Hy,
ich kenne das tool nicht
aber ich kann dir gleich sagen das das nur Probleme geben
wird!
Wow. Ein echter Hellseher.
Hi bei dem Thread war ich auf nem geilen tripp =)
Und ja bei sowas seh ich schnell in die zukunft
Ja, nee, is klar! Du solltest die drogen wewchseln, die sind nicht gut…
also neben vista… ich weis nicht ob das gut gehen kann
Warum eigentlich nicht?
Eben wegen Ntfs, so wie er das schildert will er das Linux ja
im nachhinein auf ntfs zum laufen bekommen, und das ist
einfach irre!
Deine Hellseherischen Kräfte scheinen echt Telemedial beeinflusst zu sein. Erläuchte uns bitte, denn ich lese da nur etwas von Dualboot und „Linux neben Windows benutzen“ und nix von wegen Linux auf NTFS.
btw.: http://www.linux-ntfs.org/doku.php?id=ntfs-de erläuchtet auch noch etwas die Jugend…
Es gibt halt genug Tools (nicht Tolls, toll ist was anderes…) die entsprechende Bootmanager zur verfügung stellen. ich persöhnlich würde aber im zeitalter der Virtualisierungen (z.B. VMWare) eher darauf verzichten schon allein von der zeitersparnis immer zwischen den verschiedenen OS hin und her booten zu müssen.
Ich arbeite schon seit einigen Jahren komplett windowsfrei,
ich hab nicht mal einen Windows PC im freundeskreis, aber: Ich
kann spiele Spielen, alle Windows formate speichern und
öffnen,
Was auch immer ein „Windows-Format“ ist, ich habe hier so
einige Dateien, die ich nicht (sinnvoll) öffnen kann .
.doc , .xml (dieser neue word scheiss)
keine ahnung wie di alles heissen, halt Powerpoint, exel, Word
und das alle versionen, was nicht mal ein normaler windows pc
kann!
Stimmt. Ein „normaler Windows PC“ kann von haus aus natürlich kein Powerpoint, excel oder word lesen wie auch eine Standard Installation irgendeiner Linuxdistribution von haus aus kein odt lesen kann. Nur wenn die entsprechende Software dazu installiert ist (MS Office oder OpenOffice) geht das. Das sind aber Dokumentformate, die ein entsprechender Interpreter verstehen und lesen/schreiben/anzeigen kann.
Es gibt prinzipiell keinen Grund Windows zu bentzen…
Doch, die gibt es.
Age wo…
nenn einen! einen vernünftigen grund und ich bestell heute
noch vista!
Es gibt zig Programme, die eben nicht unter Linux erhältlich sind. Da ich weiss, das jetzt wieder der Spruch kommt „ja, aber da gibts doch alternativen…“ erspar ich mir den rest meiner Ausführungen und überlass das Deinem hellseherischen Trip…
Gruß
h.