Yoga Trainerschein machen

Hallo Leute,
ich möchte gerne einen YOGA Lehrer/Trainer-schein machen.
Wo kann man das machen?
Welcher Anbieter ist der beste?
Wie viel Zeit benötigt man und wie teuer ist das?
Wie lange muss man trainieren um den Yoga Meister-Titel zu erlangen?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Liebe Grüße,
Rafael2

Hallo Rafael2 (warum eigentlich 2?),

deine Frage hört sich interessant an, aber leider kann ich dir nicht weiter helfen. Trotzdem viel Glück und liebe Grüße!

Katrin

Hallo Katrin,

zunächst einmal vielen Dank für deine lieben Grüße.
Vielleicht bringst Du mir ja wirklich Glück und ich erhalte hilfreiche Antworten auf meine Fragen. :smile:

Die 2 bei meinem Nick „Rafael2“ habe ich mir ausgesucht, weil die 2 zu meinen Lieblingszahlen gehört. Es heißt zwar „Alle guten Dinge sind Drei“, aber zu zweit ist man nie alleine. Zu Zweit ist das Leben viel schöner. Eine 2 als Schulnote ist gut. … Es gibt noch Vieles mehr, was ich an dieser Stelle aber nicht aufzählen werde.

Was ist das für eine Grundschule, auf der Du unterrichtest?

Liebe Grüße aus Neumünster,
Rafael2

Hallo Rafael2 (warum eigentlich 2?),

…leider kann ich dir nicht weiter helfen. Trotzdem viel Glück und liebe Grüße!

Katrin

sorry ist nicht meine Gebiet: keine Ahnung

Hallo Rafael2,

tut mir leid, aber von Yoga habe ich überhaupt keine Ahnung. Trotzdem viel Erfolg dabei!

Viele Grüße,
Lutz

hi Raffael

schau mal hier http://www.sivananda.org/ndam/
kann ich wärmstens empfehlen

sorry zur zeit fast keine zeit, auf dfem weh nach neyyardam

gruss harry

Hallo Rafael2,

ich musste eben echt schmunzeln:
ich habe gestern in Ethik mit meinen Schülern zum Thema Weihnachten über Engel philosophiert. Wir hatten dabei ganz viele Fragen, die ich grad mal zusammen gefasst habe. Und dann du mit einem der schönsten Engelnamen, passt super!
Hast du Antwort zu deiner Frage bekommen? Interessiert mich, da ich auch ein bisschen Erfahrung mit Yoga habe und auf meiner TO DO Liste stehen habe, mal einen richtigen Kurs zu belegen.

Du fragst wegen meiner Schule:
wir sind eine kleine private Grundschule, die nach Maria Montessori arbeitet. Also mit vielen Lernmaterialien und ich bin ganz anders Lehrer als der, der nur vor der Klasse steht. Außerdem bin ich noch stellvertretende Schulleiterin und organisiere Nerviges wie z.B. Vertretungspläne, aber auch Tolles wie grad einen Schulausflug und ne große Weihnachtsfeier.
Wenn du magst, ich schreibe total gern und bin sehr neugierig auf das Leben an sich und Menschen darin im besonderen.

Erst mal liebe Grüße von Katrin

P.S. Mein Username Käferchen deutet übrigens auf mein Auto hin…

Hallo Katrin,

leider habe ich ungenügend antworten erhalten.
Eine Antwort ist folgender Link: http://www.sivananda.org/ndam/
Ich werde weiter über Suchmaschinen suchen.

Du willst also einen Yoga-Kurs besuchen. Ich habe einen gemacht und hätte nicht gedacht, das es mir viel Spaß macht.

Deine Arbeit mit der Schule hört sich interessant und abwechslungsreich an.

Ich muss gleich zu einem Termin, aber mich interessiert der Engelsname. Ich bin aber kein Engel. :wink: Vielleicht kannst du mir mehr darüber schreiben.

Ich freue mich über eine Nachricht von dir!

LG,
Rafael2

Hallo Rafael2,

hast du nie darüber nachgedacht, dass dein Username einer der tpischen Engelnamen ist? In ganz vielen Geschichten heißen Engel so, zum Beispiel in der Weihnachtsgeschichte. Gabriel oder Michael sind andere mögliche Namen.
Ich hab vor einiger Zeit mal ein bisschen zu meinem Namen geforscht, aber das klang alles relativ langweilig. Und gar nicht engelhaft… Bin ich ja auch nicht… Da haben wir wohl was gemeinsam…
Hätte jetzt gern einen Blinzelsmiley eingefügt, aber hier weiß ich nicht wie. Entscheide mal, ob du mir gern über meine normale mailadresse schreiben willst: [email protected].
Jetzt grad könnte ich übrigen etwas Yoga gebrauchen, ich hatte nen ellenlangen Tag und bin ziemlch ko. Werde mich aber fürs Bett entscheiden -
dir eine gute Nacht und ich freue mich schon, wieder von dir zu lesen. Und toi toi toi wegen deiner Pläne!

