XLS-Datei lässt sich nicht öffnen (Excel 2007)

Hallo, guten Tag
das Problem, EXCEL Datei lässt sich nicht öffnen. Fehlermeldung 32Bit Problem (so ähnlich) wörtlichen Text hatte ich nicht notiert - ist Rechner eines Freundes

Betriebssystem Win7/64Bit  Excel 2003 deinstalliert und neu 2007 aufgezogen
Dateien EXCEL wurden auf dem Rechner mit Excel 2003 erstellt.
Der Zugriff erfolge durch direktes anklicken der Datei (zB Umsatz.xls) Er suchte sich aufgrund der Dateiergänzung das Programm und zeigte den Datei-Inhalt an.
Als Umstellung wurde Office2003 deinstalliert und Excel 2007 installiert.
Mit 2007 war ein direktes anklicken der Datei (ZB UMSATZ.XLS) nicht mehr möglich. Er zeigte die Fehlermeldung sinngemäß --ein 32Bit Problem–
Mit gleichem Excel2007 und --Programm öffnen - DATEI - Öffnen – und die Datei anklicken wird die Datei geladen Inhalt angezeigt.
Also in Kurzfassung : ohne Exel2007 öffnen aber die Datei anklicken = Fehlermeldung
                   erst Programm laden und dann über Datei-öffnen = OK Anzeige der Datei

Über --Standard-Programme und Dateityp-Programm-zuordnen wird unter XLS das 2007 als Zuordnungsprogramm angezeigt.
Eine mit Excel2007 erzeugte Datei hat auch die Ergänzung --xls-- lässt sich aber auch nicht direkt öffnen.

Meine Frage ist:
warum erscheint die Fehlermeldung wenn ich die Datei direkt anklicke. (Abhilfe)
Dieser gleiche Vorgang ging unter Exel2003
herzlichen Dank im Voraus für die Hilfe bei der Problemlösung.

Hallo Lupo1818,

ich habe kein Excel 2007 zur Verfügung um das zu testen. Deswegen von mir nur ein Hinweis was du mal versuchen könntest. Ob das Erfolg hat, kann ich aber nicht sagen.

1 Öffne die betroffene Datei mal über den Umweg dass du erst Excel 2007 startest, und dann über „Datei öffnen“ diese Datei auswählst. (Laut deiner Beschreibung funktioniert das ja)

2 Dann speichere die Datei neu ab, aber nicht mit „Datei speichern“, sondern mit „Datei speichern unter “.

3 In dem Speichedialog befindet sich dann unter dem Feld „Dateiname“ auch die Auswahl für den Datei typ. Schau mal was du dort für Dateitypen auswählen kannst.

4 Solltest du dort die Möglichkeit haben den Dateityp „Excel 2007-Arbeitsmappe“ auszuwählen, dann speichere die Datei mal mit diesem Dateityp.

5 Solltest du dort die Möglichkeit haben den Dateityp „xlsx“ auszuwählen, dann speichere die Datei mal mit diesem Dateityp.

6 Nun versuche mal ob du eine der unter Punkt 4 + 5 gespeicherten Dateien wie gewünscht direkt durch anklicken öffnen kannst.

Eine mit Excel2007 erzeugte Datei hat auch die Ergänzung --xls-- lässt sich aber auch nicht direkt öffnen.

Laut „Google“ sollte Excel 2007 eigentlich nicht die Dateiendung „xls“ haben, sondern xlsx“. Aber da ich wie gesagt kein Excel 2007 zur Verfügung habe, kann ich auch nicht feststellen welchen Dateityp man dort zum speichern auswählen kann. Vielleicht wurde bei dir ja mal „irgendwann“ als Dateityp „xls“ ausgewählt, und Excel behält diese Einstellung jetzt solange bis das wieder auf die Standarteinstellung „Excel 2007-Arbeitsmappe“ oder „xlsx“ umgestellt wird.

