Liebe /r A. Sterzenbach!
Danke für die Anfrage! Leider sind deine Angaben etwas gering, habe das Video jedoch gefunden. Die Übung heißt der Pflug.
Bist du lang vom Fussballtraining weg oder nicht?
Wieso denkst du dass man eine Übung aus einem Yoga Aufbaukurs einfach herausnehmen kann? Das vermittelt vielleicht so ein Video.
Ich würde dir auf jeden Fall einen Kurs empfehlen. Warum?
Yoga ist keine ander Form von Gymnastik oder akrobatik.
Yoga ist ein spiritueller weg durch eine Kombination von Atmung, Achtsamkeit und Körperbeherrschung Zur inneren Mitte kommen, Stille erfahen. Es hat mir in sehr erschöpften ersten Monaten, Jahren immer viel neue Kraft am Abend gegeben. ES holte herunter vom Trubel der riesen Aufgaben, die ich glaubte an mich ziehen zu müssen. Dann konnte ich eine gute, fundierte Yogalehrerausbildung machen und lernte den Yoga erst richtig kennen und noch mehr schätzen. Heute ist aus mir, der früheren Energieräuberin, dem „Schwatlappen“ eine Frau geworden, die Ruhe und Herzlichkeit ausstrahlt, die weiss wozu sie auf dieser Welt ist. Die mehr als "„5 e gerade sein lassen“ kann: ich bin voller Lebensfreude und gebe sie ab, wo immer man davon etwas abhaben will.
Ich kann mir kaum etwas Gegensätzlicheres vorstellen, als die Durchführung von aufwärmübung u.ä. im Fussball und Hatha-Yoga. DAs heißt nicht, dass das deshalb nichts für einen Fussballer ist, im Gegenteil. Ein Yoga-Übender wird Fussball optimaler spielen. Wieso? Weil er nichts erzwingt, trainiert ist, seine Schmerzgrenzen zu achten. Energien zu mobilisieren, die aus der ruhenden Mitte kommen. Und dort ruht unvorstellbar viel Kraft, das kann man nicht mit Zwang erreichen. Aber das ist Theorie, interessant für einen jahrelang Übenden.
Ganz konkret zur erwähnten Asana (körperstellung mit geführter Atmung) „Pflug“:
Ein Lehrer im Kurs musss dich darauf hinweisen, dass diese Übung ohne langsames Heranführen soviel Blut aus der Leber presst, dass du beim Wiedereinströmen nach Ende der Übung Schmerzen verspürst.
Die Vorübungen haben einen SINN. Auch zum Viruosen wird man nicht durch 5 Tage und NAchte durchüben.
SCHRITT für SCHRITT. Alleine ist das sehr trocken. Warum sollte man es nicht mit Spaß machen? Leute. die in einen Yogakurs gehen sind oft sehr interessante MEnschen, die über den Tellerrand gucken.
So long! Es gibt auf diesem Feld viel zu entdecken.
P.S:Nicht jeder Lehrer hat die geistige Grundlage und den eigentlichen SInn des Yoga gelernt, manche geben einfach die Körperübungen - was schon wesentlich besser ist, als über Verspannungen zu klagen und nur sitzend zu leben. Das ist jedenfalls nur ein Puzzlestein des Yoga (Die Ajenga-Schule arbeitet sogar ausdrücklich mit ZWANG und Knebeln zum Überschreiten der Grenzen. Mögen sie es vertreten. Das ist aber erst recht gefährlich.)
HAbe übrigens mit einem gut illustrierten Buch angefangen zu üben …
Viel Erfolg. Yoga hießt Verbindung …
Yogidomo