Yoga - Lotussitz und Variationen

Hallo,
ich habe folgendes Video gesehen :

[EDIT by Team: Link entfernt]

Nun meine Fragen:

1.Kann das jeder schaffen (bin gesund, aber sehr steif,da ich 5 Jahre leistungsmässig Fussball gespielt habe.
2.Werden die Übungen richtig vorgestellt? Ist das wohl ein Yogalehrer?

Vielen Dank,
Liebe Grüsse

Hallo,

ich mache jetzt seit 17 Jahren Yoga und kann den Lotussitz ich möchte mal sagen eher schlecht als recht. In den letzten 2 Jahren hab ich aber sehr große Fortschritte gemacht (Den halben Lotussitz krieg ich nun locker hin) und ich bin sicher irgendwann kann ich auch den Lotussitz vielleicht dauert es noch 2 Jahre oder 5 oder 10. Das ist ja auch ganz egal. Es gibt schon mehr als genügend Yogis deren Knie kaputt sind weil sie sich in den Lotussitz mit aller Gewalt hineinzwängen. Macht das auf keinen Fall! Ich hab gerade ein Yoga-Seminar besucht mit einem echten indischen Yoga-Meister und der hat ständige betont: „Yoga übt man nur mit Weiblicher Energie“ d.h. übe Yoga nur mit ganz viel Sanftheit.

Ich Prinzip kann das mit viel Gedult jeder schaffen, es kommt natürlich darauf an:

  • wie alt du bist
  • ob du männlich oder weiblich bist (Frauen haben oder einen deutlich geschmeidigeren Körper)
  • wie du deinen Körper in den vergangen Jahren gepflegt hast oder eben nicht gepflegt hast

Dieses Video ist ja sehr kurz - ich denke aber schon das dieser Mann Ahnung von Yoga hat - sieht alles relativ professionell aus.

Mein Empfehlung wenn dich Yoga intressiert dann such dir ein Yoga-Studio oder einen Yoga-Lehrer in deiner Nähe. Könntest dir auch ein gutes Yoga-Buch besorgen und dann alleine üben. Aber wenn man alleine übt tut man auch vieles falsch üben drum geh lieber zum Lehrer oder noch besser in eine Yoga-Gruppe das macht auch richtig Spaß.

Hier meine zweite Empfehlung. Es gibt ja verschiedene Yoga-Arten ich kann dir Iyengar-Yoga nur empfehlen. Es ist zumindest für mich einfach am geilsten.

Iyengar ist sehr präzise, hier gehst um die perfekte Ausrichtung des Körpers, hier benutzt man viele Hilfsmittel wie Gurte, Klötze, Stühle usw. und je nach Lehrer ist es auch sehr spirituell.

Viel Spaß und hier ein yogischer Gruß:

Om Shanti

yogifreak

Hallo lieber Yoga-Fussballer,

die kurze Antwort zu deinen Fragen: das Video ist ok und das kann jeder schaffen wenn du dir die Zeit nehmen kannst und dir die Ausdauer geschenkt wird.

Die etwas längere Antwort: Das Video wirkt auf mich durchaus etwas dröge, oder? Yoga ist ja eine Lebensphilosophie nicht „nur“ eine Gymnastikschule. Ein flexibler Körper beheimatet einen flexiblen Geist.

Die wichtigste Übung für mich beim Yoga ist: Was passiert hier gerade mit meinem Körper und was hat das mit mir und meinem Geist zu tun. Was ist das für ein Schmerz, wie sieht der aus? Bekommt er mir oder sagt mir mein Körper „Jetzt ist’s aber gut für heute!“

Der Lotussitz hat es durchaus in sich und kann für willensstarke, ungeduldige Menschen auch gefährlich oder demotivierend sein. Es ist auch eigentlich egal ob das nach 2-5 Jahren klappt oder nicht. Wichtig: Kein Stress, in meinen Körper hinein hören, meinen Körper lieben lernen.

