Wutausbrüche vom Partner

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen oder weiß einen Rat.
Bin seit über 6 Jahren mit meinem Mann zusammen, seit 4 Jahren verheiratet und wir haben einen kleinen Sohn. Mein Mann hat schon immer hin und wieder Ausraster, das heißt er geht wegen Kleinigkeiten an die Decke, knallt die Türen und beleidigt mich oder andere auf ganz gemeine Art. Mit Kritik kann er gar nicht umgehen. Das kommt öfters mal vor, aber die restliche Zeit ist er der beste Mann den man haben kann. Ich frage mich ob man dagegen was tun kann, ob sich das irgendwie geben kann, woran das liegt. Bin jetzt an dem Punkt, dass ich es einfach nicht mehr aushalten kann, es ist als hätte ich zwei Männer, die sich abwechseln, einen guten und einen bösen. Kennt das außer mir noch jemand? Ist ds eine Krankheit und wenn ja wie heißt sie? Besonders schlimm ist es wenn er Alkohol getrunken hat. Seine Mutter hat genau dasselbe. Aber was ist das bloß? Danke schonmal fürs antworten.

Hi,

wenn es kein psychisches Problem ist, könnte man mal testen ob bei ihm hormonell alles stimmt.

Vor allem die Hypophyse würde ich mal untersuchen lassen.

Gruß,

Hallo
was das ist???

so spontan fällt mir da ein…Keinerlei Respekt dir gegenüber und wahrscheinlich auch wenn Alkohol im Spiel ist eine menge Frust

Sei mir bitte nicht böse, aber wo bleibt Dein Stolz , Dein Respekt vor Dir selbst. Stell ihn vor die wahl, entweder er sucht Hilfe oder Du suchst Dir selbst einen ( offensichtlichen) Weg aus der Beziehung. Es geht ja nicht nur um Dich sondern auch um euer Kind. und glaub mir das bekommt mehr mit wie Du denkst.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft
Angela

Hi,

wenn er wieder ausrastet, dann rastest Du auch aus.
Werfe ihm das gesamte vorhandene Geschirr vor die Füße und lasse die Trümmer liegen bis es ihm stört und er die Scherben selbst zum Müll bringt.
Das Kind natürlich raushalten und die Aktion nur durchführen wenn es nicht zuhause ist.

Viel Spaß
nicki

Danke für deinen rat. Ich hab ihm mal eine geknallt, als er wieder getobt hat und mich mit ganz schlimmen Sachen beleidigte, danach hatte ich kein Handy, kein Telefon, kaum noch Geschirr, das heißt wenn man ihn dann noch mehr reizt, kanns ganz böse ausgehen. Wenn ich bloß wüsste, was er hat.

Danke für deine Antwort, ja das wäre eine Möglichkeit. Er nimmt seit einer Woche Tabletten gegen depressionen aber die haben an dem Problem nix geändert, vielleicht ist es ja wirklich hormonell. danke.

Danke für die Antwort, du hast Recht, Respekt hat er vor mir wahrlich nicht mehr. Aber das ist grundsätzlich so, er hat vor nix und niemandem Respekt und keinerlei Schamgefühl auch nicht nach den Wutanfällen. Hab ihn beim letzten mal vor die Wahl gestellt, ärztliche Hilfe oder ich bin weg. Nun nimmt er Tabletten gegen Depressionen, aber ich merke nicht dass sich etwas tut. bin total ratlos. Ich betrachte es als Krankheit und sage mir, man sollte dem Partner helfen wenn er krank ist, aber das ist wahrscheinlich die völlig falsche Einstellung.

Hi,

dann gibt es nur zwei Möglichkeiten.
Entweder professionelle Hilfe mit Arzt, Psychiater und Eheberatungsstelle oder eine Trennung.
Ein Schrecken mit Ende ist besser als Schrecken ohne Ende.

nicki

1 Like

ist er dies?
hallo mandy,

erkennst du ihn hier wieder?

http://www.ads-im-erwachsenenalter.de/hab_ich_ads.html

liebe grüße
tilli

Hallo, dank dir für die Antwort, im Prinzip trifft vieles zu, aber was nicht dazu passt, ist dass er kaum redet und auch nur selten bzw. nach Minuten erst antwortet.
LG

Hallo Tilli,

nicht jedes inakzeptable Verhalten lässt sich mit ADS schönreden erklären.

