Hallo!
Ich suche nach einer Lösung bezüglich meiner Arbeit, und würde gerne mir eine oder mehrere Versuche ersparen um herauszufinden welche Materialien verwenden müssen, um mehr Reflektion auf eine Fläche zu erzielen.
Es geht um eine UV- Bestrahler. Man muss sich das so vorstellen, dass ich eine Anlage habe mit 25 UV Röhren nebeneinander. So habe ich eine quadratische Fläche von ca. 2m x 2,5m. Der Prüfling wird davor aufgestellt, und je nach UV-Licht Leistung bei 60°C wird der Prüfling für ein bestimmter Zeit bestrahlt (alles in Normen festgelegt). Damit simuliert man Materialalterung, etc… So, wenn ich jetzt die UV Licht in verschiedene Punkte messe, in äußeren Bereichen habe ich weniger Leistung als in die Mitte. Natürlich.
Ziel ist es, möglichst eine homogene Lichtleistung auf die gesamte Fläche zu erzielen. Dafür muss ich reflektierende Fläche in dem äußeren Bereiche anbringen. Ich habe schon mit Alufolie Versuche gemacht, welche schon vielversprechend ist.
Diesbezüglich würde gerne um euer Hilfe bitten. Soll ich zum Beispiel ein hochglanzpolierte Edelstahl/ Alu-Platte verwenden, oder soll es weiß lackiert sein? Vielleicht andere Lösung wäre noch besser? Falls jemand eine gute Lösung parat hat, bitte auch begründen „warum?“
Es geht mir auch darum, dass der Lösung muss perfekt sein. Ich möchte möglichst den Maximum aus der Anlage „heraus kitzeln“
Vielen Dank voraus!
Grüße