Hallo Herr Stertzenbach, vorneweg, ich bin kein Experte für Hatha-Yoga. Ich habe mich nur mit dem geistigen Yoga beschäftigt, in dem man Konzentration und Meditation übt und sich einem größeren Selbst öffnet. Doch in Ihrem Fall sehe ich ganz klar, dass Sie mit einfachen Dehnungsübungen der gesamten Skelettmuskulatur und des Sehnenapparats die jetzige Steifigkeit sicher überwinden könnten. Die Yoga-übungen in dem Video sind zweifellos für den Ungeübten viel zu schwer und sogar gefährlich. Ich empfehle, sich ein gutes Buch für Dehnübungen zu beschaffen und danach zu üben. Eine Alternative ist vielleicht auch, sich einem Übungskreis nach der Bewegungslehre von Liebscher-Bracht anzuschließen. Im Internet finden Sie mit diesen Stichworten sicher in Ihrer Umgebung zumindest Therapeuten, die Ihnen sagen können, ob es in Ihrer Nähe eine Möglichkeit gibt, diese Bewegungslehre zu praktizieren. Die Methoden von Liebscher-Bracht sind m.E. die modernsten, auf westlicher Medizin beruhenden Methoden, die zunehmend auch beim Hochleistungssport Eingang finden. Dabei geht es vorallem um Dehnungen und Wiederherstellen der vollen Beweglichkeit aller Körperteile. Dazu gehören auch Übungen mit wechselnder Anspannung und Dehnung/Entspannung der Muskeln in verschiedenen Positionen.
Eine dritte Möglichkeit wäre, einen Hatha-Yogalehrer zu suchen, mit dem man Schritt für Schritt und kontrolliert Dehnungen übt und der auch lehrt, Psyche, Geist und Körper in Harmonie zu bringen und die Verspannungen loszuwerden, die in unseren Gefühlen und Gedanken ihren Ursprung haben. Das wäre natürlich mehr als nur körperliche Übungen zu machen, das wäre der Einstieg in wirklichen Yoga.
Ich hoffe, diese Hinweise helfen Ihnen weiter.
Alles Gute wünscht ihnen
Sirius39