Habe folgendes Problem:
Im Januar diesen Jahres eine Gebraucht PKW gekauft mit ca.30.000 km. Und einem Alter von fast 5 Jahren. Im März und Juni wegen kleinerer Mängel in der Werkstatt und im Dezember wegen einer Durchsicht. Im Dezember fragte der Werkstattmeister mich, warum ich im März nach 5 Jahren nicht den Zahnriemen habe wechseln lassen. Ich wußte nichts davon und es hat auch keiner was gesagt, denn dann hätte ich das Auto nicht gekauft.
Heute habe ich nun einen Kostenvoranschlag bekommen von ca. 780 € und aus Kulanz des AH soll ich aber dann nur 445 € zahlen.
Was ich nicht verstehe ist folgendes:
-
Warum soll ich das bezahlen, denn bei einem Autokauf geht doch keiner davon aus, dass nach ca. 1 1/2 Monaten so eine große Reparatur fällig ist, oder?
-
Es sollen folgende teile gewechselt werden:
- Wasserpumpe
- Zahnriemen
- Keilriemen. Ist das korrekt? Warum die Wasserpumpe?
- Hat jemand das schon erledigen lassen und hat einen Kostenvoranschlag?
Gruß Anke