Hallo Rainer,
Das Ganze nach sieben Jahren ‚Reformpolitik‘. So plump, so
falsch, scheinbar gegen Schröder. Hältst Du das wirklich für
möglich? Kann ein Mann in dem Amt so naiv sein?
Der Weg der Reformpolitik ist der einzig gangbare, meine ich. Über die Durchführung kann man sich streiten - wird ja auch sehr öffentlich getan, aber es ist nun einmal schwierig, wenn sich mehr oder weniger ausgeglichene Lager einig werden müssen. So ist das halt in einer Demokratie. Und der Stand in Deutschland seit Jahren ist, dass die rot-grüne Koalition zwar regiert, jedoch bei der Durchführung ihrer Maßnahmen von der Koalition abhängig ist (siehe Bundesrat = Durchsetzbarkeit von Gesetzesvorlagen).
Dass Münteferings Plan anti Schröder wirken soll, geschweige denn es tut - darauf bin ich, ehrlich gesagt, noch nicht eine Sekunde lang gekommen. Ist das denn so??? Aber dass Müntefering ein naiver Mensch ist, habe ich ja selbst heftigst infrage gestellt. Ich glaube es also nicht!
Ist es nicht wahrscheinlicher, daß das Teil der Strategie
Schröders ist, die liberale ‚Agenda 2010‘ voranzutreiben?
Wir sprachen aber von Müntefering. Wenn er nicht naiv ist, lässt er sich auch nicht instrumentalisieren… Die Agenda 2010 ist ein Produkt, das von ALLEN Parteien mitgetragen wird. NICHT VERGESSEN!!!
Den
linken Flügel der SPD und andere Linke, wie die
Wahlalternative heftig in Mißkredit bringen und dann die Wahl
gewinnen und mit vollem Rückhalt in der Bevölkerung die Agenda
verstärkt vorantreiben, weil alle das Unvermeidliche
erkennnen. …
Dann bricht jetzt aber Deine Argumentationslinie von weiter oben zusammen, wenn das der Tenor gewesen sein soll. Wenn man eine Wahl gewinnen will (hier also NRW-Landtagswahlen), dann bringt man doch nicht seine eigene Partei in Spaltungsgefahr!!! Ganz davon abgesehen, dass der Zusammenhang Linke=voller Rückhalt der Bevölkerung ein Wunschdenken ist.
An Dummheit kann ich an der Stelle nicht
glauben. An Strategie schon eher. Dabei muß Münte noch nicht
einmal geopfert, nur ‚überzeugt‘ werden. 
Dachte ich auch, aber die Strategie erschließt sich mir einfach nicht.
Die Faalle ist so schlecht aufgestellt, daß es mich wundert,
wie viele Leute da hinein tapsen.
Tun sie ja eben nicht. Darüber bin ich sehr froh. Man hat manchmal den Eindruck, die Leute verschlafen ihre eigenen Zukunftsmöglichkeiten, weil es viel bequemer ist.
Werden die ‚Linken‘ denn für
dermaßen blöd gehalten?
-) Ich lehne jegliche Pauschalierungen ab 
Der schaden für die ‚Linke‘ ist unermeßlich, linke Politik
wird damit auf Jahre in Deutschland unmöglich. Schlau
eingefädelt und keiner merkt es. Nun kann die liberale Politik
die Wirtschaft endlich vernichten. …
Wenn Du Dich mit liberaler Politik einmal ernsthaft befassen würdest, dann würde Dir auffallen, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Jedenfalls will sie ganz gewiss die Wirtschaft nicht vernichten! Diese Gefahr sehe ich eher bei pseudo-sozialistischem Theoriegefasel, bei dem unterm Strich ja immer wieder herauskommt, dass man MEHR GELD für WENIGER LEISTUNG möchte, möglichst auch noch maximale Gewinnabschöpfung ohne auch nur den geringsten Instinkt für langfristige Strategien, am besten, man darf daheim bleiben, braucht gar nichts mehr tun, nur die dummen Liberalen natürlich, aber die gebratenen Täubchen fliegen einem trotzdem in den Mund…
Warum bin ich nur nicht
20 Jahre älter, dann müßte ich das nicht erleben.
Weil wir dann den Kommunismus hätten???
Gespannte Grüße darauf, wie es weitergeht:
Jana