Zeitarbeit will raus !

Hallo

Ich bin der Thomas

Ich habe Fragen in Sachen Zeitarbeit, ich weiß dass es diese Fragen schon gibt aber auch ich komme nicht weiter

Ich Arbeite seit 1.4 Jahre bei einer ZAF wo ich die ersten 1.3 Jahre an einen Einsatz Ort war wo es mir wunderbar gefallen hat, Kollegen, Arbeitszeit und auch der Fahrt weg war super, nun wurden aus diesen Einsatz Ort fast alle Leiharbeiter abgezogen weil die Firma kaum noch Arbeit hat und ich war kurzfristig 3 Wochen zuhause aber es hieß ich bekomme einen neuen Einsatz Ort und komme auch mit einen Bekannten in eine Schicht wegen einer Fahrgemeinschaft weil der Weg zum neuen Einsatz Ort hin und zurück zusammen 84 km betrug, nachdem ich dort anfangen konnte rief mich 1 Woche nachdem ich schon zuhause war mein ehemaliger Vorarbeiter an von den vorigen Einsatz und fragte mich ob ich nicht doch wieder zu ihm wolle ich sagt klar gerne, er rief die ZAF n wo ich beschäftigt war um mich wieder zu bekommen aber sie meinte sie will mich nicht mehr hergeben und will mich halt zu den neuen Einsatz schicken weil es ja ein Neukunde war, ich natürlich stink sauer aber dachte mir vllt. ist der neue Einsatz auch gut, ein paar Tage bevor ich zum neuen Einsatz sollte musste ich nochmal zur ZAF um alles zu klären wegen Adresse, Schicht Uhrzeit usw. wo es dann hieß 7 Tage arbeiten 3 Tage frei immer so im Rhythmus, tja als der erste Tag gekommen ist hieß es dann keine Fahrgemeinschaft und 7 Tage arbeiten und nur 2 Tage frei und 1 mal im Monat 3 Tage frei, das besch… dabei alle 7 Tage wen man frei hat kommt man aus der Nachtschicht und 2 Tage frei und dann in die Frühschicht also nur gefühlte 1.5 Tage frei

Mir macht es kein spaß 7 Tage durch zu arbeiten und nur gefühlte 1.5 Tage frei zu haben, aber auch gesagt zu bekommen ich krieg eine Fahrgemeinschaft was wohl nicht geklappt hat, jetzt habe ich über 200 Euro spritkosten im Monat bei grad mal etwa 1000 Euro netto im Monat, klar habe ich gedacht einfach im sauren Apfel beißen und durch aber sorry das kann ich nicht, geschweige das mir auch die Arbeit keinen Spaß macht, band Arbeit und nur Langeweile, ich bin ein Mensch der arbeiten muss das die Zeit auch rum geht

Nach dieser langen Geschichte meine Frage wie komme ich da wieder raus ohne selber kündigen zu müssen und eine sperre von der arge zu bekommen???

Hoffe das ihr durchsteigt durch den Text ^^

„wie komme ich da wieder raus ohne selber kündigen zu müssen und eine sperre von der arge zu bekommen???“

gar nicht. aber wieso unterschreibst du nicht den neuen vertrag, kündigst dann fristgerecht dein AV (also 4 wochen zur monatsmitte oder monatsende) und trittst dann danach ganz normal den neuen job an?

Habe kinen neuen Vertrag

Hallo Thomas,

sprechen Sie mit Ihrem Arbeitegber!
Eine gute ZAF wird versuchen Ihnen andere Möglichkeiten zu eröffnen. Ggf. übernehmen Sie die mtl. Fahrkosten

Sollte dies nicht funktionieren, rufen Sie den alten Vorarbeiter an, ob seine Firma noch mit einem anderen Dienstleister arbeitet und versuche Sie dann über diesen dort wieder hin zu kommen.

Nicht der Arbeit fern bleiben, nicht kündigen, das würde sicherlich zu einer Sperreit führen.

