Hallo,
hat jemand eine Idee wohin mit den ausgedienten Kuscheltieren?
Nicht mal unser Hund spielt mehr damit!
Altkleidersammlung? wohl eher nicht!?`
Für die Tonne echt zu schade.
Was macht Ihr damit?
Herbstlich-sonnige Grüße MoMi
Hallo,
hat jemand eine Idee wohin mit den ausgedienten Kuscheltieren?
Nicht mal unser Hund spielt mehr damit!
Altkleidersammlung? wohl eher nicht!?`
Für die Tonne echt zu schade.
Was macht Ihr damit?
Herbstlich-sonnige Grüße MoMi
Hallo MoMi,
Altkleidersammlumg ist doch gut, was meinste was sich da Kinder in Krisengebieten drüber freuen. Andere Idee: im Kinderheim oder Kindergarten abgeben.
Bibbernd-neblige Grüße von Suse
Hallo Suse,
Altkleidersammlumg ist doch gut, was meinste was sich da
Kinder in Krisengebieten drüber freuen.
Ich war mir ziemlich unsicher, ob die sowas nehmen. Möchte nicht das es in den Reißwolf kommt!
Andere Idee: im
Kinderheim oder Kindergarten abgeben.
Der örtl. Kindergarten hier hat nur die Spiele und Bücher genommen. Kuscheltiere wolln die nicht
Dank Dir! Gruß MoMi
Hallo,
geh davon aus, dass der Inhalt der Altkleidersammlungen im Reißwolf landet, wenn nicht ausdrücklich angegeben ist, dass noch weiterhin nutzbare Teile einer direkten Nutzung zugeführt werden (z.B. bei den Containern von Kleiderkammern, …).
Und auch wenn sich viele darüber aufregen: Es ist richtig so! Denn die Sortier-, Lager- und Transportkosten für Altkleider stehen in keinem Verhältnis zu ihrem Wert. Selbst bei größeren Katastrophen ist es normalerweise sinnvoller und günstiger auf Angebote in räumlicher Nähe zurück zu greifen, als z.B. von Mitteleuropa aus Kleider nach Asien, Afrika oder Südamerika zu transportieren.
Ganz abgesehen davon schadet der Import von Altkleidern in wirtschaftlich schwachen Ländern deren eigene Produktion, und führt diese nur in weitere Abhängigkeit. Wobei dieses Problem auch dadurch entstehen kann, wenn hier vor Ort die Hilfverbände zwar selbst nicht Kleidung für den Katastrophenfall sortieren und dann im Falle des Falles liefern, sondern die Sortierung Dienstleistern überlassen, die dann pauschal die Ware ankaufen, einen Teil aussortieren und dann nicht als Hilfs- sondern als Wirtschaftsgut in entsprechenden Regionen exportieren.
Gruß vom Wiz
Hallo!
hat jemand eine Idee wohin mit den ausgedienten Kuscheltieren?
Aufheben. Daß mein Wauli, den ich von meiner Schwester geerbt hatte und mit dem nach mir meine Nichten gespielt haben, irgendwann im Müll gelandet ist, nehme ich meinen Nichten immer noch übel. Die paar löcher hätte man flicken können.
Ganz ernsthaft: Im hohen Erachsenalter in der Kiste mit den Plüschtieren zu kramen und sich zu erinnern, ist auch was schönes. Meine Frau (55) hat neulich bei ihrer Mutter ihren alten Teddy wiedererntdeckt und natürlich prompt mit nach Hause gebracht.
Gruß,
Max
Hallo,
bei uns kann man die direkt beim örtlichen Roten Kreuz abgeben. Die sammeln neben Altkleidern (die dann auch in der Stadt verteilt werden) für die gleichen Empfänger Kuscheltiere und Spielzeug.
Haelge
Hi Max,
Dank Dir für den Denkanstoß, aber die Kiste mit den Steiff-, Schildkröt- und Lieblings-Kuscheltieren ist natürlich in Sicherheit gebracht.
Nur der ganze restliche Zoo…
(solch Verlegenheitsgeschenke - denen hier wirklich nie mehr jemand eine Träne nachweinen wird).
Grüße MoMi
Hallo momi,
wir haben hier eine Art „Umsonstladen“. Die nehmen jede Spende an und bedürftige Familien können sich kostenlos Sachen mitnehmen. So etwas oder Ähnliches müsste es eigentlich auch bei euch geben
lg, Dany
Danke Haelge,
werd da mal nachfragen!
Grüße MoMi
Hallo Dani,
hab ich hier noch nie was von gehört, lediglich von einer TAFEL!?
Hm, vielleicht gibts da außer Lebensmittel noch was anderes, werd mich mal kundtu.
Danke!
Grüße MoMi
Hallo MoMi,
die örtlichen Kleiderkammern und auch das Frauenhaus nehmen derlei in der Regel gerne an.
Beste Grüße
=^…^=
Hallo MoMi,
nee, die Tafel ist etwas anderes. Such mal nach dem Stichwort Sozialkaufhaus oder Sozialladen.
Grüße
EP
Hallo,
Du solltest vielleicht wenigstens das eine oder andere Kuscheltier aufheben - ich habe mir für derlei „Entsorgungsmaßnahmen“ den Unwillen meiner erwachsenen Töchter erworben!
LG Annemarie
Hallo Annemarie,
Du solltest vielleicht wenigstens das eine oder andere
Kuscheltier aufheben - ich habe mir für derlei
„Entsorgungsmaßnahmen“ den Unwillen meiner erwachsenen Töchter
erworben!
Hab ich: (siehe Antwort an Max)
die Kiste mit den Steiff-, Schildkröt- und Lieblings-Kuscheltieren ist natürlich in Sicherheit gebracht.
Gruß MoMi
Hallo =^…^=,
Kleiderkammer hab ich grad nachgefragt, die nehmen Keine
Frauen!!! Gute Idee, werd mal ne Mail hinschicken.
Meine Güte ist das schwer seine Sachen loszukriegen *g*!
Grüße MoMi
Hallo!
Dank Dir für den Denkanstoß, aber die Kiste mit den Steiff-,
Schildkröt- und Lieblings-Kuscheltieren ist natürlich in
Sicherheit gebracht.
Achso. Dann ist es ja gut. *aufatem*
(solch Verlegenheitsgeschenke - denen hier wirklich nie mehr
jemand eine Träne nachweinen wird).
Stilvoll beerdigen? In die dritte Welt schicken? Weißer Rabe? Caritas?
Gruß,
Max
Danke!
Hallo Dank Euch Allen fürs auf die Sprünge helfen…!
Hab tatsächlich jetzt in der nächstgrößeren Stadt (18 km urgs) ne Kleiderkammer ausfindig gemacht und die Freuen sich!!!
Werden es eben als Ausflug sehen und mit einem Stadtbummel verbinden.
Schöne Woche noch…
MoMi
Hi, also bei uns/Allgäu hat d. Tafel auch nen Kleidermöbelsonstwasladen. Einfach mal bei Eurer Tafel anrufen ob´s da sowas gibt.
MfG ramses90
Meine Zustimmung (Sternchen)
… genau.
Hallo motorradmieze,
Frauen!!! Gute Idee, werd mal ne Mail hinschicken.
Frauenhaus macht Sinn, weil die Kuscheltiere oft für die „Erstausstattungs-Kisten“ für Müttern mit Kindern, die ohne was von zu Hause weg mussten, kommen.
Viele Grüße,
Nina