den Klima-Cent bezahlen?
lieber, als den solidaritätszuschlag…
* owt
Gruß von Hibbdebach
Glück Auf!
Nein. Jeder weiteren Abgabenlast stehe ich kritisch gegenüber.
Gruß,
Stephan
Gruß von Hibbdebach
Gruß nach Drübbdebach
Hallo,
den Klima-Cent bezahlen?
Natürlich, denn dadurch würde das Klima schlagartig besser werden.
Je mehr jemand bezahlt, je besser wird für ihn das Klima.
mal im Ernst:
Ich halte das für Schwachsinn.
Ist in meinen Augen nur wieder ne Massnahme, den kleinen Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Es wird die treffen, die eh schon wenig Geld haben und die eh schon an Strom und Gas sparen.
Die, die es sich leisten können werden auch trotz des Klima-Cents weiter ordentlich Strom und Gas verbrauchen und das Klima schädigen.
Gruß
Frank
Hallo,
Es wird die treffen, die eh schon wenig Geld haben und die eh
schon an Strom und Gas sparen.
Na, dann bezahlen diese doch auch weniger.
Die, die es sich leisten können werden auch trotz des
Klima-Cents weiter ordentlich Strom und Gas verbrauchen und
das Klima schädigen.
Und zahlen auch mehr.
Erwin Pelzig hat es doch richtig ausgedrückt. Man hat festgestellt, dass in den armen Ländern der CO2-Ausstoß pro Kopf geringer ist, als in den Industrieländern. Man weiß eben nur nicht, was man zuerst bekämpfen soll. Die Armut oder den CO2-Ausstoß.
Hallo,
Erwin Pelzig hat es doch richtig ausgedrückt. Man hat
festgestellt, dass in den armen Ländern der CO2-Ausstoß pro
Kopf geringer ist, als in den Industrieländern. Man weiß eben
nur nicht, was man zuerst bekämpfen soll. Die Armut oder den
CO2-Ausstoß.
genau, und da die Armut zu bekämpfen nicht so lukrativ ist, fangen wir beim CO2 an.
Armes Deutschland.
Gruß
Frank
lieber, als den solidaritätszuschlag…
wenn ich so drüber nachdenk, wird der klima-cent kommen…oder besser:der klima-euro
Hallo,
Erwin Pelzig hat es doch richtig ausgedrückt. Man hat
festgestellt, dass in den armen Ländern der CO2-Ausstoß pro
Kopf geringer ist, als in den Industrieländern. Man weiß eben
nur nicht, was man zuerst bekämpfen soll. Die Armut oder den
CO2-Ausstoß.genau, und da die Armut zu bekämpfen nicht so lukrativ ist,
fangen wir beim CO2 an.
wenn man dort denselben Wohlstand jedem geben will, erhöht man damit zwangsläufig den CO2 Wert, also ist der Weg schon mal richtig. Guck dir China an, was die in die Luft pusten, dort sind die Werte nur aufgrund der grossen Bevölkerung pro Kopf noch sao niedrig
Armes Deutschland.
kluges Deutschland
Gruß
Frank
LG
Mikesch
Hallo,
wenn man dort denselben Wohlstand jedem geben will, erhöht man
damit zwangsläufig den CO2 Wert, also ist der Weg schon mal
richtig. Guck dir China an, was die in die Luft pusten, dort
sind die Werte nur aufgrund der grossen Bevölkerung pro Kopf
noch sao niedrig
Da könnte man ja sagen, Armes Afrika, sorry, leider lassen wir Euch jetzt noch ein bisschen hungern, wir müssen erstmal das CO2 reduzieren, damit ihr uns nicht später die Luft verpestet.
Ihr hab hoffentlich Verständnis dafür.
Armes Deutschland.
kluges Deutschland
genau, denn hier weiss man, das wahrscheinlich ohne zu murren gezahlt wird.
Im Prinzip führen wir das Mittelalter wieder ein, quasi einen ökologischen Ablasshandel.
Naja, im Abgaben generieren war Deutschland ja schon immer gut.
Seit wir hier die Öko-Steuer haben sind wir ja alle schon wahnsinnig ökologisch. Aber das reicht ja noch nicht (das Geld).