Grüße

Hallo Thomas,

wenn ein ZA so zuverlässig ist wie du, dann will die ZAF ihn natürlich nicht hergeben! Und mit einem solchen MA punktet man natürlich enorm bei einem Neukunden.
Wichtig ist, sich auf der Einsatzmitteilung mündlich besprochene Zusagen schriftlich bestätigen zu lassen. Denn sonst wird es gedreht und gewendet, bis es für die ZAF passt!
Am einfachsten kommst du mit einem Aufhebungsvertrag aus der Nummer, allerdings wird da oft seitens des AG eine Begründung angegeben.
Was ich sehr merkwürdig finde ist, dass du, trotz Nachtzuschläge nur so wenig netto raus bekommst. Du arbeitest 151,67 Stunden bei - ab November € 8,19 á Stunde, zzgl. der gesetzl. festgelegten Nachtzuschläge, so dass du einiges mehr haben müsstest.
Suche das Gespräch mit der ZAF und sprich an, dass du die Chance hast, eine Festanstellung zu bekommen. In der Regel locken die so gute MA dann mit Zusätzen. Die lasse dir aber schriftlich bestätigen. Achte darauf, dass dort vermerkt ist: pro Stunde und nicht pro geleisteter Stunde. Letzteres bedeutet, wenn du krank bist, gibt es nur Tarif!!!

Du kannst mit der Arge ein offenes Gespräch führen, denn auch dort sind die Machenschaften der ZAF nicht unbekannt. Mach denen klar, dass du bei der vorherigen Firma, in der du eingesetzt warst, die Chance auf direkte Einstellung hast (auch wenn das nicht so ganz der Wahrheit entspricht). Zudem kannst du bei der Arge einen Antrag auf aufstockende Leistung stellen.

Ich an deiner Stelle würde in der Woche immer mal wieder mitteilen, dass du zu Vorstellungsgesprächen musst. So dass der jetzige Einsatz der ZAF gegenüber äußern wird, dass das so nicht geht, da die Schichten besetzt sein müssen :smile:

Viele Möglichkeiten gibt es nicht, sorry :frowning:

LG

Hallo Thomas,

so wie dir geht es vielen.
da bleibt dir nur übrig dich zu bewerben um dann zu wechseln.
wenn du nichts bekommst dann ist nur noch der weg in die selbststänigkeit offen.

sorry, geht mir auch so
lg
horst

Hallo Thomas,

die Leihbuden interessiert es nicht, wie weit Du fahren musst und was es Dich kostet. Aber das kommt auch auf die Firma an. Ich war selbst Leiharbeiter und habe mit meiner Firma einen täglichen Fahrtkostenzuschuss von 2 Euro aushandeln können, weil ich 34km einfach zu fahren hatte. Leider lassen sich nur die wenigsten Leihbuden auf sowas ein.

Enfach kündigen geht ja wegen der Sperre nicht. Du kannst nochmal mit Deinem Arbeitgeber verhandeln und wenn der sich nicht an den Fahrtkosten beteiligen will einfach „Dienst nach Vorschrift“ machen, bzw. entsprechend Deiner Bezahlung Leistung erbringen. Oder einfach öfter mal zu spät kommen oder öfter krank melden. Mit Deiner Arbeitszeit hast Du ja sicher auch viele Stunden auf dem AZK. Ruf doch einfach mal bei der Leihbude an und beantrage Freizeit, weil Du kein Geld mehr hast, Dein Auto vollzutanken und zur Arbeit zu fahren.

Vielleicht wirft Dich dann der Entleihbetrieb raus.
Das ist zwar nicht die feine englische Art, aber meiner Ansicht nach die einzige halbwegs legale Art, nicht selbst kündigen zu müssen und eine Sperre zu bekommen.

Natürlich darf es nicht nach Arbeitsverweigerung aussehen - Du kannst eben nicht schneller oder besser arbeiten. Stell Dich einfach dumm an.

Hallo Thomas,
ich sehe 2 Möglichkeiten:
a) Du versuchst eine Festeinstellung bei Deinem Endkunden zu bekommen oder
b) Du wechselst zu einer einer anderen ZAF, die Dich bei Deinem Endkunden einsetzt.
In beiden Fällen wurde ich den Vorarbeiter bitten „ein gutes Wort“ für Dich einzulegen, da er Dich zurück haben wollte. Demnach ist man doch mit Deiner Leistung zufrieden.
Zudem: Bei gerade einmal 1000 € netto im Monat würde ich mich ohnehin nach einem neuen Arbeitgeber umschauen.
Mit freundlichen Grüßen aus Düren
Hartwig Marx

Wird sehr schwer werden da raus zu kommen. Eine Fahrgemeinschaft wird Dir vertraglich nicht zugesichert worden sein, von daher hast Du keinen Rechtsanspruch darauf. Was die Stundenanzahl betrifft und eventuelle Ruhezeiten da müßtest Du mal im entsprechenden Tarifvertrag nachschauen.

