Hallo
Erstmal vielen Dank für die Links. Sowas ähnliches hat ich
schon per Google gefunden. Ich lese mir das dann nochmal
durch.
Was hat der Internetzugang bitte damit zu tun? - NICHTS
Das wurde unter anderem irgendwo in der Hilfe empfohlen.
Nur der Gateway-Eintrag ist fürs Internet wichtig, da kommt die IP-Adresse des Routers hinein. Gewöhnlich ist das 192.168.0.1 bwz. 192.168.1.1. Die Netzwerkmaske sollte in der Regel 255.255.255.0 sein.
Die Adressen der Rechner würde ich via Router und DHCP verteilen lassen, wobei die Bereiche 192.168.x.10 … x.20 sein könnten, nur nicht zu groß, das ist nicht notwendig.
Dann stelle auf deinen Computern sicher, das beide in der selben Arbeitsgruppe sind. Auch wenn Arbeitsgruppe=Workgroup und Heimnetz=HomeNet ist, so sind das zwei völlig unterschiedliche Namen.
Der Namenseintrag der Gruppe muss auf beiden Rechnern identisch sein.
Der Trick ist ganz einfach: Suchen, lesen, ausprobieren,
lernen.
Noch besser wäre ein genauer Hinweis, wo der Fehler liegen
könnte. Am besten von jemandem, der sowas schon mal gemacht
hat. Ein extra Problem entsteht anscheinend dadurch, das XP
und W7 eine Art Barriere gegeneinander besitzen, irgendwo
Unterschiede sind.
Mein täglich Brot, aber wenn ich die sage was du machen musst, dann wirst Du es beim nächstes Mal wieder falsch machen.
Wie wäre es wenn man einfach mal die Firewall deaktiviert und später gezielt die Freigaben setzt?
Vielleicht kann ich Dich ja damit auch glücklich machen:
/t/dateien-und-zugriff-sowie-remotedkpverbindung/679…
Ja, mit Linux geht das. Versuche aber es mal die
Spielplatzlösung von Microsoft, bevor Du an richtigen
Netzwerken verzweifelst.
Spielend einfach geht es anscheinend nur, wenn alle Rechner
Windows7 haben, und mindestens einer(eingeschalteter) davon
ein besserer als „Starter“ ist.
Bei meiner eigenen Recherche fand ich viele entsprechenden
"Blog"einträge.
Spielend einfach ist das nicht wirklich, wenn man die Grundlagen nicht versteht.
Bananen? Gibt es da Affen im Rechner?
Nun, ein besonderes Kennzeichen der Banane ist, das man keine
Bedienungsanleitung braucht.
Allergie gegen Bananen?
Nö, ich liebe Obst. Für Netzwerke und Freigaben brauche ich keine Anleitung.
Auch grüßt.
Matthias
Grüßlis, Dieter