Wir haben sogar ein Dosenpfand! (eingeführt von den Grünen)
Daran hab ich gelernt, dass eine Saftflasche der Umwelt nicht schadet, eine Colaflasche schon.
Was bitte ist daran klug ???
Gruß
Frank
den Klima-Cent bezahlen?
Nö, warum sollte ich?
Ich würde gerne eine Kerosinsteuer einführen.
Was hältst Du davon?
Hallo Frank
Hallo,
wenn man dort denselben Wohlstand jedem geben will, erhöht man
damit zwangsläufig den CO2 Wert, also ist der Weg schon mal
richtig. Guck dir China an, was die in die Luft pusten, dort
sind die Werte nur aufgrund der grossen Bevölkerung pro Kopf
noch sao niedrigDa könnte man ja sagen, Armes Afrika, sorry, leider lassen wir
Euch jetzt noch ein bisschen hungern, wir müssen erstmal das
CO2 reduzieren, damit ihr uns nicht später die Luft verpestet.
Ihr hab hoffentlich Verständnis dafür.Armes Deutschland.
kluges Deutschland
genau, denn hier weiss man, das wahrscheinlich ohne zu murren
gezahlt wird.
Im Prinzip führen wir das Mittelalter wieder ein, quasi einen
ökologischen Ablasshandel.
Naja, im Abgaben generieren war Deutschland ja schon immer
gut.Seit wir hier die Öko-Steuer haben sind wir ja alle schon
wahnsinnig ökologisch. Aber das reicht ja noch nicht (das
Geld).Wir haben sogar ein Dosenpfand! (eingeführt von den Grünen)
Daran hab ich gelernt, dass eine Saftflasche der Umwelt nicht
schadet, eine Colaflasche schon.
Vor einige Zeit kam bei Phönix wieder mal die Doku zum DSD, eine Mafia mit Lizenz zum Geld drucken ist das, ökologisch völlig unsinnig
Was bitte ist daran klug ???
das hab ich anders gemeint: Wir müssen dafür sorgen dat die Afrikaner und Entwicklungsländer nicht den gleichen klimatechnisachen Murks machen, wie zBsp. die Inder,Chinesen und vor allem die Russen. Wären deren Länder nicht so gross, hätten die sich schon lange selber ausgerottet. Dann lieber noch was hungern lassen, das ist das kleinere Übel …
Gruß
Frank
LG
Mikesch
Hallo, Mikesch
das hab ich anders gemeint: Wir müssen dafür sorgen dat die
Afrikaner und Entwicklungsländer nicht den gleichen
klimatechnisachen Murks machen, wie zBsp. die Inder,Chinesen
und vor allem die Russen. Wären deren Länder nicht so gross,
hätten die sich schon lange selber ausgerottet.
Dann lieber noch was hungern lassen, das ist das kleinere Übel …
Meinst Du Das ernst?
Gruß
karin
off topic - Dosenpfand
Hallo Frank,
Wir haben sogar ein Dosenpfand! (eingeführt von den Grünen)
Ähm, ich will ja nicht unken, aber DAS ist eine Idee von Klaus Töpfer (CDU, „Verpackungsverordnung“ anno 1991), welche dann letztendlich 1998 durch unsere jetzige Kanzlöse bestätigt und novelliert wurde…
Rot-Grün haben dann letztendlich nur „vergessen“, das Ganze wieder rückwirkend zu machen…
Bei se wei - Die in der Gegend herumfliegenden Getränkedosen sind merkbar weniger geworden.
Zur neuen „geplanten“ Abgabe mag ich mich gar nicht großartig äußern - vielleicht aber sollte man in Deutschland bspw. erst mal damit anfangen, die LKW auf ein ähnliches Maß zu reglementieren, wie es bei den PKW der Fall ist, bzw. sein wird!
Da machen uns die Niederlande echt etwas vor!
LG
Guido, der echt grübelt, was die Abgabe für den Umweltschutz für einen Sinn macht. Vielleicht versucht man, unseren Planeten zu bestechen?
