zählweise tennis

hallo

muss für eine präsentation wissen wir ein tennis spiel unterteilt ist ?!

wie ist ein satz unterteilt ?!

bitte dringen um hilfe :smiley:

Ein Satz ist unterteilt in Spielen, ein Satz geht bis mindestend bis 6: (z.B. 4), muß aber 2 Spiele unterschied haben also 6:4 oder 7:5, bei 6:6 Tiebreak wer zuerst 7 Punkte hat mit 2 Punkten unterschied…wenn bei 7 noch keiner 2 Punkte unterschied hat, gehts solange weiter, bis jemand 2 Punkte unterschied zum Gegner hat, dann hat derjenige den Satz gewonnen

Verwende bitte folgenden Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tennis

Ein Satz geht prinzipiell bis ein spieler 6 Spiele gewonnen hat. Zum Gewinn eines Spiels benötigt man generell 4 Punkte. Wird gezählt: 15,30,40, Spiel. Jeweils für beide Spieler. Beispiel:

Aufschläger macht Punkt: 15:0
Aufschläger macht 2. Punkt: 30:0
Gegner macht nächsten Punkt: 30:15
Aufschläger macht nächsten Punkt: 40:15
Aufschläger macht nächsten Punkt: Spiel Aufschläger (z.B. 1:0 dann für den Aufschläger, wenn es das erste Spiel ist)

Haben beide Spieler 3 Punkte, also es steht 40:40 (dies heißt dann allerdings Einstand), muss ein Spieler zwei Punkte hintereinander machen, um das Spiel zu gewinnen.

Zum Beispiel:
Es steht Einstand.
Aufschläger macht den Punkt: Vorteil Aufschläger
Gegner macht den nächsten Punkt: Einstand
Gegner macht den nächsten Punkt: Vorteil Gegner
Gegner macht den nächsten Punkt: Spiel Gegner

Haben beide Spieler 6 Spiele, wird die Entscheidung im Tie-Break ausgetragen (Den muss bitte jemand anders erklären, leider keine Zeit mehr) ;o))

Bis hierhin, viel Erfolg

Hallo ich kann dir dazu nur Wikipedia empfehlen dort ist die Zählweise sehr gut beschrieben. http://de.wikipedia.org/wiki/Tennis#Z.C3.A4hlweise
Solltest du dann noch fragen haben meld dich einfach.

mfg
kuelmi

Das Match im Tennis besteht aus Sätzen, die Sätze bestehen aus Spielen und die Spiele bestehen aus Punkten. Jeder Punkt wird ausgespielt, wobei nach jedem Spiel der Aufschlag gewechselt wird.

Das Match wird in der Regel auf 2 Gewinnsätze gespielt. Wer 2 Sätze gewinnt, hat das Match gewonnen.
Ein Satz wird mit 6 gewonnenen Spielen gewonnen, wobei der Sieger des Satzes mit einem Unterschied von 2 Spielen gewinnen muss. Geht es bis 6:6, dann wird ein letztes Spiel des Satzes gespielt, das Tiebreak heisst, wo derjenige gewinnt, der zuerst 7 Punkte hat, wobei wieder mit einem Unterschied von 2 Punkten gewonnen werden muss.

Es gibt viele Besonderheiten im Internationalem Tennis, was das Zählen anbelangt. Falls Du es wissen möchtest, schreibe mir bitte auf [email protected]

Auch, wenn Die etwas unklar erscheint.

Milan

Hallo Du da,

Zählweise [Bearbeiten]

Das komplette Spiel (auch Match genannt) ist in Sätze unterteilt, die wiederum aus mehreren Spielen bestehen. Um die Zweideutigkeit des deutschen Wortes „Spiel“ zu vermeiden, werden hier die englischen Begriffe Match und Game verwendet.

Im Amateurtennis wird im Allgemeinen auf zwei Gewinnsätze gespielt. Danach gewinnt derjenige das Match, der mindestens zwei von maximal drei Sätzen gewinnt. Bei den Senioren wird häufig statt eines entscheidenden dritten Satzes auch ein Tie-Break (Gleichstand brechen) gespielt. In manchen Verbänden des DTB (zum Beispiel in Baden-Württemberg und Bayern) wird auch in Verbandsspielen (Damen und Herren) kein dritter Satz gespielt. Stattdessen wird ein sogenannter Match-Tie-Break auf zehn Punkte (Alternativ: sieben Punkte) gespielt.