Beste Grüße

=^…^=

5 Like

nicht jedes inakzeptable Verhalten lässt sich mit ADS
schönreden erklären.

hallo katze,

wuups, hab ich „mit ADS schönreden“ gesagt?

oder gefällt dir nicht, dass ich anderen leuten die odyssee ersparen möchte, die ich durchgemacht habe und deshalb mal meinen tip abgebe?

tilli

hallo mandy,

ads hat viele gesichter.

letztlich ist es nicht an dir, eine diagnose zu stellen.

mein ex hatte einige der von dir genannten merkmale und ich bin recht sicher, dass unser sohn von ihm ads geerbt hat (vielleicht auch einen teil von mir mütterlicherseits). eine diagnose hätte uns (und ihm) viel erspart. wahrscheinlich auch die scheidung.

soll heißen: es kann sich unter umständen wirklich lohnen, diese dinge alle mal anzudenken und auszuloten. vor allem, wenn er abseits davon ein toller mann ist und kooperiert.

leidet er selber unter seinem jähzorn?

lg
tilli

google
hi katze, hi mandy,

ich will’s jetzt nicht breittreten, aber bei den suchwörtern

„erwachsene wutausbrüche alkohol“

kommen bei google kommen auf der ersten seite schon drei ads-links…

original:

Mein Mann hat schon immer hin und wieder Ausraster, aber die restliche Zeit ist er der beste Mann den man haben kann

fälschung:

antisoziales Verhalten mit beispielsweise abrupt einsetzenden Wutausbrüchen bei ansonsten unauffälligen Menschen ist oft Ausdruck einer mangelnden Steuerungsfähigkeit.

http://www.osn.de/user/hunter/krause.htm

aber ich kann mich natürlich irren…

lg
tilli

Hi Mandy!

Danke für deine Antwort, ja das wäre eine Möglichkeit. Er
nimmt seit einer Woche Tabletten gegen depressionen aber die
haben an dem Problem nix geändert, vielleicht ist es ja
wirklich hormonell. danke.

Antidepressiva brauchen eine Weile, bis sich ihre Wirkung entfaltet, das kann man nach einer Woche noch nicht beurteilen.

Im Übrigen sind Antidepressiva allein auch keine Lösung. Eine Therapie ist unabdingbar, wenn sich da was ändern soll. Aber dafür müsste dein Mann auch bereit sein, eine Therapie zu machen.

Zu dir erlaube ich mir auch ne Anmerkung:
Ich finde es immer wieder erstaunlích, wie viel sich Frauen von ihren Männern gefallen lassen. Und wie immer erst nach und nach herauskommt, dass er nicht nur dir in seinen Wutanfällen keinen Respekt entgegenbringt, sondern auch anderen Menschen nicht.

Was siehst du in ihm, was du nur gerne in ihm sehen möchtest?

Meine Meinung hat hier nur marginale Bedeutung, aber: Ich könnte keine Mann lieben, der für mich keinen Respekt aufbringt!

LiebeGrüßeChrisTine

3 Like

Hallo.
ich habe zufällig einen solchen Jungen in der Nachbarschaft.
Ich glaube es liegt eher daran, dass seine Eltern ihm alles erlauben und der kleine Zweitgeborene alles einzustecken hat. Aber auch sein Vater schein das selbe Problem zu haben. Sie wissen aber scheinbar recht genau wo und bei wem sie es sich leisten können und wo sie die netten, harmlosen und hilfsbereiten Menschen spielen müssen.
Sobald ein arbeiter ankommt, der sich dückt oder eine andere selbstbewusste Frau zu Besuch da ist sind die recht brave Jungs.
Der Vater arbeitet in einer Führungsposition beim Militär. Da kann es sich seine Wutausbrüche, Geschreie und den primitiven, gar abartigen Umgangsverhalten scheinbar erlauben. Wie er mit einigen zurückhaltenden Leuten umgeht, kann man sich nicht einmal im Umgang mit Ratten vorstellen. Und der Sohn kommandiert seinen kleinen Bruder auch andauern herum und macht er mal nicht was er sollte, oder wagt er es mal zu widersprechen, oder ist er einfach nur im Weg, kommt bei mir schon der Mitleid auf.
Der Vater lacht dabei krankhaft und ist sogar noch stolz auf den Erstgeborenen.
Nein ich glaube es ist nur Erziehung und keine Krankheit. Wer nicht den schwachen markiert bleibt verschönt und wer gar deutlich macht, dass er dagegen ist, sollte besser diese Menschen meiden oder sich frühzeitig scheiden lassen. Denn früher oder später kracht es doch und geht nicht mehr weiter mit der Geduld. Sie haben das Schauspiel scheinbar sehr gut drauf und somit wird es auch für Helfer oder der Polizei schwer zu erkennen sein.
Die Frau tut mir sicherlich leid, aber es kommt mir eher vor als bräuchte sie gerade so einen Mann. Sie dückt sich gern und steckt alles ein. Und küschelt dann als wäre nicht gewesen. Wie ein Roborter. Also wenn der Mann ADHS hat, dann ist die Frau aber ganz sicher krank!
Hoffe mein Beitrag hilft zur Entscheidung.
MFG

Kleine Hinzufügung:
Er kann natürlich anscheinend auch gar nichts richtig machen. Hätte er die Massen an Arbeiter nicht, die er herumkommandieren kann, wäre er ganz sicher schon hinter schwedischen Gardinen. Bei kleinsten Handwerklichen Sachen rastet er wie vorprogrammiert immer aus und bricht alles zusammen. Wenn gerade kein Arbeiter zu stelle ist, beginnt das gewöhnliche Schauspiel. Dann versucht er zu schleimen und so jemanden dafür zu gewinnen, der auf seine lieben und süßen Komplimente beinahe auch immer reinfällt.
Seine Frau wirft er auch die hätesten und ungewöhnlichsten Beleidigungen um die Ohren und stößt sie wie ein stuck Dreck von sich oder aus dem Weg.

