Hallo lieber Yoga-Fussballer,
die kurze Antwort zu deinen Fragen: das Video ist ok und das kann jeder schaffen wenn du dir die Zeit nehmen kannst und dir die Ausdauer geschenkt wird.
Die etwas längere Antwort: Das Video wirkt auf mich durchaus etwas dröge, oder? Yoga ist ja eine Lebensphilosophie nicht „nur“ eine Gymnastikschule. Ein flexibler Körper beheimatet einen flexiblen Geist.
Die wichtigste Übung für mich beim Yoga ist: Was passiert hier gerade mit meinem Körper und was hat das mit mir und meinem Geist zu tun. Was ist das für ein Schmerz, wie sieht der aus? Bekommt er mir oder sagt mir mein Körper „Jetzt ist’s aber gut für heute!“
Der Lotussitz hat es durchaus in sich und kann für willensstarke, ungeduldige Menschen auch gefährlich oder demotivierend sein. Es ist auch eigentlich egal ob das nach 2-5 Jahren klappt oder nicht. Wichtig: Kein Stress, in meinen Körper hinein hören, meinen Körper lieben lernen.
Um den Lotus zu schaffen solltest du ihn jeden Tag einnehmen. Zu Beginn wirst du vielleicht nicht mal einen richtigen Schneidersitz schaffen - mir ging es so. Ich mache oft einen halben Lotus im Bett im liegen wenn mich meine Füße frieren. Klingt komisch? Vielleicht, aber es hilft mir die Übung täglich zu machen auch wenn ich keine Zeit dazu finde. Wenn du es doch mal übertrieben hast und dein Körper (Knie, Hüfte) schmerzt, dann streichle über die schmerzenden Stellen. Beende die Übung - achte deinen Körper, höre hinein, lerne ihm wieder flexibler zu werden, lass deinen Willen los - denn es gibt für ihn nichts zu tun und doch geht es ohne ihn nicht. Über solche Sätze lässt sich prima meditieren.
Bezüglich steif: Zu Beginn habe ich nicht einmal einen Schneidersitz richtig geschafft. Yoga ist wunderbar - meines Erachtens reichen wenige Übungen aus. Allein schon zwei drei Sonnengrüße jeden Tag sind wunderbar und in 30 sec. erledigt. Wie das geht findest du zum Beispiel hier: http://youtu.be/dcClqH-xsZ4
Herzliche Grüße.
ich habe folgendes Video gesehen :
http://youtu.be/xQi-Ui0oOCA
Meine Fragen:
1.Kann das jeder schaffen
2.Werden die Übungen richtig vorgestellt?