Gruß
N.N

Hallo Lupo,

Fehlermeldung 32Bit Problem (so ähnlich) wörtlichen Text hatte
ich nicht notiert - ist Rechner eines Freundes

es ist immer ratsam mal nach der genauen Fehlermeldung im Internet zu suchen.

Betriebssystem Win7/64Bit  Excel 2003 deinstalliert und neu
2007 aufgezogen

Die Deinstallationsroutine von MS arbeitet nicht sauber, es bleiben ggfs. „Reste“ in den zwei Dateien der Registry. Probiere mal da dieses „Fix it“:
http://support.microsoft.com/kb/290301/de

Ich muß ehrlich sagen, ob du nun Fix it für 2003 benutzen solltest, dann für 2007 entzieht sich meiner Kenntnis :frowning: Vllt. meldet sich hier ja noch ein Kundigerer.

Also in Kurzfassung : ohne Exel2007 öffnen aber die Datei
anklicken = Fehlermeldung
                   erst Programm laden und dann über
Datei-öffnen = OK Anzeige der Datei

Probiere bitte dieses (im Internet gefunden):
-bei Extras/Optionen/Allgemein/andere Anwendungen ignorieren darf kein Haken sein
-Excel schliessen, unter Start/Ausführen folgendes starten: Excel /REGSERVER (es passiert nicht viel sichtbares, sollte aber die Zuweisungen erneuern)

Gruß
Reinhard

Hallo, Danke an alle bis jetzt die Antworten
Internet habe die Fehlermeldung recherchiert, habe den Text vorliegen trifft aber vermutlich nicht auf dieses Problem zu
Den Hinweis mit der Dateiendung hatte ich bezüglich des Programmes auch schon geprüft aber die Erklärung mit xlsx werde ich mal verfolgen.
Komme jedoch erst zum Wochenende wieder an den Rechner des Freundes.
Danke an Euch

Hallo Lupo,

Auch ich kann hier nur raten :
Normalerweise wird die Anwendung gestartet, die im DateiExplorer unter  Extras/Ordneroptionen/Dateitypen angegeben ist.
Kann es sein, das das Betriebssystem aufgrund Deiner Um-Installationen durcheinandergekommen ist und dort eventuell einen falschen oder auch nur veraltete Link vorfindet ?  Das würde die Fehlermeldung erklären sowie das Funktionieren aus dem Programm heraus.
In diesem Fall empfehle ich Dir  ( wenn Du es nicht schon versucht hast ),  diese Zuordnung zunächst einmal komplett zu löschen oder auf egal-was zu ändern, zum Beispiel auf Wordpad  ( Administrator-Rechte erforderlich ) . Und danach noch einmal zu ändern - und diesmal auf die Excel-Adresse, die Du im Startmenü   ( C:/Dokumente und Einstellungen/All User/Startmenü - oder per Suche nach „OpenOffice Calc“ oder „Microsoft Office Excel 2003“)  findest.

Mit Gruß,
                   Frank-Thomas

Hallo!
Bevor ich da groß was anfinge, würde ich in den Ordneroptionen/Dateityp nachsehen, ob die Endung xls noch angeführt ist und wenn ja, welches Programm ihm zugeordnet ist.
Wenn xls nicht vorhanden ist, dann neu anlegen.
Viel Glück
airblue21

OT. Fehlermeldung kopieren
Hallo Reinhard,
Du sagst etwas sehr richtiges:

es ist immer ratsam mal nach der genauen Fehlermeldung im
Internet zu suchen.

Das scheint aber MicroSoft anders zu sehen. Die Funktion „copy and paste“ funktioniert bei Fehlermeldungen generell nicht.
Oder ist das nur bei mir so, weil ich das iwie nicht freigeschaltet habe- wäre aber auch unlogisch, soetwas überhaupt blockierbar zu machen :expressionless:
Naja, warten wir auf WIN 2020 …

Ein schönes Wochenende wünscht ( uns allen :wink: )

Thomas