Woher kommen meine Gelenkschmerzen?

Hallo!
Nun sollte ich vielleicht erst meine Situation erklären…
seit mehreren Jahren habe ich Gelenkschmerzen. Meine Mutter hat Rheuma, daher weiß ich, dass meine Beschwerden schon mal von der Stärke her nicht an ihre „herankommen“.
Sie kommen nur „schubweise“… in den Knien, Zehen, Hüftgelenken, Ellbogengelenken… eigentlich überall, aber am öftersten in den Finger- und Handgelenken.
Muss zugeben, dass ich auch mit all diesen Gelenken „knacke“…
Ich rauche seit 2 Jahren, aber die Schmerzen habe ich schon viel länger.
Beim Rheumatologen war ich bereits und da wurde ich auf Rheuma, Borreliose (war meine erste Vermutung, da ich mal nen üblen Zeckenbiss am Kopf hatte und die halbe Seite meines Gesichts wie gelähmt war) usw getestet… aber es kam nichts raus :frowning: Auf Rat meiner Freundin war ich auch bei einem Osteopathen, aber da hatte ich nicht unbedingt das Gefühl, dass das was bringen soll.
Ich weiss langsam nicht mehr weiter :frowning:
Ich weiss eben auch nicht zu welchem Arzt ich gehen soll bei diesen Beschwerden :frowning:
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich mich immer ziemlich ausgelaugt fühle und wohl auch ein bisschen depressiv… vielleicht kennt jemand von euch da einen Zusammenhang…
ich bin für jede Antwort und jeden Tipp sehr dankbar! :frowning:
Liebe Grüße und einen schönen Abend
Michi

Welche Rheumawerte wurden denn getestet? Da gibt es ja viele verschiedene. Hast du die Blutwerte zur Hand?

Hallo,

ich würde auf das, was hier im Forum zu dieser Sache geschrieben wird, nicht viel geben. So, wie du das schilderst, hört sich das nach einer Autoimmunerkrankung an wie Sarkoidose oder Rheuma. Geh noch einmal zu deinem Arzt und beharre auf eine Abklärung, lass dich nicht abwimmeln. Notfalls musst du den Arzt wechseln.

LG
Patt

Hm, da frage ich mich, auf welche Antworten du dich beziehst, auf die man „nicht viel geben soll“ … denn außer mir hat ja noch keiner geantwortet und ich habe sie darauf hingewiesen, dass es diverse Rheumawerte gibt und gefragt, ob sie die bisherigen Ergebnisse parat hat.

Da Sarkoidose doch eher selten auftritt und nicht zuerst mit Gelenkbeschwerden einhergeht, frage ich mich, was du mit deiner Panikmache vorhast …

1 Like

Hallo,
ich habe selbst erst kürzlich (u.a. in diesem Forum) über Infrarotkabinen gelesen. Beschäftige mich jetzt gerade damit und habe gelesen, dass Infrarotwärme sehr effektiv bei Rheuma /Gelenksschmerzen sein kann! Vielleicht kann sich noch jemand dazu äußern der sich mehr damit auskennt, aber ich wollte das mal in den Raum werfen! Lg

Hallo,

wie sind denn die Blutwerte? Vor allem: Harnsäure.
Wenn die Harnsäurewerte zu hoch sind, dann drohen Gichtanfälle, was sich in den Gelenken schmerzhaft bemerkbar macht.

Ich selbst bin auch mal wegen „undefinierbaren“ Gelenkschmerzen zum Hausarzt. Ergebnis nach Blutuntersuchung: Harnsäurewerte zu hoch - ernährungsbedingt.

Zunächst Tabletten genommen (Allopurinol) und auf die Ernährung geachtet (seltener purinhaltige Lebensmittel). Heute habe ich das nahezu im Griff: ca. 1x pro Jahr eine Blutuntersuchung: mal knapp unter, mal knapp über dem „Grenzwert“ und so gut wie keine Gelenkschmerzen mehr.

gruß
boba

Liebe Maren,

  1. Habe ich in Futur geschrieben, womit dein Beitrag nicht gemeint sein kann.
  2. Lese ich deine Beiträge prinzipiell nicht – außer du meinst, deinen Senf zu meinen Antworten geben zu müssen.
  3. Was hat es mit „Panikmache“ zu tun, wenn man jemanden, der offensichtlich an einer Krankheit leidet, rät, den Arzt zu konsultieren?