Ein Weg wäre natürlich die Kündigung zu provozieren. Lehnst Du den neuen Auftrag ab wird Dir die ZAF nach einer Abmahnung auch kündigen können. Das heißt aber nicht automatisch das Du von der Arge keine Sperre bekommst. Denn die wird ggfs. Auskunft einholen und wenn sie erfahren das Du wegen Arbeitsverweigerung entlassen worden bist ebenfalls eine Sperre verhängen.

Denk aber mal über einen anderen Weg nach. Wenn Dich der Vorarbeiter haben will heißt es ja nicht das es unbedingt über die jetzige ZAF sein muss. Eventuell arbeitet der Kunde noch mit anderen ZAF zusammen. Also bestünde ja theoretisch die Möglichkeit die ZAF zu wechseln. Es gab auch schon mal Situationen wo der Kunde dann eine neue ZAF angerufen hat und dort den Auftrag vergeben hat, natürlich mit der Auflage das ein bestimmter Mitarbeiter dafür eingestellt wird. Das wärst dann Du. Oder aber die Firma Deines Vorarbeiters stellt Dich direkt ein. Wäre natürlich die beste Lösung.

Viel Erfolg

Hallo Thomas,
zuerst solltest Du mal Deinen gültigen Arbeitsvertrag ansehen bez.:
1.- Wochenarbeitszeit
2.- Schichtzulagen
3.- Reisekostenerstattung

Basiert der AV auf einem Tarifvertrag, oder ist er an einem TV angelehnt?

Bei Einsatzwechseltätigkeiten ist der AG verpflichtet eine Kilometerpauschale zu erstatten. Lt. TV. stand heute 0,30€ / je KM bzw. Erstattung von Fahrtkostenaufwendungen wie Zugfahrkarte etc.

Wie verhält sich das mit Arbeitsmehraufwendungen wie Sa / Sonntagsarbeit… Feiertagsarbeit? Ist diese Arbeitszeit im AV geregelt?

Würde Dir gerne weiterhelfen aber diese Information sind benötigt.

Mit freundlichem Gruß

1.- Wochenarbeitszeit
2.- Schichtzulagen

Sowas bekomme ich aber reisekosten wie spritkosten hat mir der arbeitgeber nix erwähnt

Diesen donnerstag wollte ich frei haben weil ich es einfach nicht mehr kann 7 tage hintereinander und hatte mir eine ausrede einfallen lassen mein auto ist kaputt aber dann kamm nur die antwort von mein chef das er mich halt abholt und zur arbeit bringt, ich bekomme kein frei weil die schicht zu unterbelegt ist

Erstmal was anderes finden ^^

Kann schon auch 1100 sein wenn die nachtschichten und sontags schichten gut fallen aber immernoch etwas zuwenig wenn ich über 200 euro an spritkosten abziehen muss und nicht jeder denke ich ist nicht für 7 tage arbeiten geignet, also ich nicht wenn ich in der frühschicht schon vor 4 uhr aufstehen muss nur um 6 uhr auf arbeit zusein

Von wo kommst Du?

Kenne ich schon, hatte mal eine aussage weil ich kein geld hatte das man mir halt meine stunden auszahlt, oder das mein chef mich zur arbeit bringt, die wollen unbedingt das ich arbeite

Von wo kommst Du?

Aus den harz, Halberstadt

Dann solltest Du dich bei www.ts-timeservice.de bewerben. Die sind, genau wie mein Unternehmen Gründungsmitglied des soeben gegründeten www.vwpd.de, wenden den Tarifvertrag TarifPlus+ an und besitzen das Qualitätssiegel Zeitarbeit. Zudem: KEINE unterschiedliche Entlohnung in West- und Ostdeutschland!

vielen dank werd ich gleich machen

Welches ist dein Unternehmen ?

www.marxautomation.de aus Düren.

Guckst Du auch
http://youtu.be/kTganpmb2F0 oder
http://www.facebook.com/marxautomation oder
http://www.facebook.com/100Jobs

vielen dank werd ich gleich machen

Welches ist dein Unternehmen ?

deine eigene firma ?

Welches ist dein Unternehmen ?