wörterbuch nach wortgruppen

es gibt wörterbücher für bedeutung, für rechtschreibung, für synonyme.
im holländischen gibt es ein wörterbuch, das lla verfügbaren wörter nach wortgruppen aufzählt. z.b. Farben, Essen, Bau, handwerk…

wer weiß, ob es so etwas auch in deutsch gibt und wenn ja, wie das heißt?

noch nie gesehen oder davon gehört… fände ich auch recht subjektiv =) wofür braucht man sowas?

Hi rudirudi,
ich denke, ich bin fündig geworden. Schau doch da mal rein:

http://www.amazon.de/deutsche-Wortschatz-nach-Sachgr…

Das Buch gibt’s mit CD; „billig“ allerdings ist der Spaß nicht. Du musst rund 70 Euro investieren.

Ich hoffe es hat geholfen; und wenn das Buch was taugt, bitte kurze Nachricht an mich.
Liebe Grüße
effeso

Ich weiß von Wörterbüchern für Ingenieure, für Juristen, für Tourismus - so wird es für viele Berufsgruppen Wörterbücher geben.
Am besten fragst Du in einem guten Buchhandel danach, da gibt es Fachabteilungen.
Viel Glück!

Hi,
speziell kennen tue ich jetzt keins. vllt. gibt es so ein Buch von Duden.Aber im Internet gibt es zahlreiche wortgruppen seiten, fass dir das weiterhilft.
Lg. Hanna

Guten Tag,
tut mir leid, mir ist nicht bekannt, dass es ein solches wörterbuch
gibt. Es gibt Wortschatzbücher nach Wortgruppen, aber von einem
Wörterbuch habe ich nicht gehört oder gelesen.

Viel Glück - vielleicht weiß ja jemand anders mehr.

Caroline Jager

Hallo, danke für die Antwort
einer hats gewusst: „Dornseiff“ heißt das, was ich wahrscheinlich meine. ABER: du schreibst: „Wortschatzbücher nach Wortgruppen“ - was ist das? gibt es ein beispiel?

zum Deutschlernen gibt es Grundwortschatz in Wortgruppen.
Cornelsen (verlag) hat so etwas - den Titel weiß ich gerade im Moment
nicht. Das ist dann allerdings immer auf einem eingeschränkten Niveau, da
es für Deutschlernende konzipiert ist. PONS hat bestimmt auch so etwas.

Ansonsten fallen mir noch Bildwörterbücher ein. Es gibt eins von Pons,
das viele Themenbereiche abdeckt.

Gruß
Caroline

danke, ich schau mir das mal an…

guten Gruß

Rudi

Tut mir leid, befinde mich ausser Reichweite… erst ab März bin ich wieder ansprechbar.
chingolo

Eine späte Antwort aus Belgien: dazu braucht man einen Thesaurus. Im vergangenen Jahr hat Van Dale fürs Niederländische einen Thesaurus herausgegeben, aber vor mehr als einem Jahrhundert hat Roget seinen Thesaurus entwickelt.

Im Deutschen Sprachgebiet kenne ich mich aber nicht aus, aber ich fand http://deutsch.lingo4u.de/thesaurus. Nicht gerade, was Di suchst, aber vielleicht schon hilfreich? Ich fand noch mehr Thesauri, aber meistens bieten die vor allem nur Synonyme.
.

hartelijk bedankt - ik denk, dat is een goede hulp.