Danke für eure antworten. Nein, ich glaube er selber leidet darunter nicht, im gegenteil, es scheint ihm gutzutun seiner Wut freien lauf zu lassen. Einsicht gibt es da auch keine, denn er hält sein Verhalten für völlig normal. Die Menschen in seinem Umfeld, wie mich zum Beispiel sind in seinen Augen krank. Das liegt wohl daran das er in einer Familie aufgewachsen ist in der alle so ticken, seine Mutter am schlimmsten, und er kennt es nicht anders. Aber das aknn ja nicht so bleiben, denn ich mcöhte nicht dass unser sohn diese Verhaltensweisen ebenfalls annimmt.
LG

Wutausbrüche hatte ich auch
Hallo, Mandy,

viel interessanter wäre es ja, das Problem von Deinem Mann geschildert zu bekommen. Sieht er es überhaupt als Problem?

Ich hatte selbst jahrelang Wutausbrüche, und zwar ganz plötzliche, die ich selbst nicht kontrollieren konnte. Ich stand neben mir, und wusste im selben Moment, worum immer es auch ging, jetzt habe ich verloren, jetzt habe ich mir die Verachtung aller Anwesenden eingehandelt. Ich konnte mir nicht erklären, woher die Wut kam, aber natürlich waren immer die anderen schuld.

Heute weiß ich immer noch nicht viel darüber, woher meine Wutausbrüche kamen, aber ich kann sagen, was mir geholfen hat.

  1. Es stellte sich heraus, dass mein Blutdruck zu hoch war. Das ist er jetzt nicht mehr, weil ich Medikamente dagegen bekomme.

  2. Meine Frau verhält sich jetzt viel berechenbarer. Ich werde also viel seltener böse überrascht. Ärger gibts natürlich trotzdem immer wieder, aber nicht so plötzlich und deshalb nicht so heftig.

  3. Mit geduldiger Hilfe meiner Frau habe ich gelernt, früher zu bemerken, wenn mich etwas nervt, und Dinge leichter zu nehmen. Ich bin jetzt auch aufmerksamer gegenüber kleinen Freuden und Nettigkeiten, also wenn mir jemand die Tür aufhält, oder wenn die Blumen in Nachbars Garten blühen.

  4. Ich meide, wenn es geht, Situationen mit vielen Menschen, die alles mögliche durcheinander tun. Gesellschaftsspiele zu fünft - klare Regeln - sehr gut. Kochen zu fünft - womöglich ohne Rezept - nicht mehr mit mir.

Wie Dein Mann hatte ich die Wutausbrüche von meiner Mutter. Die hat meinen Vater sogar geschlagen.

Aber ich kann mit Kritik umgehen. (Die präzise Kritik meiner Frau hat mir sehr geholfen.) Wenn Dein Mann es nicht kann, ist er offenbar noch unsicherer als ich, oder er hat starke Schuldgefühle, gegen die er sich ständig wehren muss. Gibt es einen evangelischen Hintergrund? Oder etwas in der Familiengeschichte? Das wäre dann ein Fall für die Psychoanalyse. (Obs hilft, ist eine andere Frage.)

Obs hilft, ist überhaupt die Frage. Lösen kann Dein Mann das Problem sicher nicht, lindern ganz bestimmt.

Grüße, GoThen

Hallo danke für deine Antwort.
Ja so wie du das beschreibst ist das auch bei meinem Mann, er scheint irgendwie vieles in sich hineinzufressen, das sich dann bei kleinstem Anlass in solchen Wutanfällen entlädt.
Ob er es als Problem sieht? Eher nicht, er ist zwar zum Arzt gegangen weil ich ihn vor die Wahl gestellt habe, aber er denkt eigentlich dass es normal ist.
Er ist sehr unsicher, sowas tut er auch nur mit Leuten die er gut kennt, oder die gutmütig sind wie ich.
Ich weiß nicht was seine Mutter genau mit ihm angestellt hat, aber ich denke es ist alles ihre Schuld, sie ist genauso (auch der rest der Familie) so dass er es für ein normales verhalten hält. Sie schlägt ihren Mann, sie hat versucht mich hochschwanger eine treppe runterzustoßen, sie trinkt, nach solchen Ausbrüchen, wird sich nicht einmal entschuldigt, mein Mann ist immer auf ihrer seite, weiß gar nicht warum ich mich aufrege wenn sie wieder ausgetickt ist.

Konntest du mit deiner Frau über dein Problem reden oder hast du dich auch total verschlossen und nicht geredet? Er redet nämlich kaum etwas, über sich eigentlich gar nicht. Das ist nämlich so ein Problem, ich weiß immer nicht wie ich es anstelle mal darüber mit ihm zu sprechen.

Viele Grüße