Im Profitennis wird bei Grand-Slam-Turnieren und beim Davis-Cup auf drei Gewinnsätze (englisch: „Best of Five“) gespielt.

In einem Game hat einer der Kontrahenten das alleinige Aufschlagrecht. Die Zählung innerhalb eines Games beginnt bei 0. Die ersten drei gewonnenen Punkte eines Spielers werden mit den Spielständen 15, 30 und 40 bezeichnet. Dabei nennt man den Punktestand des Aufschlägers immer als erstes. Ein Spieler, der ab einem Spielstand von „40“ einen weiteren Punkt gewinnt und dabei zwei Punkte Vorsprung hat, gewinnt das Game. Spielstände ab 40:40 bezeichnet man als

  1. Einstand (deuce), wenn Punktegleichstand besteht
  2. Vorteil (advantage), wenn der Spieler einen Punkt Vorsprung hat und somit mit dem nächsten Punkt das Spiel gewinnen kann.

Die Bezeichnung 40:40 ist ungebräuchlich. Eine Ausnahme bilden die French Open, bei denen der Schiedsrichter bei Erreichen von „40“ für beide dies auch so ansagt („quarante-à“). Kommt es im laufenden Spiel erneut zum Einstand, wird dagegen „égalité“ angesagt.

Ein Satz ist beendet, wenn ein Spieler mindestens sechs Games, bei mindestens zwei Games Unterschied, gewonnen hat. Da der aufschlagende Spieler im Vorteil ist und nach jedem Game das Aufschlagrecht wechselt (siehe Hauptartikel Aufschlag) kann es relativ lange dauern, bis ein Satz gewonnen ist. Aus diesem Grund wurde 1970 beim Stand von 6:6 nach Games der Tie-Break eingeführt. Beim Tie-Break wird jeder Fehler als Punkt gezählt. Ein Tie-Break ist dann gewonnen, wenn ein Spieler mindestens sieben Punkte gewinnt und mindestens zwei Punkte Vorsprung hat. Das Aufschlagrecht wechselt nach je zwei Punkten; beim ersten Punkt, bei dem der Aufschlag von rechts erfolgt, jedoch nach dem ersten Punkt.

Eine Sonderregelung gilt bei den Grand-Slam-Turnieren (außer den US Open) sowie dem Davis Cup, bei denen im entscheidenden Satz (bei den Herren im 5. Satz, bei den Damen im 3. Satz) kein Tie-Break gespielt wird, sondern zwei Games Vorsprung erlangt werden müssen.

Eine Besonderheit ergibt sich noch bei Anwendung der No-Ad- bzw. Deciding-Point-Regel. Sie kommt vor allem in Doppelkonkurrenzen zum Einsatz und dient der Abkürzung der einzelnen Aufschlagspiele. Wird der Deciding Point angewendet, so entscheidet bei Erreichen des Spielstands 40:40 der nächste Punkt über den Gewinn des Games, unabhängig vom Vorsprung. Es ist dann also nicht wie üblich ein Vorsprung von zwei Punkten zum Gewinn nötig. Eine weitere Besonderheit ist, dass die returnierende Partei beim Deciding Point die Wahl hat, von welcher Seite der Aufschläger serviert.

Das verlorene Game des Aufschlagenden wird Break genannt (der Aufschlagvorteil wurde „durchbrochen“). Ein Break stellt wegen der Bedeutung des Aufschlags einen besonderen Vorteil dar. Ein Ballwechsel, dessen Gewinn zum Break führen könnte, wird Breakball genannt.

Der Ballwechsel, der zum Gewinn des Satzes führen kann, wird Satzball, der zum Gewinn des Matches führen kann wird als Matchball bezeichnet.

Diesen Text findest Du auch in Wikipedia.

Alles Gute
Peter

Hallo,

mir fehlt die Zeit aber hier findest Du die Infos auch:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tennis

Gruss!

Ravi

Hallo,

ein komplettes Match wird normalerweise über 2 Sätze gespielt. Ein Satz wiederum besteht in der Regel aus 6 Spielen, ein Spiel aus 4 Punkten.
Diese 4 Punkte werden aber nicht 1,2,3,4 gezählt sonder aus welchen Gründen auch immer 15,30,40, Spiel.
Für genauere Infos einfach nochmal nachfragen.