Woran liegt Abgeschlagenheit?

Ich (w,26, Auszubildende zur Kauffrau im Einzelhandel) fühle mich seit einiger Zeit ständig müde, schon kurz nachdem ich aufgestanden bin! Wenn ich nicht ca. 10 Stunden am Tag schlafe, höre ich keinen Wecker klingeln, weil ich so tief schlafe, nach ca. einer Stunde könnte ich aber schon wieder ins Bett gehen, weil ich völlig fertig bin, obwohl ich nichts gemacht habe. Ich bin mit allem überfordert und ich habe das Gefühl das mir alles über den Kopf wächst (Arbeit, Haushalt, Freund etc.). Auch meine Konzentration hat stark abgenommen, ich kann mir nichts mehr richtig merken und weiß z.B. auf Arbeit teilweise einfach nicht mehr was ich gerade machen wollte. Ich bin völlig abgeschlagen, werde extrem schnell aggressiv und fahre aus der Haut oder könnte stundenlang in Tränen ausbrechen. Außerdem kann ich mich an nichts mehr erfreuen und mein Freund leidet natürlich auch extrem darunter. Aber auch körperlich leide ich bis zu 4 Tagen unter Kopfschmerzen, in letzter Zeit auch unter Magen- und Darmproblemen. Liegt es vielleicht daran das ich im letzten halben Jahr einfach zu viel gearbeitet habe, könnte das eine psychische Störung sein??? Bitte helft mir!!!

Hallo,

wie alle anderen vermutlich auch schreibe ich Dir zuerst, dass Du zügig zu einem Arzt/erstmal Allgemeinmediziner Deines Vertrauens gehörst.

Bis dahin:
Die Beschwerden können durch eine ganze Latte an Ursachen bedingt sein, steck Dich nicht selbst gleich die Burnout-Schublade. Deine Probleme könnten durchaus eine Reaktion Deiner Psyche und in der Folge dann auch Deines Körpers sein, durch die Überlastung der letzten Zeit - aber bevor in diese Richtung gedacht wird, sollte erstmal kontrolliert werden, ob z.B. ein Eisenmangel vorliegt (Müdigkeit, Leistungsknick, Konzentrationsschwäche), Deine Schilddrüse unterfunktioniert, eine Infektion vorliegt (z.B. Pfeiffersches Drüsenfieber) oder eine latente Entzündung Dir zusetzt oder oder oder. Wegen der Kopfschmerzen ist evtl. auch mal gezielt Deinen Zahnarzt anzusprechen wg. Kiefergelenk / Zahnstatik / Knirschen.
Hast Du kurz vor Beginn Deiner Probleme etwas geändert, z.B. die Pille gewechselt oder so?

Ich wünsche Dir alles Gute!
Liebe Grüße von der Adjutante

Also erstmal danke für deine Antwort. Nein geändert habe ich nichts, ich nehm seit 12 Jahren die gleiche und auch keine anderen Medikamente!!!

Hallo,
Dein Problem ist gar nicht so ungewöhnlich.
Ich kenne dein berufliches Umfeld in deiner Ausbildung nicht, gehe aber davon aus, das Du dich eher wenig im Freien aufhälst.
Du solltest Dir täglich eine halbe Stunde Ruhe gönnen, die du allein(!!!) und im Freien verbringst. Einfach ma hinsetzen, den Tag Revue passieren lassen…
Auch gegen dein eher ungewöhnliches Schlafmuster kann ich was empfehlen:

5-Hydroxytryptophan Komplex 100mg

5-HTP wird vom Körper benötigt, um Serotin herzustellen. Das ist ein wichtiger Stoff, der für die Funktionen der Nerven und des Gehirns benötigt wird. Serotin scheint auch eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung eines normalen Schlafes und anderen Körperfunktionen zu spielen.

Was bewirkt es ?

5-HTP kann zur Beibehaltung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen. Dies gilt besonders bei einem Mangel an Schlaf.

Bei wem können Mängel auftreten ?

Störungen im Wohlbefinden, wozu auch leichte Angstzustände gehören, können mit einem Serotin-Ungleichgewicht im Gehirn zusammenhängen. Schlafprobleme können mit einem Tryptophanmangel im Gehirngewebe in Verbindung gebracht werden. Aus diesem Grund kann 5-HTP dabei helfen, ein normales Schlafmuster zu erhalten.

Wieviel wird normalerweise eingenommen ?

Forschungen weisen darauf hin, dass die Einnahme von 300mg 5-HTP dabei helfen kann, eine normale Gemütslage und ein gesundes Schlafmuster zu erhalten.

  • 60 (Größe M)
    Zitat bzw. Kopie des Herstellers ZipVit,dort lässt sich das Mittel bestellen. Es handelt sich im rechtlichen Sinne um ein Nahrungsergänzungsmittel, eine Packung kostet 15,- Euro und enthält 60 Tabletten, reicht somit zwei Monate.
    Ich würde es probieren…
    Bin auch an einer Rückmeldung interessiert…

LG und alles Gute

Chris

[email protected]

Hallo Dypsie,

das solltest Du besser durch einen Arzt abklären lassen. Mögliche Ursachen wären z. B. Eisenmangel oder ähnliches, Depressionen oder Burnout, eine chronische Krankheit… manchmal wird aber auch keine Ursache gefunden. Vielleicht hilft dann eine Reha-Maßnahme, um etwas Abstand vom Alltag zu finden, einfach mal zur Ruhe zu kommen. Ich selbst habe auch immer wieder solch ähnliche Phasen in meinem Leben, eine wirklich konkrete Ursache wurde auch nicht gefunden. Ich arbeite deshalb jetzt nur noch halbtags, was natürlich finanzielle Verluste mit sich bringt…

Alles Gute!

Hallo,
sorry für meine verspäte Antwort.
Ich denke, dass es am Stress liegt. Du musst viel lernen, in der Schule und auf Arbeit. Hast ständig Druck. Ich würde dir raten, dass du dir mal eine Auszeit nimmst, am besten mal einen Kurzurlaub machst, damit du wieder Kraft „tanken“ kannst.
Hatte das auch schon mal gehabt. Da hilft wirklich nur mal eine Pause von allem. Nicht immer das Gefühl zu haben, dass man morgens um 7 Uhr aufstehen und zur Arbeit fahren muss und dann erst abends nach Hause kommt.
Schöner ist es, wenn du mal ein paar Tage selbst entscheiden kannst, was du wann unternimmst.

Ich hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte.

Liebe Grüße

Liebe Dypsie,

du beschreibst die klassischen Symptome einer Depression. Ich weiß, so was ist nicht leicht zu hören, aber du vermutest ja wahrscheinlich schon so was. Depressionen sind gut behandelbar, wichtig ist, sie zu erkennen und zügig zu behandeln. Ich würde dir raten zu deinem Hausarzt zu gehen und ihn direkt darauf anzusprechen. Er wird dir bei der Suche nach einem Psychiater oder Psychotherapeuten sicher behilflich sein.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen,

gute Besserung und halt die Ohren steif,

die Waffel

Vielleicht hast du Eisenmangel, das ist nichts schlimmes,
lg