Also ich hab ein Dirt mit Kettenschaltung ,
hab mir jetzt aber nen Rahmen dafür geholt ,wo ich die nicht mehr brauche.
Jetzt ist mein truble aber das der hintere teil des neuen Rahmens schmaler ist als der meines jetzigen Bikes und ich entweder 6 Zahnräder (es sind 7)hinten abbaue oder mir ein neues Hinterrad kaufe.Das müsste ich dann vorne auch noch machen.Da sind es nur drei.
Kann mir einer sagen ob ich die so einfach abbauen kann?
Auch kein Hallo
Also ich hab ein Dirt mit Kettenschaltung ,
Du hast ein Stück Dreck mit ner Kettenschaltung??? Wie sieht denn sowas aus?
hab mir jetzt aber nen Rahmen dafür geholt ,wo ich die nicht
mehr brauche.
Das Mysterium wird ja immer mysteriöser
Jetzt ist mein truble
Na so URGENT wirds ja wohl nicht sein
aber das der hintere teil des neuen
Rahmens schmaler ist als der meines jetzigen Bikes und ich
entweder 6 Zahnräder (es sind 7)hinten abbaue oder mir ein
neues Hinterrad kaufe.Das müsste ich dann vorne auch noch
machen.Da sind es nur drei.
Kann mir einer sagen ob ich die so einfach abbauen kann?
Also:
Wie mir scheint hast Dein neuer Rahmen einen andere Einbaubreite als Dein alter. Standard Naben im MTB haben einen Nabenbreite hinten von 135mm. Wenn Du uns jetzt noch erzählst welche Einbaubreite Dein neues Stück Dreck hat, dann kann Dir hier vielleicht auch einer eine qualifizierte Antwort bzgl. weiterer Schritte geben um Dich aus dieser Situation zu befreien.
Auch ohne Verabschiedungsformel
Horst
Auch kein Hallo
Na komm, doch ein Hallo…
Also ich hab ein Dirt mit Kettenschaltung ,
Du hast ein Stück Dreck mit ner Kettenschaltung??? Wie sieht
denn sowas aus?
Interessieren würde es mich auch…ist es eine spezielle Ausführung eines Mountain -Bikes, oder geht es eher in Richtung BMX ?
( Weil … ohne Gangschaltung montiert werden soll …Radgröße wurde nicht genannt… )
hab mir jetzt aber nen Rahmen dafür geholt ,wo ich die nicht
mehr brauche.Das Mysterium wird ja immer mysteriöser
Ist schon klar, das wir mehr Details dazu haben wollen…
aber das der hintere teil des neuen
Rahmens schmaler ist als der meines jetzigen Bikes
Also meint der den Abstand der hinteren Schwingenschenkel …
und ich
entweder 6 Zahnräder (es sind 7)hinten abbaue oder mir ein
neues Hinterrad kaufe.Das müsste ich dann vorne auch noch
machen.Da sind es nur drei.
Womit wir erneut bei den Fragen wären:
- Wie sah das Rad ursprünglich aus…
- Wie sähe ein " Dirt - Bike " aus…Ginge das in Richtung BMX ?
Kann mir einer sagen ob ich die so einfach abbauen kann?
Abbauen ginge…passende Anbauteile ???
Also:
Wie mir scheint hast Dein neuer Rahmen einen andere
Einbaubreite als Dein alter. Standard Naben im MTB haben einen
Nabenbreite hinten von 135mm. Wenn Du uns jetzt noch erzählst
welche Einbaubreite Dein neues Stück Dreck hat, dann kann Dir
hier vielleicht auch einer eine qualifizierte Antwort bzgl.
weiterer Schritte geben um Dich aus dieser Situation zu
befreien.
Kurzum : Es wollen zunächst mehr Details genannt werden…
- hat so ein " Dirt - Bike " nur eine einzige Kettenübersetzung ?
( Also Eingang ) - Hat es Freilauf oder Rücktrittbremse ?
Auch ohne Verabschiedungsformel
Horst
So wollte @Horst nun mal auf die gegebene Fragestellung hinweisen.
" Höflichkeit und detaillierte Beschreibung in der Anfrage "
Seinem Grund auf die Formulierung der Antwort ist nichts hinzuzufügen… So könnte Deine Anfrage auch unbeantwortet im Nirvana verschwinden.
mfg
nutzlos
hallo,
du kannst hinten nicht einfach ritzel entfernen. selbst wenn es ginge, würde die hinterradnabe davon auch nicht schmäler. mtb-naben haben üblicherweise 135mm einbaubreite, auf die schnelle habe ich für bmx 110mm gefunden, wobei ich mich in dem bereich absolut nicht auskenne.
du hast also vielleicht einen rahmen, der für bmx-naben ausgelegt ist. das wäre bei einem dirtbike gar nicht mal so ungewöhnlich, zumal ich deiner etwas kruden formulierung entnehme, dass der rahmen nicht für kettenschaltung ausgelegt ist.
an der kurbel kann man prinzipiell kettenblätter abschrauben, es sei denn sie sind genietet. das findet man bei sehr günstigen kurbeln immer noch. von der übersetzung muss das nicht unbedingt sinnvoll sein, genauso ist nicht gesagt dass die kettenlinie stimmt.
fazit: du hättest besser erst informationen eingeholt, was du alles erneuern musst bzw. einen rahmen gekauft, an den alle teile vom alten rad dranpassen.
grüße
crazyeddie
Kann es so etwas wirklich sein ?
Hallo U.P.,
im letzten Satz gibt mir diese Beschreibung schon recht…
http://www.fahrrad.de/community/wiki.html?tx_drwiki_…
Ich will nicht verheimlichen, das ich aus einem 10 G ein 18 G - Rennrad machen konnte…Dirtbike oder BMX ?
Selber würde ich sagen : BMX…fullCircle…Crossbars…
Hat zu meiner Jugend in der Profiklasse mal locker > 2000 Mark gekostet…
mfg
nutzlos
Ver Ständ Nis Pro Blem !
- Was ist ein „Dirt“?
- Was bedeutet „truble“?
- Und wieso hast du am Vorderrad („vorne“) Zahnräder?