Re^3: habe ich doch geschrieben…
Hallo,
das habe ich doch geschrieben…
Der Ort WO,das Lager errichtet wird…
- Truppenlager (früher auch als Feldlager bezeichnet)
Wobei an so ein Truppenlager natürlich gewisse Ansprüche an die Geographie gestellt werden.Es muss Platz sein für Mannschaftszelte,Küche usw. sowie die Fahrzeuge.
Anders sieht es aus mit kleineren Einheiten…zum Verständnis,bei der Bundeswehr gibt es folgende Unterteilung:
-Kompanie = Durchschnittlich 200 Soldaten
-Zug = Durchschnittlich 50 Soldaten,also 4 Züge 1 Kp.
-Gruppe = Durchschnittlich 10 Soldaten
-Trupp = Durchschnittlich 2 Soldaten
Unterhalb der Kompaniestärke wird daher in der Regel in Stellung gegangen (in einigen Regionen wird das auch mit
Biwak verharmlosend umschrieben…
)
Dabei ist dann JEDER Ort auf dem TrupÜ (oder auch anderswo) geeignet weil in weiser Voraussicht (ich frage mich immer noch,wer das entschieden hat…) jeweils 2 Soldaten
eine Hälfte eines Zeltes tragen als Marschgepäck.
Eine der noch harmlosen Bezeichungen für dieses 2-Mann Zelt lautet
Hundehütte…
dazu kommt dann noch das Ausbuddeln der Latrine (Loch im Boden)…
Deswegen wird so ein Lager auch mit den nettesten Kosenamen
bedacht…
Nicht zu vergessen die Verpflegung…hier:
http://www.spezial-depot.de/Lebensmittel-Getraenke/H…
das wird auch bei der BW verwendet…
Mit kaltem Wasser wirklich ein Genuß…*Ironietag*