ich suche ein Girokonto bei einer Bank auf Guthabenbasis. Derzeit habe ich nur eine Aufladekarte die aber sehr teuer ist bei Abhebungen etc und ein P-Konto eingestellt.
Bei der Norisbank und Deutschen Bank habe ich schon eine Absage erhalten.
Wer hat einen Tipp für mich?
aufgrund der Selbstverpflichtung der Kreditinstitute hat sich grundsätzlich jedes Institut zur Führung eines so genannten Jedermannkontos auf Guthabenbasis verpflichtet.
Erfahrungsgemäß nehmen es die privaten Kreditinstitute damit nicht so genau und es häufen sich die Aussagen, dass viele dort kein Konto erhalten. Als äußerst zuverlässig auch in solch´ schwierigen Zeiten gelten hier nach wie vor die Volks- und Raiffeisenbanken sowie die Sparkassen.
wie Du sicher weißt sind Banken Wirtschaftsunternehmen und können sich Ihre Kunden aussuchen. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass da nur der Gang von einer Bank zur anderen bleibt. Oft ist das aber auch regional sehr unterschiedlich, was die Kundenauswahl der Banken betrifft. Wenn Du wieder bei einer Bank bist, dann frage nach, welche Bank Dir weiter helfen wird, oder es gesetzliche Regelungen gibt, dass Dir eine Bank ein Konto geben muss.
Dies ist wie gesagt regional sehr unterschiedlich.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, hoffe aber, dass Dir meine Antwort weiter geholfen hat. Vielleicht hat ein anderer Experte eine aktuellere Information.
Hallo,
sorry wenn ich jetzt einmal sehr direkt werde. So wie es aussieht hast du kein Geld, die ganzen Direktbanken, welche du aufgezählt hast möchten nur Kunden mit Geld oder welche die Geld benötigen und dies auch zurück zahlen können.
Daher meine Empfehlung: Gehe zu einer Filialbank (Voba, Sparda oder Sparkasse) letztere muss dich aufnehmen, da der Träger komunal ist.
Gruß
Sofern Du noch kein Konto hast, besteht meines Wissens für alle Banken in Deutschland ein so genannter Kontrahierungszwang. Das bedeutet, dass ein Konto eröffnet werden muß.
Vielleicht hilft Dir das in der Argumentation…
hallo ernergy,
so weit ich weiß, sind die Sparkassen da am kulantesten - die müssen auch Sparbuch eröffnen, wenn der Kunde das will. Und wenn Sie Ihre Situation offenlegen, kriegen Sie bestimmt auch ein Konto auf Guthabenbasis.
Hallo,
jeder hat das Recht auf ein Girokonto, da man heutzutage eins benötigt.
Am besten bei einer Sparkasse oder den Volks- oder Raiffeisenbanken nachfragen.
Meines Wissensn nach sind Sparkassen dazu verpflichtet, einfach dort vorsprechen und nicht abwimmeln lassen. gerne den leiter notfalls sprechen und auch gerne mit verbraucherschutz drohen…natürlich nach und nach, wenn es unbedingt notwendig sein sollte. du hast auf jeden fall ein anrecht darauf…gruss bordeaux71
ich selber habe bereits das gleiche Problem (negative Schufa + Insolvenz).
Ich war bei der Volksbank und da lehnte man mich ab, mit der Begründung: In solch einem Fall müssen wir Sie ständig kontrollieren und und und…
Danach habe ich einen Termin bei der Sparkasse vereinbart. Als ich zum Termin erschienen bin, hatte meine Beraterin mir sogar was zum Trinken angeboten. Du musst von vornherein mit offenen Karten Spielen. D.h. du musst gleich sagen das du schlechte Schufa hast evtl. sogar Insolvenz beantragt hast. Dann bekommst du ein Bürgerkonto (Girokonto für Jedermann).
Es ist ein normales Girokonto wo du Überweisungen ausführen kannst, oder Bargeld abheben kannst. Du kannst es nur nicht überziehen d.h. du kannst nicht ins minus gehen. Du kannst nur das Ausgeben was du aufladen tust Geh zu einer Sparkasse in deiner nähe und frag nach. Sparkassen sind Komunen und haben sich dazu verpflichtet, jedem ein Konto zu eröffnen. Sollte es die eine ablehnen, so gehst du einfach zur nächsten Sparkasse. Und da sieht es meistens anders aus. Aber wie gesagt, spiel gleich mit offenen Karten.
P.S. wenn du Insolvenz beantragt hast und einen Beschluss vom Amtsgericht in der Hand hast, nimm das auch mit zum Termin Hoffe ich konnte die Helfen. War leider ein langer Text.