem Fahrzeug gehen!

Wir stellen uns jetzt einfach mal vor, der Kommissar trägt nun den mutmaßlichen Straftäter zum Fahrzeug und führt ihn zur Blutentnahme einem Arzt vor, der auf Aussage vom Kommissar (auf deren Wahrheitsgehalt er sich leider verlassen muss) die Blutentnahme durchführt.

Tja, in diesem Fall hat der Kommissar soeben in kürzester Zeit vier Straftaten begangen:
-§185 StGB Beleidigung (Durch das wiederholte und andauernde in Frage Stellen der persönlichen Ehre).
-§186 StGB Üble Nachrede (Schilderung an den Arzt, dass der Mann unter Alkohol gefahren ist ohne dafür wirklich anhaltspunkte zu haben).
-Beihilfe zu §223 evtl §224 StGB durch Anordnung und Unterstützung bei der Blutentnahme mittels einer Spritze mit Kanüle.
-Beihilfe zu (Blut- ;o) )Diebstahl nach §242 StGB *g* (mein persönliches Highlight dieser Sinnlosigkeit)

Eine Mögliche Freiheitsberaubung nach §239 StGB und Nötigung nach §240 StGB wurden mal Außen vor gelassen.

Das ganze nicht soooo eng sehen. Rechtlich ist die ganze Sache aber wirklich recht kompliziert ;o)

Gruß Andi

Hallo,
da ich + Anhang + Bekannte regelmäßig beim Besuch bestimmter Dissen in den Genuß solcher Kontrollen kommen - ich hatte bisher nie den Eindruck, daß die Beamten den Test zum ersten Mal oder unprofessionell machen. Allerdings wurde auch nie der Versuch eines Urintests gemacht. Was falsch-positiv anbelangt, ist mir nur ein Fall bekannt, bei dem erst durch die Blutprobe der vermeintlich kürzlich erfolgte Konsum widerlegt wurde. Das die Dinger eine falsch-positive Quote von mind. 10% haben, kann ich mir in Anbetracht der vielen Kontrollen, die ich schon mitgemacht habe, kaum vorstellen. Und falsch-negativ stört ja i.allg. niemanden *g*.

Ich vermute mal: Ab aufs Revier oder in Krankenhaus.

Ja vermutlich. Zumindest ist mir kein Fall bekannt, wo die Beamten den Verweigerer gefrustet weitergewunken haben :wink:.

Gruss
Enno

Hallo zusammen,

ich denke, dass da so manches schief läuft und Schulung wäre sicher dringend von Nöten!
Einem Bekannten von mir ist was ähnliches passiert. Es war im Sommer und aufgrund einer Allergie hatte er gerötete Augen. Es war an seinem 18 Geburtstag und er war das allererste mal alleine im Auto, wurde sofort rausgewunken. Man hätte bei der Führerscheinkontrolle ja sehen können, das er null Praxis hat. Außerdem wurde er einfach geduzt, und bei anschließender Zuredestellung der Eltern wurde behauptet, dass das ausgemacht gewesen wäre, obwohl das nicht so war. Der Bub musste an einer Vielbefahrenen Hauptstraße versuchen zu urinieren, was ihm in der Aufregung gar nicht gelang, daraufhin wurde er mit aufs Revier geschleppt. Er hatte auch auf seine Allergie hingewiesen und dass sie doch den Hausarzt anrufen könnten. Er wurde behandelt wie ein Verbrecher. Natürlich hatte er weder was getrunken noch sonst was genommen. Eine Entschuldigung oder sonstwas blieb aus. Auf Beschwerden wollten die Eltern dann doch nicht gehen. Ich finde es aber wirklich eine Unverschämtheit wie man behandelt werden kann, und vorallem dieses Duzen, das geht einfach nicht.
Wie ist das eigentlich, wenn man zurückduzt? Kann man nicht annehmen, wenn ich geduzt werde, dass das ein Zeichen ist und ich auch duzen kann?
Es gibt halt immer solche und solche.

