Hallo liebe Experten!
Mein Sohn hat das Bergsteigen und klettern als sein neues Hobby erkoren. Er wünscht sich jetzt zum Geburtstag seine eigenen Kletterhaken. Worauf muß ich denn beim Kauf von Kletterhaken achten? Danke für ihre Hilfe.
Es kommt auf die CE Kennzeichnung an.
Bei Billigimporten oder Replicas kann es sein, das sie gefälscht werden, wer allerdings im Fachhandel kauft sollte davor gefeit sein.
Ansonsten hat es viel mit der Anwendung (richtige Auswahl und Handhabung) und persönlicher Neigung zu tun.
Vielleicht einfach mal hintenrum nachfragen welche seiner Erfahruung nach für ihn taugen (Hersteller und Anwendung)
Hallo Goldkelchen
Kletterhaken gibt es verscheidene.
Kletterhaken können nur zum Teil wieder entfernt werden. Deshalb würde ich auch auf den Preis achten.
Am besten besitzt mann verschiedene Grössen, da im Fels die Einsatzsituationen sehr verscheiden sind. (lange, kurze, dünnere, dickere, etc.)
Klettterhaken aus weichem Stahl eignen sich gut, sie können sich dem Fels in gewissem Masse anpasssen. (verbiegen)
Ich hoffe ich kann Dir damit helfen.
Ich wünsche Deinem Sohn viel Spass!
leider gehe ich schon seit Jahren nicht mehr klettern. Bin also nicht mehr informiert. Ich sehe, dass ich wohl mein Profil ändern muss.
Ich wünsche euch viel Spaß und viel Erfolg. Klettern ist eine tolle Sportart.
LG Claudia
Grüß Gott!
Leider kann ich nicht weiterhelfen.
Hallo,
im Klettergarten, das sind die „kleinen“ Felsen, da brauchst du überhaupt keine Haken. Die sind im Fels schon drin, fest einbetoniert.
Haken braucht man heutzutage nur im Gebirge, wenn man weniger begangene Turen klettert (für den Notfall, Rückzug oder wenn man den Weg nicht findet. Aber das ist eher was für erfahrene Kletterer.
Ausser du meinst mit „Haken“ die Expresssschlingen, das sind zwei Karabiner mit einer Schlinge verbunden, da kannst du nix falsch machen, wenn du sie im Sportgeschäft kaufst.
grüsse Matthias