Hallo Agnes,
ich habe mir während meiner letzten längeren Autofahrt „Der
Schatten des Windes“ angehört.
Tolles Buch, gell? Ich fand es absolut empfehlenswert und kann mich der lobende Kritik nur anschliessen.
Die Hauptfigur ist ein
Schriftsteller namens Juliàn Carax.
Stimmt. Alledings auf Spanisch gibt es dieses Akzen „" gar nicht. Wenn dann "´", also "Julián". Wäre der Name auf Katalanisch, wo in der Tat der Akzent "
“ vorkommt, so wäre der Name unkorrekt, denn es hiese dann „Julià“ (also ohne „N“).
Auf der CD wurde der Nachname [ka’raks] ausgesprochen, was mir
(aber ich hab ja eh keine Ahnung) völlig „unspanisch“
vorkommt.
Genauso habe ich es auch gelesen. „Unspanisch“ darf es Dir aber nicht vorkommen. Es gibt tatsächlich nicht soooo viele Wörter (wenn überhaupt!) bei uns, die mit „x“ enden, aber wenn, dann ist genau diese die einzige richtige Aussprache. So auf die schnelle fällt mir nur einen Dorfname: Guadix (Provinz Granada) oder „Cérvix“.
Spontan würde ich auf [ka’rasch] tippen?
Das ist leider falsch, denn der Laut „sch“, wie z.B. bei „schwarz“ oder „schiene“ gibt es bei uns gar nicht.
Ich bin mir sicher, es ist für euch ein Leichtes, diese Frage
zu beantworten 
In der Tat ;o))
Danke und viele Grüße,
Gerne und auch viele Grüße,
Helena