Woran erkennt man der Raum zu dunkel is?

Hallo ich bin nu hier, zumindest habe ihc ich nich nie einen Artikel geschrieben.
Mein Problem liegt darin das ich mein Wohnzimmer umgeräumt habe und nun is Schlafzimmer Wohnzimmer, und anders rum (nun is das Schlafzimmer kein Durchgangsraum mehr)

Nun VORHER war mein Wohnzimmerfenster zur Südseit, also alles Hell und dann was meine Wandfarbe auch noch SEHR hell Grün und nun stehen meine Pflanzen im anderen Raum denn sonst kann die ja keiner sehen wenn sie nur im Schlafzimmer stehen. Und mein JETZIGES Wohnzimmer geht zur Nordseite raus. Ich Wohne sozusagen an einer Art Waldrand, und nach 4 m Strasse kommt eine Hecke/Büsche. NOCH ein Problem is das meine Vormieter eine DUNKLEBRAUNE vertäfelung an der Decke dran getackert haben :frowning: Also alles sehr Dunkel. Ich habe eine Schefferla, eine Ficusart, eine Efeutute eine Grünlinlie und was wo ich nicht weiss was es ist da sind Bilder von meine Pflanzen, aber noch im Alten Wohnzimmer http://kokoscookie.piczo.com/?g=39157287&cr=2 da müsst ihr runter scrollen das was ich meine was ich nicht weiss was es ist sieht aus wie eine Palme???

so nun habe ich von meiner Mama eine „Paulmann“ Blumenlampe bekommen, mein ihr die kann ich über die Blumen hängen falls sie zu wenig Licht bekommen sollten? Und woher weiss ich wann sie zu wenig bekommen, oder is das dann zu spät?? Sorry aber bisher sind alleine meine Blumen immer eingegangen, bis auf die die ich nun aufgezählt habe, ich giesse wohl gerne zu viel :frowning:

Ich hoffe mir kann Jemand zur Seite stehen und mich ein wenig über Blumen aufklären bitte.

Super liebe grüsse jessica

Hallo Jessica,

spätestens wenn du sie in die Biotonne stopfen musst, war es zu dunkel und zu nass :wink:

Ok, wenn Pflanzen zu dunkel stehen, bemühen sie sich, ans Licht zu wachsen und bekommen so einen unnatürlichen Längenwuchs. Für lange Zeit ein eher optisches Problem; später verlieren sie die meisten (unteren) Blätter - sie reduzieren die Blattmasse um zu mit dem wenigen Licht zu überleben und die ganz lichthungrigen wie deine Yucca (das was du als „Palme“ bezeichnest) gehen im Lauf der Zeit ein. Wenn es dann noch im Zimmer warm ist, du regelmäßig gießt und auch noch Dünger gibst, geht der Vorgang noch schneller vor sich.

Kurzum, deine Monstera, die Grünlilie und Schefflera können direkt am Fenster ganz gut leben; im Winter empfehle ich dir allerdings eine vernünftige Pflanzenleuchte - das Paulmannding dürfte eher eine Dekoleuchte als eine Pflanzenleuchte sein. Deine Yucca muss im Schlafzimmer am Südfenster bleiben, sie sieht jetzt schon etwas gerupft aus, die braucht mehr Licht.

Gruß
Horst

Hallo,

kaufe Dir einen Luxmeter (bis 3000 lx). Kostet ca. 15 Euro und reicht völlig aus. Schau mal bei Conrad - Electronic, da gibt es einen manuellen für den Preis. Wenn Du den hast, dann kannst Du in diese Liste mal gucken, hier sind einige lx-Angaben für Pflänzchen:
http://www.muselmann.de/sortenleben.htm

Und hier noch etwas aus dem Archiv, es war auch mal meine Frage:smile:

/t/frage-zu-luxmeter/4093802

Gruß
Michael

hallo!

also diese Paulmann Lampe ist extra eine für Blumen zum Wachstum
schau daa: http://www.paulmann.de/?Land_ID=1&Sprache_ID=1&1Menu…
und meine Mama hatte die auch viele Jahre in ihrer dunkelen Ecke und ihre Pflanzen sind da immer total toll gewachsen