Liebe Grüße von Katrin

Hallo,

die richtige Ausbildung dauert 2 Jahre und ist eine sehr intensive Sache, aber es gibt auch Übungsleiter-Yoga.

Für mehr regionalen Bezug kannst du im regionalen Yoga Studio fragen. Aber ein großer und guter Anbieter ist z.B. www.yoga-vidya.de

Viele Grüße,
Jne

Hallo Jne,

vielen Dank für deine hilfreiche Antwort.
Der Link ist echt gut!

Schöne Grüße aus Neumünster
Rafael2

Hi Rafael2,

Yogaleher ist keine geschützte Berufsbezeichnung, daher gibt es verschiedene Wege. Es gibt allerdings neuerdings eine IHK-Zertifizierung, die dir nützen kann, wenn du später Kurse anbieten willst, die man bei der Krankenkasse abrechnen kann.

Ausbildungen zum Yogalehrer gibt es in allen Yogarichtungen, allein in Deutschland sind das dutzende. Du müsstest Dir also erst einmal eine Yoga-Richtung aussuchen - also verschiedene Studios ausprobieren und dich dort auch mit anderen austauschen bzgl. ihrer Erfahrung mit den versch. Stilen.

Dann ist normalerweise überall Voraussetzung, dass man schon über einige Yogaerfahrung verfügt, bevor man eine Lehrerausbildung beginnen kann. Idealer Weise in dem Stil, in dem man auch die Ausbildung machen will.

Am weitesten verbreitet sind Yogastile der Hauptrichtung „Hatha-Yoga“ – also auf körperlichen Übungen aufbauende Yogasysteme. Zeitlich sind die Vorgaben verschieden, aber ich würde mal sagen: zwei bis drei Jahre Yogaerfahrung (regelmäßige Praxis zwei bis drei mal die Woche), min. ein Jahr Ausbildung. Wenn du vorher Tanz oder Akrobatik oder Kampfsport etc. gemacht hast kann die Zeit u.U. auch kürzer sein. Voraussetzung bzw. mit der Ausbildung verbundenes Ziel ist auf jeden Fall auch eine regelmäßige (tägliche) Yogapraxis zu Hause.

Die Ausbildung ist oft in Modulen zusammengefasst, also sie belegt nicht das ganze Jahr und kann also auch berufsbegleitend erworben werden. In bestimmten Systemen ist die Lehrerausbildung von der Ausbildung im Yogawissen/-können getrennt und letztere Voraussetzung für erstere.

Worauf achten: Erfahrene Lehrer/Meister (min. 10 Jahre Lehrerfahrung würde ich sagen). Nach Möglichkeit kein Guru-Prinzip, jedenfalls keines mit despotischen Zügen. Kosten sollten transparent sein und vorab klar / fix. Es sollte eine Abschlussprüfung mit Zertifizierung durch das entsprechende Yogasystem / Studio geben. Es sollten Assistenzen und Probe-Lehrstunden in der Ausbildung enthalten sein. Auch darauf schauen, ob man den Titel für immer bekommt oder nur auf Zeit und sich dann regelmäßig evaluieren lassen muss - was einerseits mehr Qualität bringt, andererseits zusätzlich kostet. Fragen, ob nachträglich eine IHK-Zertifizierung möglich ist (man muss das nicht haben, um ein guter Lehrer zu sein).

Zu empfehlen: Auf Yogalehrer zugehen, die man gut findet, sie nach ihrem Weg fragen. Auch mal Erfahrung im Ausland machen, insbes. Indien und USA. Oder zu solchen Lehrern gehen, wenn sie in Deutschland gastieren.

Zeit bis zur Meisterschaft: hängt von Voraussetzungen ab, die du physisch und menschlich mitbringst. Als Yogi lernst du eh lebenslang, es gibt kein Ende. Ich kenne hervorragende Meister, die keinen Spagat können, und Volldeppen, die einarmig Handstand machen. Das ist also nicht das Kriterium. Du lernst auch als Lehrer immer weiter von / mit deinen Schülern. Fünf Jahre regelmäßige Praxis sind für eine Basis aber in jedem Fall das Minimum, denke ich. Und weitere fünf dann als angehender Lehrer. Mit möglichst vielen Hospitanzen und Fortbildungen bei anderen Meistern / Systemen.

Ach ja, die Kosten: das die Ausbildungen ganz verschiedene Sachen beinhalten, lässt sich schwer ein Vergleich, ein Durchschnitts preis angeben. Ich habe mal 2000 Euronen bezahlt, Yogapraxis davor nicht mit gerechnet. Es geht aber auch billiger (aber nicht viel, wenn man wirklich etwas handfestes will) und natürlich auch wesentlich teuerer, zumal wenn Auslandserfahrungen und Retreats hinzu kommen.

Hoffe ich konnte helfen. Meine Richtung heißt Anusara und ist in Hamburg und in Berlin zu finden. Unabhängig von der Richtung ist aber wie gesagt vor allem der Meister / die Meisterin wichtig. Da musst du selbst auf Suche gehen.
krawel