Moin!
Mal sehen, ob Du die Wahrheit vertragen kannst…
ich weis, sicherlich wurde das Thema schon so oft durchgekaut,
aber wie findet man einen seriösen Verkäufer und vor allen
Dingen noch gute Autos zum kleinen Preis?
Seriöse Verkäufer findet man, wie üblich, im Fachhandel.
Eher unter den marken- als unter den Fähnchenhändlern.
Dekra-Siegel, Checkheft, nachvollziehbare Historie, TÜV/AU neu, sauber gereinigtes Fahrzeug, ordentliche Bereifung, ggf. Inspektion noch erneuert.
All das sind Anhaltspunkte für ein ordentliches Angebot.
Des Weiteren sollte man mit einer realistischen Preisvorstellung an den Autokauf heran gehen.
Für 1.000 Eur bekommt man keinen problemlosen 3er BMW. Ganz sicher nicht…
Ich bin jetzt zwei Mal in Berlin hintereinander auf die Fresse
gefallen.
Das wundert mich nicht.
In Berlin und Umgebung kauft man m.E.n. keine Autos.
Einmal mit einem Saab, den ich echt klasse fand und
dann jetΩt mit einem Citroen Picasso Xsara, der zwar optisch
echt viel hermacht, aber dessen Wert sich durch einen Besuch
bei einem Autohändler rapide gesunken ist. Grund ist, dass ich
erfahren habe, dass mein Auto schon mal einen Unfall hatte.
Hinten hat er eine Dicke von 1100 was bedeutet, dass
gespachtelt wurde. Beim Kauf vor 8 Monaten habe ich es aber
auch nicht gesehen, ein Laie hat solche Geräte einfach nicht
und für jedes Auto einen Gebrauchtwagencheck zu machen ist
einfach zu teuer.
Ein Gebrauchtwagencheck kostet m.E.n. um die 70 Eur.
Vielleicht müsstest Du nicht so oft das Auto wechseln, wenn Du einmal in einen solchen investieren würdest.
Also wieso wird nur noch verarscht, verheimlicht und wie
findet man den seriösen Verkäufer? Was ist das Geheimrezept?
Was mache ich falsch?
Ganz hart gesagt: ich persönlich kaufe generell kein Auto von Arabern.
Sie sprechen viel von Ehre und Respekt, aber gerade im Autobereich geht es v.a. darum, andere abzuziehen.
Ausnahmen mag es geben, der Trend ist aber klar.
Ich kaufe meine Autos entweder aus seriöser erster Privathand oder vom Fachhändler.
Das darf gerne auch ein ehrlicher, markenfreier Händler sein. Habe so einen hier um die Ecke, der Oberklasseautos aus Italien importiert und zu ordentlichen Preisen anbietet. Da spart man dann schon mal 10-20% im Vergleich zum Mercedes-Autohaus.
Allerdings kaufe ich auch keinen Schrott, sondern entweder jung oder ganz alt und gepflegt.
Bei Elektrodingen kaufe und verkaufe ich immer so, dass ich
wenig Verluste mache. Bin absoluter Schnäppchenjäger und
Technikaffin, bei Autos der totale Loser.
Bei Autos gibt es eben selten echte Schnäppchen.
Ich habe mir sogar
bei Auxmoney für den Picasso einen kleinen Kredit aufgenommen
von 3000 Euro und 2700 Euro bezahlt und jetzt kriege ich
gerade nochmal 1500 Euro dafür.
Was hast Du erwartet?
Ein Citroen für 3.000 Eur?
Viele aus dem Umfeld sagen immer das beste was einem passieren
kann ist ein Opi, der ein Auto nicht mehr fahren kann und das
Auto sonst nur in der Garage steht.
Naja, hier gibt es dann oft Standschäden und Reparaturstau.
Ich kaufe am Liebsten von älteren Ärzten. Allerdings verkaufen die selten Autos für 3.00 Eur…
Ich habe da zwar momentan wieder ein anderes im Auge, weil es
finanziell auch nichts anderes möglich ist, wenn ich den
Citroen verkaufe, aber ob das so das wahre ist. Sehen könnt
ihr den hier: quoka.
de/bmw/bmw-316-318/c9018a85298231/liebevolle-haende.html
Finger weg von einem 20 Jahre alten BMW mit 250.000 Km.
Das kostet nur wieder Geld.
Ich selbst frage mich dennoch immer wieder warum die Händler
und Verkäufer nur bescheissen können und die Ehrlichkeit enorm
auf der Strecke bleibt.
Bei Autos im ganz niedrigen Preissegment kann man oft einfach nicht sagen, was als nächstes kaputt geht.
Allerdings bewegen sich in diesem Bereich auch die meisten unseriösen Dealer, die sowieso größtenteils Exportgeschäft machen und den deutschen Endkunden gar nicht mit der besten Ware bedienen können. Denn sie kaufen die Autos für 500 Eur ein und verkaufen sie für 1.500 weiter. Wo soll denn da Qualität herkommen?
Mein Tip: suche Dir ein möglichst neues Auto mit maximal zwei Vorbesitzern. Suche nach Dacia Logan oder Sandero. Evtl. auch nach einem Ford Focus.
Lasse die Finger von Oberklassemarken wie BMW oder Mercedes und von französischen, italienischen oder schwedischen Autos.
Die großen Autos waren bereits neu teuer im Unterhalt, die anderen taugten bereits neu nicht viel.
Wenn Du nur 3.000 Eur hast, suche nicht nach der dicksten Maschine, sondern dem besten Paket. Wenn das dann ein Ford Focus 1.4 ode rein Logan ist, was soll´s? Fährt wenigestens.
Der Verkäufer darf gerne ein seriöser Privatmann sein, denn Gewährleistung und Garantie sind nicht alles.
Ein gepflegtes Auto der von mir hier empfohlenen Klasse kostet vielleicht mal 500 Eur an Reparatur. Die bezahle ich lieber voll, als bei einer Gammelkiste 2.000 Eur an Selbstbeteiligung für die Garantieversicherung zu berappen.
Hier ein paar Beispiele:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?l…
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?i…
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?i…
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?l…
Viel Erfolg!
Gruß,
M.