XT600 oder KL650C?

Hi,

ich stehe hier vor einer Entscheidung und brauch mal Hilfe:

Zum einen hab ich eine Yamaha XT600 (DJ02). Das ist nun nicht das modernste Mopped, und bei dem jetzt anstehenden Kettenkit-Tausch hat sich auch noch ne kaputte Zylinderkopfdichtung gezeigt - ist wohl nicht schwer akut, aber eben nicht in Ordnung. Bei der XT ist das ne größere Operation samt Motorausbau und nicht ganz billig.

Zum anderen habe ich die Möglichkeit, relativ günstig an eine Kawasaki KLR650 (KL650C) zu kommen, die ein, zwei Jahre mehr rumstand als gefahren zu werden. Die braucht sicher mal ein großes Servicepaket (Ölwechsel, Kühlflüssigkeit neu, Bremsflüssigkeit neu, evtl. Kettenkit neu, evtl. Bremsbeläge neu), ist motormäßig aber ganz gut in Schuß.

Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll - lieber die XT, mit der ich generell sehr zufrieden binn, weiterpflegen und darauf vertrauen, daß die mit entsprechender Pflege hohe Laufleistungen erzielen kann, oder diese abschreiben und für ein wenig Geld verticken wie sie ist und auf die etwas modernere Kawasaki setzen.

Meinungen?

Gruß,

Malte

Hallo Malte,

ich würde die Entscheidung davon abhängig machen, welche Maschine schöner fährt.

Ich hatte vor Jahren eine 1988er (glaube) ich KLR 650 und war mit der Maschine zufrieden. Habe sie mit 50.000 Km für 400 DM gekauft und 2 Jahre später mit 65.000 Km für 3.500 DM weiter verkauft. Da lief sie noch einwandfrei. Investiert hatte ich 1.500 Eur in Lack und Technik.
Alles in allem also ein guter Deal für ein gutes Motorrad.

Die XT ist hingegen kultiger und m.E. auch schöner.
Letztendlich wird sie auch wertstabiler sein.

Bei der Preisklasse, um die es hier geht, ist sowieso ncht viel Geld im Spiel. Fahre einfach die Alternative, auf die Du mehr Lust hast.
Oder kaufe meine YZF 1000…

Gruß,
M.

Hallo

IMHO!!!

Setz die XT instand und vergess die KLR. Der KLR Motor ist ein einziger Konstruktionsfehler (angefangen bei der Steuerkettenführung).

Die XT ist auf jeden Fall das bessere Moped und so eine Zylinderkopfdichtung ist für einen erfahrenen Mechaniker Kinderfasching.

IMHO!!!

Horst

Hallo!

IMHO!!!

Setz die XT instand und vergess die KLR. Der KLR Motor ist ein
einziger Konstruktionsfehler (angefangen bei der
Steuerkettenführung).

Naja, die KLR 650 Motoren scheinen länger zu halten als die XT Motoren.
Ich kenne 3 KLR 650, die bis mindestens(!) 70.000 Km liefen.
Die XTs im Fruendeskreis bekommen allesamt nach spätestens 50.000 Km eine Motorüberholung.

Die rasselnde Steuerkette war bei meiner XT nie ein Problem.

Die XT ist auf jeden Fall das bessere Moped

Begründe das doch mal etwas detaillierter.

und so eine
Zylinderkopfdichtung ist für einen erfahrenen Mechaniker
Kinderfasching.

Das schätze ich auch.

Gruß,
M.

1 Like

Hi!

Vom Stehen wird keine Mühle besser, das wird dir nicht neu sein, deswegen würde ich da mal ganz genau schauen, was zu erneuern ist. Gummimembranen, Dichtungen udergl. werden gerne kaputt, wenn sie längere Zeit im Trockenen gestanden sind.

Andererseits ist die Kawa wassergekühlt, was ein großer Vorteil ist, wenn man hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs ist.

Ich persönlich würde wahrscheinlich die XT behalten, da weiss du bereits welche anderen „Macken“ sie hat, die auf der Kawa erst erkundet werden müssen. Die XT ist, wie auch schon von den Vorrednern gesgat, sehr einfach zu reparieren, das Alter wird bei den beiden Modellen nicht so weit auseinaderliegen?
Ausserdem ist sie leichter und gefällt mir auch optisch besser.

Und man gibt ja das geliebte Weib auch nicht weg, wenn sie mal kurz nicht ganz dicht ist, oder:smile:

fg
MT

Hat sich von selbst erledigt :smile:
Hi,

Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll - lieber die XT, mit
der ich generell sehr zufrieden binn, weiterpflegen und darauf
vertrauen, daß die mit entsprechender Pflege hohe
Laufleistungen erzielen kann, oder diese abschreiben und für
ein wenig Geld verticken wie sie ist und auf die etwas
modernere Kawasaki setzen.

ich werde bei der XT bleiben. Der Verkäufer der KL650C und ich sind uns nicht wirklich einig geworden, und die Maschine bräuchte neben einem Austausch aller Flüssigkeiten auch noch ein neues Lenkkopflager.

Dadurch lohnt es sich unter’m Strich rein von der Kohle her nicht, und ich finde die XT tatsächlich auch schöner :wink:

Vielen Dank für eure Meinungen!

Gruß,

Malte