Woran erkennt man Muslime?

Hallo Forum,

der Zutritt nach Mekka ist ja nur Muslimen gestattet. Wer überprüft das denn? Gibt es da Grenzposten, oder passen da die Einwohner auf und melden Verdächtige der Polizei? Und woran werden Muslime (bzw. Nicht-Muslime) erkannt? Gibt es einen Religionspass?

Liebe Grüße
Immo

Servus,

Ausländer kommen nur nach Mekka, wenn sie sich vorher ein entsprechendes Zertifikat besorgt haben, das Visum für Saudi alleine reicht nicht. Die Botschaften von Saudi kennen in ihren jeweiligen Ländern die islamischen Organisationen, die akkreditiert sind, die Religionszugehörigkeit zu bestätigen.

Man kann im gesamten arabischen und nordafrikanischen Raum und auf Malta und Zypern ziemlich viele Stempel kaufen, aber diesen nicht.

Ich erinnere mich an einen Libyer, der von D aus auf die Hadsch wollte, weil er in D einen besseren Platz auf der Warteliste hatte, und dem das Visum von der Saudi-Botschaft um ein Haar verweigert worden wäre, weil seine Gattin einen französischen, und er einen deutschen Aufenthaltstitel im Pass hat: „Es ist unislamisch, wenn Ehegatten nicht zusammen wohnen.“. Mit einigen Klimmzügen konnte er die gestrengen Wächter des Allerheiligsten dann davon überzeugen, dass bloß die Titel von verschiedenen Ländern kommen, aber er natürlich ohne wesentliche Unterbrechung auf seine Gattin aufpasst.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

Ausländer kommen nur nach Mekka,

Aber nur muslimische Ausländer.

wenn sie sich vorher ein
Man kann im gesamten arabischen und nordafrikanischen Raum und
auf Malta und Zypern ziemlich viele Stempel kaufen, aber
diesen nicht.

Gruß
Elke

am iqama
Hallo,

die Zufahrtsstraßen nach Makkah haben alle etwa zwei Kilometer bevor die eigentliche Stadt beginnt, Kontrollstationen (ähnlich wie Mautstationen auf Autobahnen). Dort wird kontrolliert, wer im Auto sitzt und nach Makkah hineinwill. Die Autobahn teilt sich dann, Muslime dürfen weiterfahren, Nicht-Muslime müssen in einem weiträumigen Kreis um Makkah herumfahren.
Saudi Araber sind alle Muslime. Die dürfen sowieso nach Makkah.
Wenn man in Saudi Arabien lebt, hat man ein „Iqama“, eine Art Personalausweis. Für Muslime ist der grün, für nicht-Muslime braun.

Es gibt aber nicht so viele (prozentual gesehen) Nicht-Muslime in Saudi, da man nach Saudi nur hineinkommt, wenn man
a) von einem Scheich eingeladen wurde,
b) einen Arbeitsvertrag hat oder zur engen Familie eines Mannes mit Arbeitsvertrag gehört
c) auf Hajj oder Umrah ist (dadurch ist man ja sowieso Muslim und das wurde im Vorfeld geklärt)
d) eine kleine Anzahl von Touristen werden dieser Tage auch nach Saudi gelassen, aber meist nur auf Tauchboote, außerhalb der Tauchstationen haben sie einen Aufpasser dabei und Makkah steht da nicht mit auf dem Programm.

Ich hoffe, das beantwortet deine Frage.

Gruß
Elke

Hallo Vokietis!

