Nadja
1
Hallo!
welche Variante ist korrekt?
Indefinitivpronomen vor dem Reflexivpronomen oder eher umgekehrt?
Danke sehr
Das wäre auch eine Alternative, worüber man sich Gedanken machen kann.
Das wäre auch eine Alternative, worüber sich man Gedanken machen kann.
Hi,
zu genau dieser (deiner eigenen →) Frage vom 4. April „Reflexivpronomen immer hnter pronominalem Nominativ“ gab es bereits einen ellenlangen Thread 
Unter anderem: → clickmich und z.B. → clickmich
Gruß
3 „Gefällt mir“