Hallo,
ich habe ein kleines Problem.
Wir haben eine Zentralheizung, diese wird über einen Fühler im WZ geregelt. Im EG ist Fußbodenheizung, im 1.OG und DG sind „normale“ Heizungselemente.
Damit die Fußbodenheizung gut funktioniert, habe ich sie komplett über die Innentemp. gesteuert. Jetzt habe ich aber das Problem, dass die anderen Heizungselemente auch nur warm werden, wenn auch die Fußbodenheizung läuft. Da die Fußbodenheizung meist nur morgens und abends ein paar Stunden läuft und wenn ich den Kamin anmache gar nicht, ist es im Moment ohne die Heizung im DG dort zu kalt…
Gibt es eine Möglichkeit dies umzustellen? Was mich sehr wundert, das Heizungselement im DG läuft durchgehend (sie gluckert), wenn ich sie aufgedreht habe, obwohl die eigentliche Heizung nicht an ist und deshalb das Element nicht warm wird… Ist das normal, dass sie dann läuft/gluckert?
Viele Grüße