Yoga erlernen

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe dieses video gesehen:

http://youtu.be/Nhx4X0f_Pc8

leider schaffe ich noch nichtmal die vorübung.
ich habe 5 jahre leistungsmässig fussball gespielt und bin vollkommen versteift.
bekomme ich das mit der zeit hin? wie oft kann ich üben, ohne mir den rücken kaputt zu machen ?
vielen dank und liebe grüsse

lieber a.stertzenbach
ich denke du bekommst das schon mit der zeit hin. aber du musst nicht! :wink: mach dir keinen stress. geh in bewussten kontakt mit deinem körper und nehm ihn so an, wie er gerade ist. geh nicht in den wettkampf mit dir selber, oder mit sonstwem! übe stetig in einem entspannten umfeld und am besten ab und zu auch mit einem yogalehrer. such dir eine yogaschule die dich anspricht.
zur übung selber:
halasana ist kann tatsächlich schon eine herrausfordernder übung sein. ein paar von den tips, die du da im video bekommst sind schon ok, aber ich würde von alszu dynamischen, „federnden“ vorübungen abraten. das schaukeln ist schon in ordnung, aber du musst nicht auf teufel komm raus mit den füßen zum boden kommen.
schau das du schön warm bist (sonnengrüße dienen, z.b. auch zum aufwärmen und denen auch schon ein bisschen vor) und nimm dir ruhig hilfmittel zum üben. so kannst du hinter dir z.b. einen stuhl stellen und dort erstmal die füße ablegen um dann bewusst für einen möglichst geraden rücken zu sorgen!
wenn du schmerten im rücken empfindest, sowohl beim schulterstand, alsauch beim pflug ist irgendwas nicht ganz korekt in der ausführung. das kann eine kleinigkeit sein, kann aber auch auf dauer zu ernsthaften problemen führen. wenn du auf nummer sicher gehen möchtest übe „schmerzfrei“! dann kannst du so oft üben wie du willst und machst dir niemals den rücken damit kaputt, im gegenteil! :wink:
hier findest du noch ein paar tips:
http://www.yoga-vidya.de/de/asana/pflug.html

aber wie gesagt: ich würde mir einen guten yogalehrer, yogalehrerin such! du wohnst nicht zufällig in wuppertal? da könnte ich dir nämlich jemanden empfehlen! :wink:

hari om!
und lieben gruß,
stefan adinath

Hallo, ich würde Yoga generell in einem Yogakurs erlernen. Dieses Video halte ich nicht für geeignet. Da sind einige Bewegungen, die ich für bedenklich halte., z.B. wie er aus dem Schulterstand zum Sitzen kommt u.a.
Wenn du regelmäßig übst, schaffst du bestimmt einen Schulterstand und den Pflug.
Aber gehe auf jeden Fall zu eine(m)r YogalehrerIn!
Lieben Gruß
Om Shanti
Gundi