Hallo Karin
Hallo, Mikesch
das hab ich anders gemeint: Wir müssen dafür sorgen dat die
Afrikaner und Entwicklungsländer nicht den gleichen
klimatechnisachen Murks machen, wie zBsp. die Inder,Chinesen
und vor allem die Russen. Wären deren Länder nicht so gross,
hätten die sich schon lange selber ausgerottet.Dann lieber noch was hungern lassen, das ist das kleinere Übel …
Meinst Du Das ernst?
du musst schon den Satz von Bernd mit zitieren: Erst CO2 Reduzierung oder Armutsbekämpfung… Beides gleichzeitig geht nicht,
Afrika scheint ein besonders hoffnungsloser Fall zu sein: Die EU zahlt 400Mio €s für die Truppe im Sudan und die Soldaten haben teilweise seit 4 Monaten keinen Sold mehr bekommen… lief die Nacht über die NTV Ticker. Man sollte endlich damit Schluss machen in ein Fass ohne Boden ständig neues Geld zu pumpen. Man sollte ihnen eine faire teilnahme am Welthandel ermöglichen und die Probleme würden sich im Laufe der Zeit selber regulieren
Gruß
karin
LG
Mikesch
NICHTS
den Klima-Cent bezahlen?
Nö, warum sollte ich?
Ich würde gerne eine Kerosinsteuer einführen.
Was hältst Du davon?
NICHTS!
Aber der staat hätte je ne menge davon. Endlich bei den billigreisern mitkassieren und gleichzeitig noch dem eigenen lieblingskind als schienenmonopolist noch mehr unverdiente gewinne zuschaufeln.
Hi,
Erwin Pelzig hat es doch richtig ausgedrückt. Man hat
festgestellt, dass in den armen Ländern der CO2-Ausstoß pro
Kopf geringer ist, als in den Industrieländern. Man weiß eben
nur nicht, was man zuerst bekämpfen soll. Die Armut oder den
CO2-Ausstoß.genau, und da die Armut zu bekämpfen nicht so lukrativ ist,
fangen wir beim CO2 an.Armes Deutschland.
wieso „armes deutschland“.
Wir können natürlich auch eine welt hinterlassen, in de weder arme noch reiche nationen leben können.
Aber egal, wie ichs anpacke, es wird in die hose gehn.
Wenn ich erst die armen industrialisiere, stoßen die co2 aus. Reduzier ich erst das co2 mach ich mir noch ein gutes gewissen, indem ich mit meiner nun veralteten technologie die armen länder unterstütze.
Am besten alles so lassen, wie es ist…
Alex
QUATSCH mit soße
HI,
deine argumente lassen mich denken, dass es beiderlei engagements in der bevölkerung auch nicht geben kann (soll).
Kann man es dann auch nicht mit sich vereinbaren erst die konzerte zum g8-gipfel zu besuchen und dann auch noch die earth-day-konzerte???
Armes Deutschland.
kluges Deutschland
genau, denn hier weiss man, das wahrscheinlich ohne zu murren
gezahlt wird.
Im Prinzip führen wir das Mittelalter wieder ein, quasi einen
ökologischen Ablasshandel.
Was ausser bigotterie oder ablasshandel ist den die entwicklungshilfe?
Denkst du tatsächlich die afrikanischen länder dachten irgendwann mal man könnte ja industrienationen holen, die bodenschätze ausbeuten und im gegenzug waffen liefern, damit man möglichst viele länder in armut und bürgerkrieg führen kann?
Wir versuchen doch auch nur uns von der schuld der vergangenheit loszukaufen…
Wir haben sogar ein Dosenpfand! (eingeführt von den Grünen)
Daran hab ich gelernt, dass eine Saftflasche der Umwelt nicht
schadet, eine Colaflasche schon.Was bitte ist daran klug ???
Für dich nichts.
Tatsächlich ist das problem am dosenpfand dass man es wiederbekommt. So verhindert man nämlich, dass jemand auf die idee kommt (richtige) pfandflaschen statt einwegflaschen zu holen.
Naja, der sommer ist kalt und wir brauchen fleece-pullis.
LG Alex
Wenn ich eine Sinn darin sehen würde, könnte man darüber diskutieren.
Ralph