Um den Lotus zu schaffen solltest du ihn jeden Tag einnehmen. Zu Beginn wirst du vielleicht nicht mal einen richtigen Schneidersitz schaffen - mir ging es so. Ich mache oft einen halben Lotus im Bett im liegen wenn mich meine Füße frieren. Klingt komisch? Vielleicht, aber es hilft mir die Übung täglich zu machen auch wenn ich keine Zeit dazu finde. Wenn du es doch mal übertrieben hast und dein Körper (Knie, Hüfte) schmerzt, dann streichle über die schmerzenden Stellen. Beende die Übung - achte deinen Körper, höre hinein, lerne ihm wieder flexibler zu werden, lass deinen Willen los - denn es gibt für ihn nichts zu tun und doch geht es ohne ihn nicht. Über solche Sätze lässt sich prima meditieren.

Bezüglich steif: Zu Beginn habe ich nicht einmal einen Schneidersitz richtig geschafft. Yoga ist wunderbar - meines Erachtens reichen wenige Übungen aus. Allein schon zwei drei Sonnengrüße jeden Tag sind wunderbar und in 30 sec. erledigt. Wie das geht findest du zum Beispiel hier: http://youtu.be/dcClqH-xsZ4

Herzliche Grüße.

ich habe folgendes Video gesehen :

http://youtu.be/xQi-Ui0oOCA

Meine Fragen:

1.Kann das jeder schaffen
2.Werden die Übungen richtig vorgestellt?

Hallo,
der Typ scheint mir schon Ahnung zu haben, er hat die Übung, wie ich es auch von anderen Yogalehrern kenne vorgestellt aber soweit ich weiss ist der Begriff Yogalehrer nicht geschützt.

Wenn Du länger übst und mit den Vorübungen anfängst könntest Du es wahrscheinlich auch schaffen. Beim Yoga ist es so, dass man auch immer auf seinen Körper hören soll und wenn die Übung nicht ohne Schmerzen (Anstrengend darf sie schon sein) geht sollte man es lieber lassen. Ob Lotussitz wirklich erstrebenswert ist, ist für mich eher fraglich, die meisten Yogalehrer, die ich kenne sitzen nicht ständig so und propagieren den Sitz auch nicht besonders. Eine Kollegin von mir, die Physiotherapeutin ist, fragt sich, ob einige Schäden, die Leute in Indien haben evt. von dieser Übung kommen. Ich selbst praktiziere daher eher den halben Lotus.
Viele Grüße

Silke

  1. Denk schon, dass das nahezu jeder schaffen kann. Es braucht nur Geduld. Ich hab mir den Lotossitz innerhalb eines Jahres beigebracht - einfach indem ich bei allen möglichen Gelegenheiten, wo ich länger gesessen hab, den halben Lotos praktizierte und die Beine wechselte, wenn es anfing zu schmerzen.
  2. Beim Lotossitz kann man glaub ich nichts verkehrt machen, es sei denn, man ignoriert die Schmerzgrenze. Fang einfach an!

Hallo Frau oder Herr Sterzenbach,

zur ersten Frage: Nein! Das kann nach meiner Erfahrung nicht jeder schaffen.

In Indien und anderen fernoestlichen Laendern werden die meisten Menschen mit Padmasana (dem vollen Lotussitz) gross, verbringen haeufig sogar den ganzen Tag arbeitend in dieser Sitzposition.

Fuer ein Grossteil der Menschen der westlichen Hemisphaere allerdings ist ein bequemes, laengeres oder auch kuerzeres Sitzen in Padmasana sehr schwer oder fast unmoeglich zu erreichen.

Und zur zweiten Frage, ja, die Vorstellung von Padmasana in diesem Video ist soweit ok.

Allerdings lege ich Ihnen ans Herz, sich einen erfahrenen Yogalehrer zu suchen, dem sie Vertrauen, und erst einmal eine Zeit lang Yoga machen. Der Lehrer wird ihren Koerper kennen lernen. Anhand ihrer individuellen koerperlichen Voraussetzungen kann er Ihnen dann spezielle Uebungen geben, um Sie bei Ihrem Vorhaben zu unterstuetzen - wenn Ihnen der Lotussitz dann immer noch so wichtig ist.

Und wer weiss, vielleicht sind sie ja gar nicht wirklich so steif, wie sie befuerchten?

Liebe Gruesse,
Nisandeh