Hallo Herr Stertzenbach, vorneweg, ich bin kein Experte für Hatha-Yoga. Ich habe mich nur mit dem geistigen Yoga beschäftigt, in dem man Konzentration und Meditation übt und sich einem größeren Selbst öffnet. Doch in Ihrem Fall sehe ich ganz klar, dass Sie mit einfachen Dehnungsübungen der gesamten Skelettmuskulatur und des Sehnenapparats die jetzige Steifigkeit sicher überwinden könnten. Die Yoga-übungen in dem Video sind zweifellos für den Ungeübten viel zu schwer und sogar gefährlich. Ich empfehle, sich ein gutes Buch für Dehnübungen zu beschaffen und danach zu üben. Eine Alternative ist vielleicht auch, sich einem Übungskreis nach der Bewegungslehre von Liebscher-Bracht anzuschließen. Im Internet finden Sie mit diesen Stichworten sicher in Ihrer Umgebung zumindest Therapeuten, die Ihnen sagen können, ob es in Ihrer Nähe eine Möglichkeit gibt, diese Bewegungslehre zu praktizieren. Die Methoden von Liebscher-Bracht sind m.E. die modernsten, auf westlicher Medizin beruhenden Methoden, die zunehmend auch beim Hochleistungssport Eingang finden. Dabei geht es vorallem um Dehnungen und Wiederherstellen der vollen Beweglichkeit aller Körperteile. Dazu gehören auch Übungen mit wechselnder Anspannung und Dehnung/Entspannung der Muskeln in verschiedenen Positionen.
Eine dritte Möglichkeit wäre, einen Hatha-Yogalehrer zu suchen, mit dem man Schritt für Schritt und kontrolliert Dehnungen übt und der auch lehrt, Psyche, Geist und Körper in Harmonie zu bringen und die Verspannungen loszuwerden, die in unseren Gefühlen und Gedanken ihren Ursprung haben. Das wäre natürlich mehr als nur körperliche Übungen zu machen, das wäre der Einstieg in wirklichen Yoga.
Ich hoffe, diese Hinweise helfen Ihnen weiter.
Alles Gute wünscht ihnen

Sirius39

Hallo a,

alles mit der Ruhe. Yoga bedeutet nicht mit Macht irgendwelche Positionen zu erzwingen.
versuche Dich zuerst zu entspannen, Deine Atmung zu beruhigen, beginne mit einer einfachen Standübung bei geschlossenen Augen. Hört sich erstmal blöd an, aber vielleicht merkst Du jetzt schon, wo es ziept.
Dann (10 min später) kannst Du mit einer einfachen Vorbeuge anfangen, vergiss das Atmen nicht
So verfährst Du dann mit allen möglichen Stretching-übungen, die Du aus dem Sport (-unterricht kennst), wenn es dann irgendwann nicht mehr weh tut, kannst Du mit der Kerze beginnen, der Rest ergibt sich.
Yoga ist mehr eine Einstellung als ein Sport, es ist zeitintensiv, doch es geht auch nebenbei; das wirst Du dann irgenwann merken.
Entspannte Zeit
wünscht Ernst

Hallo,

tatsächlich empfand ich Yoga am Anfang mehr anstrengend, als entspannend. Meine Yogalehrerin versicherte mir aber immer wieder, dass man 10 Übungsstunden mindestens braucht, um dann Yoga zu geniessen. Am Anfang würde ich nur so weit dehnen und die Übung machen, wie es eben geht, es darf aber nciht wehtun, die Grenze muss man akzeptieren, sonst kann man sich doch verletzten in dem man sich z.B verrenkt oder eine Muskelzehrung bekommt. Mit der Zeit lernt man in der Haltung zu entspannen. Und danach fühlt man sich einfach nur fantastisch, entspannt und der Körper ist genaz geschmeidig. Und man lernt durch Yoga auch geduldiger und gelassener zu werden.

Ich hoffe, dass ich weiter helfen konnte.

Grüße J.

Hallo Stertzenbach

ich bin vor 7 Jahren vom Fussball (Oberliga) auf Yoga umgestiegen. Wenn auch nicht ganz freiwillig (Verletzung). Ich kann dir nur empfehlen beim Yoga langsam anzufangen. Hierbei handelt es sich nicht um eine Sportart wie Fussball oder Hockey. Hier ist Step by Step angesagt. Du wirst aber merken das es immer besser funktioniert und irgendwann kommst du an einen Punkt andem es jedesmal einfach nur gut tut und entspannt. Sowohl dein Körper als auch deine Seele fängt dann an. Ich selber bin seit fast 2 Jahren in dem gleichen Studio (macht viel aus) und falls du auch aus München kommst, kann ich dir ein paar empfehlen. Ansonsten geh mal ins Internet :smile: und such nach einem STudio in deiner Nähe. Es gibt auch Portale wie www.meinyogastudio.de da kannst du dann auch suchen.

Hoffe ich konnte dir Helfen !

LG Torben