Nimm dich einfach weniger wichtig! Du bist nicht der Mittelpunkt dieses Forums.

PS: Das Sternchen hast du übrigens von mir - nicht weil ich deinen Beitrag so prickelnd fand, sondern weil ich mich ganz einfach verklickt habe.

1 Like

Liebe Maren,

  1. Habe ich in Futur geschrieben, womit dein Beitrag nicht
    gemeint sein kann.

Du hast danach mit deinem Kommentar ausgedrückt, dass ALLE die hier antworten, keine Ahnung haben, außer Dir. Mal nachgelesen???

  1. Lese ich deine Beiträge prinzipiell nicht – außer du
    meinst, deinen Senf zu meinen Antworten geben zu müssen.

Das macht nichts und ist mir vollkommen egal. :wink:

  1. Was hat es mit „Panikmache“ zu tun, wenn man jemanden, der
    offensichtlich an einer Krankheit leidet, rät, den Arzt zu
    konsultieren?

Du hast sie auf Rheuma oder Sarkoidose hingewiesen - und das, wo Sarko völlig andere Symptome hat und eine eher seltene Krankheit ist. Wenn jetzt Dr. Google befragt wird, bricht der Fragende ggf. in Panik aus. Was solche unsinnigen Tipps sollen, erschließt sich mir nicht.

Das man einen Arzt aufsuchen sollte, versteht sich von selbst. Genau das habe ich gerate - mit dem Hinweis, dass es viele verschiedene Rheumafaktoren gibt und die meisten Ärzte nur auf die Standardwerte untersuchen.

Vielleicht solltest du also wirklich auch mal andere Beiträge lesen - oder bist du Allwissend? Dann verzeih meine „dumme Frage und Bemerkung“. *ggg*

Nimm dich einfach weniger wichtig! Du bist nicht der
Mittelpunkt dieses Forums.

Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, dass ich mich als das sehe … aber aus deinen Posts stellen sich schon manchmal Fragen, wie es in dir aussieht. So feindselig … *ggg*

PS: Das Sternchen hast du übrigens von mir - nicht weil ich
deinen Beitrag so prickelnd fand, sondern weil ich mich ganz
einfach verklickt habe.

Kann man doch wieder wegmachen, oder nicht? Aber, ich „kontrolliere“ nicht Sternchen und ob jemand eines gibt, ist mir auch egal.

Entspann dich mal, das Leben ist zu kurz für Missmut. :wink:

So, wie du das schilderst, hört sich das nach einer Autoimmunerkrankung an wie Sarkoidose oder Rheuma.

Wie wird hier gebraucht im Sinne von wie zum Beispiel , das wäre wahrscheinlich für dich verständlicher gewesen. Mit anderen Worten: Die vom Fragesteller genannten Symptome können alle möglichen Ursachen haben und sollten daher von einem Arzt abgeklärt werden (und nicht von Maren anhand der Bekanntgabe von Blutwerten.)

Und DU , liebe Maren, hast ein keiner Stelle einen Arztbesuch empfohlen! Gern helfe ich deinem Gedächtnis auf die Sprünge:

Welche Rheumawerte wurden denn getestet? Da gibt es ja viele verschiedene. Hast du die Blutwerte zur Hand?

Diese Antworten sind es, die mich in der Tat zwar nicht „feindselig“. aber kopfschüttelnd machen.

2 Like

Die Blutuntersuchungen kann man eigentlich beliebig ausdehnen;
ist einfach nur eine Kostenfrage.

Ich würde dir auch erstmal dringend raten, in der hinsicht weiter zu suchen; da wird man doch in der Regel sehr schnell aus Kostengründen
abgewimmelt.
Eventuell selber ein Privatlabor beauftragen.

Alternativ kannst du es mit Akupressur, Jin Shin Do, Chi Gong, Ernährunsgumstellung versuchen; wirkt bei vielen chronischen Zivilisationskrankheiten Wunder.
Auch in Ergänzung zu schulmedizinischen Behandlungen.

Der Heilmagnetismus der Chi Gong meister ist auch eine sehr effektive alternative Behandlungsform; und wird in der Chines. Medizin in Kombination zu den obigen Methoden angewendet.
In Deutschland sehr wenig bekannt, hauptsächlich durch Messmer, gehört hier auch eher zu den Parawissenschaften.