Zählt Rauchen als Krankheit?

Hallo liebe Experten,

Rauchen ist ja bekanntlich eine Sucht. Und man kann natürlich Krankheiten durch das Qualmen bekommen.
Aber leidet man auch unter einer Erkrankung, wenn man es nicht schafft, mit dem Rauchen aufzuhören? Könnte man quasi als Entschuldigung sagen, dass die Abhängigkeit von Zigaretten eine Krankheit ist?

Danke für eure fachkundige Meinung!

Hallo,

die Folgen des Rauchens sind natürlich Krankheiten, aber da das Rauchen bislang vom Spitzenverband der Krankenkassen nicht als Suchterkrankung anerkannt worden ist, ist die Sucht an sich keine Krankheit. Daher funktioniert diese Entschuldigung nicht :wink:) - besser wären geignete Maßnahmen, um rauchfrei zu werden, zum Weiterlesen: www.dhs.de

Liebe Grüße
Mariposa

Wer das rauchen als Sucht, also als Nikotinabhängigkeit für sich selbst erkannt hat, kann dies nicht als Entschuldigung nutzen sondern es ist das Eingeständnis krank, exakter Suchtkrank zu sein.
Wer krank ist sollte etwas gegen diese Krankheit tun, wenn ich mir ein Bein breche lasse ich es ja auch eingipsen und humpele nicht unbehandelt weiter durch die Gegend.
Als „Entschuldigung“ taugt dies also absolut nicht, eher gibt man zu, dass man nicht gewillt ist, diese Sucht zu stoppen.

Hallo Yaschar,

dass Rauchen eine Sucht ist, hast Du ja bereits selbst gut erkannt bzw. festgestellt. Stoffliche (z.B. Alkoholismus) oder auch nichtstoffliche (z.B. patologisches Glücksspiel) Abhängigkeiten sind Sucht-Erkrankungen. Alkoholismus ist bekanntlich seit 1968 als Krankheit anerkannt, das heißt, dass Krankenkassen für die Kosten von Entwöhnungskuren etc. aufkommen. Nun kannst Du Dir sicherlich vorstellen, dass die Kassen wenig begeistert wären, wenn sie jetzt auch noch Nichtraucherkurse bezahlen müssten. Also letztlich geht es nur wieder mal darum, wer die Zeche bezahlt - solange Rauchen nicht als Krankheit gesetzlich anerkannt ist muss eben das „Räuchermännchen“ selbst zusehen, wie es vom Nikotin loskommt.

Aus medizinischer Sicht ist Rauchen für den Körper und auch die Umgebung eines Rauchers der Super-GAU, da brauche ich gar nicht erst loszulegen - das weiß eigentlich jeder, nur die meisten, vor allem die Raucher, verdrängen das erfolgreich. Die Bundesärztekammer hat die Anerkennung des Rauchens als Suchtkrankheit vor einiger Zeit gefordert.

Wenn man es sich nun mit der Aussage „nun, Rauchen ist doch eine Suchterkrankung“ entspannt zurücklehnt und fröhlich weiterqualmt, dann ist dies in mehrfacher Hinsicht sehr kurzsichtig, denn gerade dann sollte man alles dafür tun, damit die Krankheit zum Stillstand gebracht wird, bevor sie irgendwann tödliche Konsequenzen hat. Anders läuft man wissentlich auf den Abgrund zu, oder? Und die Aussage „Nichtraucher sterben gesünder…“ lasse ich jetzt mal nicht gelten :wink:

In diesem Sinne alles Gute und eine rauchfreie Zukunft,
Ilo-Ali

Hallo Yaschar,

im Moment zählt Rauchen als Krankheit nicht. Es wird aber darüber diskutiert. Ich habe hier einen Link gefunden der für dich interessant sein könnte.

http://www.focus.de/gesundheit/news/gesundheit-aerzt…

Viele Grüße
Finchen

Hallo erstmal…

Ja es ist ein Krankheitsbild, wie jede Sucht!
Beim Entzug des Nikotins, macht der Körper eine akute Veränderung mit, die sich wie ein Krankheitsbild beschreiben lässt.