Und du meisnt das was ich nicht weiss was das is is eine yucca palme echt?? Meine Palme hat scharfe Kanten an den Blättern… hmm…

also düngen tue ich die blumen nur im sommer oder dan nwenn sie mehr wachsen, meine monstera gibt es schon nicht mehr deswegen habe ich sie oben auch nicht erwähnt!

und ich habe hier überall gelesen das im winter die blumen ja gar nicht wachsen und eine art „winterschlaf“ halten und deswegen können die dann auch dunkler stehen

kann man denn vielleicht wenn ich merke sie bekommen zu wneig licht sie auhc mal für so 3 wochen an mein südfenster stellen oder ist das zu viel hin und her für einige blumen?

und wenn ich die blumenpflanze aufhände wielange sollte die denn dann immer so an sein?

grüsse jessica

nochmal ich *g*

also diese palme stand auch shcon fast 1 jahr im kalten hausflur und es is nix dran passiert die is schon über 10 jahre alt und auch schon seid dem in unserer familie besitz. die „palme“ stand da arsch kalt… Hier bei mir in der wohnung is es im wohnzimmer konstant 21 grad und im shclafzimmer so 18 grad warm / kalt. und diese „plame“ sand nun 1 Jahr auf der Südseite und hat sich seid dem nie verändert, nun kommen kleine grüne blätter aus den neuen blättern ganz oben.

ich habe öfen und die stehen nicht am fenster sondern an der gegenüber liegenden wand, also kann heizungsluft also nie ein thema gewesen sein und das es zu warm ist auch nciht da ich es lieber ein wneig kälter lieber habe.

Meine steht bei 10° C, Yucca vertragen das im Winter ohne Probleme.

Gruß
Michael

und wie sieht das mit belichtung aus? wieviele stunden muss ich anfangen und bis zu wieviel stunden muss die lampe denn dann brennen im sommer? oder muss ich das selber raus finden?

hmm naja ich shcua dann noch mal ob ich woanders hilfe finde und ob ich mir da irgendwo anders informationen holen kann danke bye!

Man kann Deine Frage nicht so leicht beantworten. Zuerst müssen Deine Lichtverhältnisse bekannt sein, deshalb der Hinweis von mir mit dem Luxmeter! Hier mal etwas zum Einlesen.

http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d24/24.htm

Aus deinem Geschreibsel werd ich nicht schlau, kannst du dich nicht mal so äußern, dass man deine Fragen und den Text verstehen kann?

Zum Thema Winterschlaf: Die meisten unserer Zimmerpflanzen stammen aus tropischen Gegenden, wo kein Winter herrscht. Die Ruhephase in unserem Klima ist eine Zwangspause, die wir den Pflanzen „verordnen“, damit das Wachstum in der lichtarmen Zeit etwas gestoppt bzw. herunter gefahren wird. Deshalb auch weniger wässern, kaum düngen und die Pflanzen, soweit sie es vertragen, kühler stellen. Aber Licht brauchen sie alle, das Leben geht ja weiter.

Um zu wissen, wie hell oder dunkel es bei dir ist, hat die Mikhael ja schon geschrieben, mach das mal.

Und die Yucca ist eine Yucca und bleibt es auch, und keine Palme!!! Sie sollte eigentlich mehr belaubt sein, am ganzen Stamm, aber egal.

na also ich denke die yucca stand einfach zu lange im treppenhaus! 1 Jahr wenn nicht ein wenig länger. ich bringe nun eine bluimenlanpe an und schaue mal was die pflanzen dazu sagen, zu viel licht kann jawohl der yucca dann nicht schaden, die pflanzen an das fenster stellen geht im winter und frühling, aber ist im sommer keine option für mich, weil das fenster dann eigentlich fast tag und nacht offen ist, deswegen habe ich eine bulmenecke wo kein zug hinkommt und da werde ich dann eine blumenlicht anhaben

denn im anderen zimmer sind dort alle pflanzen super gewachsen und dort standen sie auch in einer zugluftfreien ecke, nur schade das meine monstera eingegangen ist, aber naja da habe ich wohl zu viel gegossen. achso düngen tue ich nur von april - august und bisher ging das alles super

nur fehlt mir jetzt die erfahrung mit der blumenlampe… naja da werde ich wohl mal ausprobieren müssen. soo teuer sind blumen ja nicht wenn ich mir nächstes jahr neue holen muss (allerdings hoffe ich das das nicht sein muss)

aber danke dann viel spass noch bye