Gruß
Sarah

Hallo Enno,

Das
die Dinger eine falsch-positive Quote von mind. 10% haben,
kann ich mir in Anbetracht der vielen Kontrollen, die ich
schon mitgemacht habe, kaum vorstellen. Und falsch-negativ
stört ja i.allg. niemanden *g*.

http://www.n-tv.de/5426614.html

Gruß Ivo

Hallo Sarah,

ob jemand Fahrpraxis hat oder nicht spielt für den Drogentest keine Rolle.
Auch die geröteten Augen sprechen wohl eher für ein Verdachtsmoment als dagegen. Was glaubst du wohl wie oft die diese „Ausrede“ (die genau so oft stimmen wie falsch sein kann) schon gehört haben?

Was das du angeht - mir wäre es egal.

Mit meinen nunmehr 30 Lenzen passiert mir das aber eher nicht mehr.
Besonders wenn der Polizist 5 Jahre jünger ist. (Hatte Ihn nach dem Alter gefragt).

Gruß Ivo

1 Like

Servus Sarah,

Du regst dich darüber auf, daß Du unzulässigerweise gedutzt wirst.
Warum eigentlich?
Durch die Rechtschreibreform werden sämtliche persönlichen Anreden neuerdings klein geschrieben. Durch die Kleinschreibung der persönlichen Anrede entfällt allerdings der persönliche Charakter - es ist also stets die Menge gemeint und allenfalls noch der, der sich angesprochen fühlt.
Hinzu kommt noch, daß im süddeutschen das Wort du auch eingesetzt wird, wenn man sich allgemein selbst meint.

Also, künftig nicht mehr ärgern, sondern einfach anwenden bis zum erbrechen, nur so können wir eine bessere politik erwarten, und das Verhalten der amtspersonen ist auch politik.

Gruß richy

Hi!

ich denke, dass da so manches schief läuft und Schulung wäre
sicher dringend von Nöten!

Das gilt vermutlich für Einzelfälle in allen möglichen Berufen…

Einem Bekannten von mir ist was ähnliches passiert. Es war im
Sommer und aufgrund einer Allergie hatte er gerötete Augen. Es
war an seinem 18 Geburtstag und er war das allererste mal
alleine im Auto, wurde sofort rausgewunken. Man hätte bei der
Führerscheinkontrolle ja sehen können, das er null Praxis hat.
Außerdem wurde er einfach geduzt, und bei anschließender
Zuredestellung der Eltern wurde behauptet, dass das ausgemacht
gewesen wäre, obwohl das nicht so war.

Wer weiss das schon noch so genau?
Viele Polizisten sind wohl in der Tat ein wenig herablassend gegenüber jüngeren Leuten, als sie es selbst sind.
Ich hatte mit 16, 18 Jahren auch ab und an solche erlebnisse und war immer wieder froh, wenn sie mich mit meinem getunten Vespa-Roller haben fahren lassen…

Der Bub musste an einer
Vielbefahrenen Hauptstraße versuchen zu urinieren, was ihm in
der Aufregung gar nicht gelang, daraufhin wurde er mit aufs
Revier geschleppt.

Ich dachte immer, freies Urinieren kostet 75 Euro Strafe…?

Er hatte auch auf seine Allergie
hingewiesen und dass sie doch den Hausarzt anrufen könnten. Er
wurde behandelt wie ein Verbrecher.

Das ist unfein.

Natürlich hatte er weder
was getrunken noch sonst was genommen.

Natürlich.

Eine Entschuldigung
oder sonstwas blieb aus.

Klar.

Auf Beschwerden wollten die Eltern
dann doch nicht gehen.

Warum auch? Der Bursche ist volljährig und kann sich um seinen Kram selbst kümmern.

Ich finde es aber wirklich eine
Unverschämtheit wie man behandelt werden kann, und vorallem
dieses Duzen, das geht einfach nicht.

Wieso nicht?

Wie ist das eigentlich, wenn man zurückduzt? Kann man nicht
annehmen, wenn ich geduzt werde, dass das ein Zeichen ist und
ich auch duzen kann?

Klar. Wenn mich jemand dutzt, dutze ich zurück und lächle.
Warum immer alles so eng sehen?

Es gibt halt immer solche und solche.

In der Tat.
Ich hatte auch schon Probleme mit der polizei, aber die allermeisten Cops, die ich bislang kennengelernt hatte, sind völlig o.k.
Ich bin froh, dass es Verkehrskontrollen gibt und die besoffenen jugendlichen Deppen ausgefiltert werden.