Schon die Tatsache, dass Nikotin ein Nervengift und Wirkstoff ist, denn ähnlich wie ein Medikament, beeinflusst es unser ganzes Handeln.
Nur das wir mit dem Nikotin ursprünglich keine Krankheit behandeln wollten, aber ohne dieses nach Jahren Gewohnheit den Entzug schwer bewältigen können,
da sich ein neurales Muster als Standart gebildet hat und schlagartig die Basis entzogen wird.

LG, der E-Dampfer

Hallo yashar

Also es ist definitionssache. Rauchen ist eine Suchtkrankheit. Nur wird es vom staat nicht als Krankheit definiert, weil sie ja schließlich Auch nen haufen Kohle damit verdienen. Es wird als sucht deklariert und mit Pseudogegenmaßnahmen dagegen vor gegangen. Die Texte auf der Schachtel zum beisspiel.
Allerdings bringt das nichts sondern man muss es als Krankheit sehen und auch konsequent dagegen vorgehen was aber wahrscheinlich nie passieren wird.

Als Entschuldigung kann man es meiner Meinung nach nicht sehen. Weil wenn du ne Krippe hast Wirt du ja alles tun um wieder gesund zu werden.

Es ist aber meiner Meinung ein gesellschaftliches Problem weil rauchen für entspannung cool sein oder Zeitvertreib gesehen wird und nicht als stinkend giftig und unnötig…

Mehr da dazu nach meiner Schicht. Falls noch fragen aufkommen.
Gruß

Hallo…ich denke die Nikotinsucht gilt im Gegensatz zum Alkoholismus nicht als Krankheit.

Ich hoffe ich konnte Dir damit weiterhelfen, ansonsten mal im Netz danach suchen.

Lieben Gruss Ingo Kuhn

Hallo Yaschar,
eine Hängematte ist eine Suchterkrankung nun wirklich nicht. Man kann sich also nicht aus der Eigenverantwortung für sein Tun verabschieden mit dem Hinweis „Ich kann ja nix dafür, bin ja krank“. Der wohl einzig positive Aspekt einer Suchterkrankung ist der, dass es Wege aus der Abhängigkeit gibt. Auch wenn es beim 1. Anlauf nicht klappt mit dem Aufhören, weiter versuchen.
Alles klar ?
Viele liebe Grüsse

Hallo Yaschar,
eine Hängematte ist eine Suchterkrankung nun wirklich nicht. Man kann sich also nicht aus der Eigenverantwortung für sein Tun verabschieden mit dem Hinweis Ich kann ja nix dafür, bin ja krank.Der einzig positive Aspekt einer Suchterkrankung ist,dass es Wege aus der Abhängigkeit gibt. Auch wenn es beim 1. Anlauf nicht klappt mit dem Aufhören, weiter versuchen.
Alles klar ?
Viele liebe Grüsse

Hi Yaschar,
jeder Sucht zählt für mich zu einer Krankheit. Wobei sich beim Rauchen die körperliche und die geistige Abhängigkeit ungefähr die Waage halten.
Also: ja, rauchen macht süchtig (in den meisten Fällen) und ist somit als Krankheit anzusehen.
Gruß

Definitiv NEIN

Nein, Rauchen ist eine Suchtkrankheit, aber eine gegen die man genug tun kann…also zählt es nicht als allgemeine Krankheit.

Auf jeden fall. Da jede art von sucht auch als krankheitssymptom beschrieben wird. rauchen ist eine der stärksten süchte die sich der mensch aneigen kann. ich empfehle dir damit aufzuhören wenn du gerne liest gibts das buch Für immer Nichtraucher. Der einfache Weg, dauerhaft mit dem Rauchen Schluß zu machen von allen carr. einmal gelesen und ich schwörs für immer nichtraucher lg kuddl