Du brauchst um in die heilige Zone (harram genannt) einzutreten ein gesondertes Visum. Für diese Visum gibt es Quoten - pro Land. Während der Hadsch, wird dort streng kontrolliert. Für fast alles was du machen willst musst du dein Visum vorlegen. In der Zeit ausserhalb der Hadsch ist es an und für sich kein Problem nach Mekkah zu gelangen, wirst du aber erwischt wäre das eher unvorteilhaft. Um die Frage zu beantworten: Ein Muslim in Mekkah zu erkennen ist nicht schwer - 5 mal am Tag beten (stehst du beim Gebet einfach nur rum, fällt das schnell auf. In Mekkah selbst kannst du regelmäßig mit loker 20.000 Polizisten rechnen und zusätzlich noch 5.000 Spezialkräfte, die nur nach Scharia widrigem Kleidungsstil etc. suchen), Je nachdem vll sogar fasten - meist Bartwuchs, eher keine westliche Kleidung (besonders beim Gebet). Bei den Frauen gilt das gleiche: Nur das noch dazu kommt, das alles verdeckt sein muss bis auf Gesicht, Hände und Füße (Männer sind dazu verpflichtet von Bauchnabel bis einschl. Knie bedeckt zu sein - und beim Gebet kein T-Shirt zu tragen). Ein Zeichen für gläubige Muslime ist auch immer, rauhe Haut an Fussknöcheln sowie an der Stirn (das können richtige Flecke sein), verursacht durch die Gebetshaltungen. In Mekkah herrscht zwar Nationalitätenmischung, jedoch schaut man zugegebenermaßen bei blondhaarigen schon etwas genauer hin. Ich hab auch schon mitbekommen, dass ein Mann einfach auf der Straße die Schahada aussprechen musste, da man dachte sein Visum sei gefälscht.
Aber sei dir sicher, es ist ziemlich gefährlich als Nicht-Muslim dorthinzugehn (auch für Muslime selbst).

Ich kann verstehen, dass manche Leute gerne hingehen würden - mich interessiert’s auch wies im Vatikan aussieht. Hab aber schon ne Absage hinter mir.

Gruß Aqib

Hallo eklastic!

Diese Autobahnstationen werden nur während der Hadsch genutzt! Komisch oder?

Grüße
Aqib

Hallo Aqib

Diese Autobahnstationen werden nur während der Hadsch genutzt!
Komisch oder?

Das ist definitiv nicht wahr. Sie sind immer in Betrieb. Wir waren öfter in der Nähe von Makkah in den Bergen und haben diese Stationen das ganze Jahr über besetzt erlebt.

Gruß
Elke

Ich kann verstehen, dass manche Leute gerne hingehen würden

Nur über meine Leiche.

mich interessiert’s auch wies im Vatikan aussieht. Hab aber
schon ne Absage hinter mir.

  1. Der Vatikan ist nicht ausschließlich religiöses Betzentrum sondern eine kulturelle und kunsthistorische Attraktion. Auch Atheisten, Juden und andere fahren dort jedes Jahr zu Millionen hin.

  2. Dir wurde der Eintritt in den Vatikan verweigert – die Umstände würden mich ernsthaft interessieren. Ich hatte kein Problem und war ebenso kein Mitglied der katholischen Kirche.

Grüße Bellawa.

Nun ja, ich glaub du hast in Saudi-Arabien gelebt?
Ich glaube dir dann mal - nur ich wurde noch NIE beim Umra kontrolliert. Lediglich als ich einmal zur Hadsch war musste ich durch diese Kontrollen.

Gruß
Aqib

Hallo,

Ich kann verstehen, dass manche Leute gerne hingehen würden -
mich interessiert’s auch wies im Vatikan aussieht. Hab aber
schon ne Absage hinter mir.

wolltest du zu einer Privataudienz?

Gruß
Torsten

Nun ja, ich glaub du hast in Saudi-Arabien gelebt?

Ja, sieben Jahre lang. Ein Jahr davon in Jeddah, zuvor war ich aber öfter mal zu Besuch dort.

Ich glaube dir dann mal - nur ich wurde noch NIE beim Umra
kontrolliert. Lediglich als ich einmal zur Hadsch war musste
ich durch diese Kontrollen.

Ich rede von der Hauptautobahn, die von Jeddah nach Makkah (oder daran vorbei) führt. Vielleicht bist du auf anderen Straßen gekommen?
Oder vielleicht sind die Kontrollen nur Freitags - wir waren nur immer Freitags in der Gegend.
Im Übrigen kenne ich einen Nicht-Muslim, der in Makkah war. Es handelt sich um einen Techniker, der in einem der Krankenhäuser ein medizinisches Gerät reparieren sollte; es war dringend und kein muslimischer Spezialist an der Hand. Er wurde in einem Autobus regelrecht nach Makkah hinein- und hinausgeschmuggelt, mit Wissen (wahrscheinlich) des Gesundheitsministeriums, ohne das der Mutawwas. Von Makkah hat er allerdings nichts gesehen außer der Garage und dem Innern der Krankenhausabteilung.

