Richter und Kläger…
Ich sage immer: Wo kein Kläger da kein Richter 
Hallo Nils,
Der Hinweis von Michael ist durchaus ernst zunehmen. Solltest du im falschen Moment und an der falschen Stelle irgendwas in den Himmel schicken kannst du gar nicht so schnell schauen wie sich ein Kläger samt Richter findet. Der Luftraum über uns ist kein rechtsfreier Raum und ein guter Teil der Regeln und Gesetze die dort herrschen machen durchaus Sinn und dienen der Sicherheit auch wenn es für einen Laien im ersten Moment nicht ersichtlich ist.
Allerdings, und das ist die gute Nachricht für dich, gibts einen Ansprechpartner, die Deutsche Flugsicherung. Auf ihrer Homepage findest du die entsprechenden Kontakte die für dein Vorhaben interessant sind:
http://www.dfs.de/dfs/internet/deutsch/inhalt/aviati…
Ich kann dir aus meiner eigener Erfahrung sagen, dass die Damen und Herren bei der DFS mit den man als normaler Endnutzer in Kontakt kommt sehr hilfsbereit und kooperativ sind. Tu dir selbst einen Gefallen und informiere dich bei ihnen wenn dein Vorhaben konkrete Züge annimmt. Fragen kostet nichts und kommt dich im Zweifel günstiger als alles andere.
Falls du weiter in die Richtung Wetterballon tendierst, versuch doch mal Kontakt mit dem dt. Wetterdienst herzustellen. Die schicken regelmässig Wetterballons hoch. Dort gibt’s sicher genug Leute mit Erfahrung und Knowhow die dir weiterhelfen können.
Gruß
Felix