Servus! Auch wenn ich mir sicher bin, dass es diverse Threads schon gibt, möchte ich dennoch einen öffnen, weil bei mir das Thema etwas anders ist als bei allen, die ich bisher gefunden habe.
Und zwar geht es um folgendes: gestern war 1. Mai und man hat gefeiert und getrunken und nachts gegen 3 Uhr wurde mir von einem Kumpel unabsichtlich, aber dennoch ‚erfolgreich‘ ein Stück von einem Zahn ausgeschlagen. ‚Glücklicherweise‘ war es an dem Zahn, der schon vor ein paar Jahren mal durch nen Sportunfall flöten gegangen ist.
Mein Problem ist nun, dass ich eigentlich nicht weiß, was ich machen soll. Ich bin bei der AOK in Deutschland versichert, studiere und lebe aber seit März in Wien. Und jetzt weiß ich nicht, wer zahlt, wohin soll ich gehen, etc…
Wenn jemand darauf antworten hat, wär ich sehr dankbar!
Hallo,
bei uns ist das folgendermaßen so… Wenn ein Patient aus dem Ausland kommt können wir ihn trotzdem behandeln… z.B. Patient kam aus der Schweiz… Wir mussten seinen Ausweis kopieren und der Patient musste ein bestimmtes Formular ausfüllen etc etc… Und konnten es dann mit einer deutschen Krankenkasse dann abrechnen… Ich denke mal das gibts auch in Österreich…Mhpf jetzt weiß ich nicht wie das genau heißt… Müsste ich in der Arbeit nachguggen, ist halt relativ selten dass wir das machen müssen…Musst Du Dich mal erkundigen bei einem Zahnarzt ob er Dich behandeln kann und es dann mit seiner österreichischen Krankenkasse abrechnen kann…
Gugg mal der Link, vllt hilft er Dir ja…
http://www.evz.de/UNIQ124127492931198/doc695A.html
Gruß Hanna
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Servus dockarbeiter,
es hört sich so an, dass der Zahn nicht AUSgeschlagen wurde (dann wäre er nämlich samt der Wurzel) weg, sondern dass ein Teil ABgeschlagen ist. Das kriegt man unter Umständen mit einem Eckenaufbau
/t/absplitterung-am-schneidezahn/3617568
http://www.zahnheilkunde.de/beitragpdf/pdf_3856.pdf
wieder hin. Dazu brauchst Du in Wien einen Zahnarzt. Eine zufällige Auswahl bringt z.B. diese Adresse:
http://www.zahnaerzte.at/zahnarzt-wien/
Dann brauchst Du die Chipkarte der AOK (Versichertenausweis) und einen Termin.
Alles andere ist einfach. )
Alles Gute dabei!
Kai
Grundsätzlich ist der „Verursacher“ für den entstandenen Schaden haftbar. Dein Problem ist dass es ein „Kumpel“ ist.
Ich würde wie folgt vorgehen:
- Zahnbehandlung schnellstens vornehmen
- Abklären mit dem „Kumpel“ ob er eine Haftpflichtversicherung hat
- Kostenübernahme mit deiner Krankenkasse abklären („Auslandsbehandlung“ oder aufgrund des Studentenstatus „Innlandsbehandlung“ wenn du über die Uni-Wien krankenversichert bist
- Wenn das ein Auslandssemmester ist, ist eine weitere Möglichkeit das du eine Auslandskrankenversicherung in Form eine Reisekrankenversicherung hast.
Servus! Vielen Dank für eure Antworten, bin einfach zu nem Zahnarzt hin, das mit der Karte war alles einfach, ist ja EU und jetzt sieht alles wieder gut aus. Naja ‚gut‘ ist relativ, sagen wir so, wie vorher schönen abend noch und dankeschön!