Gruß
Elke

1 Like

Vielen Dank Euch allen für kompetente Antworten!
o.w.T.

hi bellawa

  1. Dir wurde der Eintritt in den Vatikan verweigert – die
    Umstände würden mich ernsthaft interessieren. Ich hatte kein
    Problem und war ebenso kein Mitglied der katholischen Kirche.

im vatikan gibt es kleidervorschriften. so müssen zb männer lange hosen und ein t-shirt tragen, dass die schultern bedeckt. weiters darf man keine waffen mitnehmen…

ich konnte mich damals mit hilfe eines seidentuchs hineinschmuggeln, da ich an diesem tag ein trägertshirt trug *lach

liebe grüsse,
coco

im vatikan gibt es kleidervorschriften. so müssen zb männer
lange hosen und ein t-shirt tragen, dass die schultern
bedeckt. weiters darf man keine waffen mitnehmen…

Das sind übliche Vorschriften in religiösen Örtlichkeiten, eigentlich ist das in jeder popeligen Kirche so, daß man nicht halbnackt reingeht.

Es geht hier aber darum, daß Menschen aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit der Zutritt verwehrt wird. Und das macht der Vatikan nicht.

Bin aber nach wie vor gespannt auf die Geschichte von Aqib.

Grüße Bellawa.

1 Like

Lern mal genauer zu Lesen.

Dass mir der Eintritt aufgrund meiner Religion verweigert wurde, habe ich nicht gesagt (Wie kommst du darauf?) - und aus privaten Gründen möchte ich nicht weiter auf diese Geschichte eingehen.

MIR WURDE DER EINTRITT NICHT AUFGRUND MEINES GLAUBENS VERWEHRT.

Lern mal genauer zu Lesen.

Lerm mal genauer zu formulieren.

MIR WURDE DER EINTRITT NICHT AUFGRUND MEINES GLAUBENS
VERWEHRT.

Und schrei nicht. Ich bin nicht taub noch leseschwach.

Aufgrund des Themas und deines Einwandes ging ich natürlich davon aus, daß du ebenso von einem Zutrittsverbot aus religiösen Gründen sprichst. Warum hast du es sonst erwähnt? Welchen Sinn hatte dieser Einwand?

Grüße Bellawa.

1 Like

Ich habe das lediglich groß geschrieben, dass es direkt ins Auge sticht um keine falschen Asoziationen hervorzurufen.

Ich wollte es auch mal erwähnt haben. Warum erwähnst du denn, dass du nie und nimmer nach Mekkah willst? Ich hatte doch diese Aussage nur auf manche bezogen und nicht auf alle.

1 Like

Ich habe das lediglich groß geschrieben, dass es direkt ins
Auge sticht um keine falschen Asoziationen hervorzurufen.

Das ist dir gelungen. Im Internet gilt Schreiben in Versalien als GESCHREI. Naja jetzt weißt du es.

Warum erwähnst du denn,
dass du nie und nimmer nach Mekkah willst?

Warum sollte ich mir etwas ansehen, wo ich offensichtlich gar nicht erwünscht bin? Abgesehen davn scheint sich der architektonische Wert eines Würfels in Grenzen zu halten.

Der Vergleich mit dem Vatikan war mehr als geschmacklos. Jeder weiß, daß es dort am Eingang keine Selektion nach Religionen gibt.

Grüße Bellawa.

1 Like

Dass mir der Eintritt aufgrund meiner Religion verweigert
wurde, habe ich nicht gesagt (Wie kommst du darauf?) - und aus
privaten Gründen möchte ich nicht weiter auf diese Geschichte
eingehen.

Erst erweckst du einen falschen Eindruck und machst dann einen Rückzieher.

MIR WURDE DER EINTRITT NICHT AUFGRUND MEINES GLAUBENS
VERWEHRT.

Eben, wer ein Visum für Italien hat kommt auch auf den Petersplatz und mit einer langen Hose kommt man(n) auch in den Petersdom. Mehr ist dazu nicht nötig.

Gruß
Torsten

1 Like