Grüße,

Mathias

P.S.: unter den deutschen Polizisten gibt es natürlich auch so richtige Quadratarschlöcher. Allerdings ist deren Prozentsatz in der Berufsgruppe der Polizei auch nicht höher, als in jeder anderen…

1 Like

Durch die Rechtschreibreform werden sämtliche persönlichen
Anreden neuerdings klein geschrieben.

Du irrst, Richard.
Die Höflichkeitsanrede „Sie“ bzw. deren Deklinationsformen werden weiterhin groß geschrieben!
und was das „Du“ angeht, auch das gilt großgeschrieben nicht als falsch, sondern höchstens als veraltet.
Grüße
Eckard

lernen Polizisten eigentlich.nee glaub ich nich
Hallo Ivo,
da haste aber (auch) Glück gehabt, nicht zuletzt wg. Deiner Besonnenen
Haltung / Antworten (vielleicht auch hier durch Deine Erfahrungen gesammelt) kommts im Leben dann zugute.
Meinen "Fall " oder besser gesagt einen meiner „Fälle“ übersende ich dir per Mail (würde sonst hier den Rahmen sprengen ) und kann aus meinen Erfahrungen nur sagen / schreiben daß die Wirklichkeiten noch sehr viel Dramatischer aussehen da viele es garnicht wagen (Zivilcourage haben ist heute mehr od. weniger aus der Mode gekommen ) hier gegen vorzugehen.
Im Nachbarort wurde vor einiger Zeit z.b. ein Deutsch-Türke mit 2 Kugeln vom SEK in den Rücken geschossen/ ermordet, weil er angebl. einen Messerähnlichen Gegenstand in der Hand gehabt haben sollte.
Als der Pol.-Chef des Ortes dieses nicht sofort und „Richtig“ dar-
stellen konnte / wollte kam Automatisch die Versetzung und keiner
wagte mehr Aufzumucken.
Es wird demnach alles so hingedreht wie es "Recht und Ordnung " erscheinen lassen müssen.
So auch im meinen o.a. Fall wo die Pol. + Feuerwehr Rechtzeitig zu den
Terminen im seit ca. 4 Jahren laufenden Schadenersatzprozeß als Zeugen auszusagen Krank werden, auf Lehrgängen u.k. gestellt werden, Urlaub haben, manche mehr als 4x / Jahr und sich Selbstverständlich an (fast)Überhaupt nichts mehr Erinnern können ( nur an den für Sie Positiven da klappts dann plötzlich ) u.v.a. mehr.
Ergo, alles Schlucken, bloß keine Widerworte /Handlungen und schon
garnicht Öffentlich dagegen sein.MM aus B+ DD aus K lassen grüßen.
Von mir aus auch „KARL“ und weiterhin viel Glück

Hallo,

da hier wohl niemand mit einer gewissen Innenperspektive geantwortet hat: IMHO *g* wird das zum einen auf der Polizeischule geübt, zum anderen tatsächlich auch in Praxis unter Begleitung erfahrener Kollegen. Aber solche Details wie Pupillenrefelx etc. bekommt man natürlich vorher mal gezeigt (sonst würds man ja auch nicht erkennen).

Grüssle,
Markus

Tja, in diesem Fall hat der Kommissar soeben in kürzester Zeit
vier Straftaten begangen:
-§185 StGB Beleidigung (Durch das wiederholte und andauernde
in Frage Stellen der persönlichen Ehre).
-§186 StGB Üble Nachrede (Schilderung an den Arzt, dass der
Mann unter Alkohol gefahren ist ohne dafür wirklich
anhaltspunkte zu haben).
-Beihilfe zu §223 evtl §224 StGB durch Anordnung und
Unterstützung bei der Blutentnahme mittels einer Spritze mit
Kanüle.
-Beihilfe zu (Blut- ;o) )Diebstahl nach §242 StGB *g* (mein
persönliches Highlight dieser Sinnlosigkeit)

Eine Mögliche Freiheitsberaubung nach §239 StGB und Nötigung
nach §240 StGB wurden mal Außen vor gelassen.

das ist ja nun alles ziemlicher quatsch…
wenns auch bestimmt eine lustige geschichte ist, mit der man seine schüler zum staunen bringen kann…die wissens ja nicht besser…

mfg

1 Like